Asus AuraService existiert nicht

Trainspotter FF

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
13
Moin,

Ich habe mir gestern einen PC gebaut und wollte heute dann Asus Aura verwenden, um mein System (Asus B450-E Gaming, Sharkoon TG6, Corsair Vengeance RGB Pro) zu beleuchten. Nach dem Installieren und Ausführen von Aura kommt die Nachricht "AuraService doesn´t exist, Please install AuraService first !", obwohl Ich den Installer für den AuraService schon mehrmals ausgeführt habe.

Wisst ihr, wie man den Fehler beheben kann?
Ich habe schon versucht alles zu deinstallieren und wieder zu installieren, das funktioniert jedoch auch nicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Trainspotter FF
 
Tatsächlich kam bei mir diese Meldung nach irgendeinem AMD-Treiber Update auch mal. Mich hat das nicht gestört, da ich die Beleuchtung ohnehin deaktiviert hatte. Danach habe ich auch die AURA Software deinstalliert.

Du kannst ja versuchen die aktuellste AURA Version zu installieren falls noch nicht gemacht:
https://www.asus.com/campaign/aura/de/download.html

Ansonsten würde ich prüfen ob in den Windows-Diensten der AURA Dienst zu finden und gestartet ist (kann auch sein dass dieser ASUS AURA heißt).
 
Near Topic
Ich habe mich schon so oft über die Software geärgert, die ASUS ausliefert, dass ich sie nicht mehr installiere. Wenn es sich vermeiden lässt, lass sie weg und stelle alles (was möglich ist) im BIOS oder über andere Schnittstellen ein.
 
fresco schrieb:
Ansonsten würde ich prüfen ob in den Windows-Diensten der AURA Dienst zu finden und gestartet ist (kann auch sein dass dieser ASUS AURA heißt).

Nein, nichts zu finden.


acme.INC schrieb:
Wenn es sich vermeiden lässt, lass sie weg und stelle alles (was möglich ist) im BIOS oder über andere Schnittstellen ein.

Ich habe bisher noch keine großen Einstellungsmöglichkeiten im BIOS gefunden.
 
Trainspotter FF schrieb:
Ich habe bisher noch keine großen Einstellungsmöglichkeiten im BIOS gefunden.
Ich kenne Dein Board/BIOS nicht, aber bei den meisten kann man die Lüfter ausreichend einstellen. Das Bling-Bling ist schon schwieriger. Leider. Bei mir gibt es am PC-Gehäuse ein paar Einstellungen für Beleuchtung. Das muss reichen. Also mir.
Die ASUS Hardware ist zum Teil ziemlich gut, aber deren Software ist reinste Bloatware. Ein herausragendes Beispiel für grottenschlechte Software und deren Programmierung, wobei Programmierung ein Euphemismus ist, klatscht man bei ASUS (Software & teilw. Hardware) doch bloss Features zusammen.

Ich weiss das löst Dein Problem nicht.
Dir scheint ja ein Programm zu fehlen (AuraService). Ich hab' mal ein wenig zu dem Thema recherchiert und es scheint mir wenig vielversprechend eine einfache Lösung dafür vorzuschlagen, wenn die Vorschläge von: 'besorge Dir die und die Software aus jenem Repository' über 'deinstalliere zuerst Aura mit dieser Aura-Deistallationssoftware' bis 'installiere Windows clean'. Das lässt mich schaudern. Insbesondere die Aussagen 2 & 3.

Ich stand vor den gleichen Problemen mit verschiedener ASUS Software. Seit einiger Zeit ist deren Rotz auf meinen PCs gebannt, und ich kann niemandem mir gutem Gewissen deren Verwendung empfehlen.

Leider befindet sich ASUS damit in bester Gesellschaft mit fast allen Anderen Großen, mit denen man es Windows-Gamer-Biotop zu tun hat. Die Richtung lässt nichts Gutes erwarten. Und seit Hardware immer mehr zu Software mutiert, wird es immer schwieriger Verantwortung für Fehler und Ausfälle festzumachen.
 
Das Problem ist, dass sowohl Asus Aura, als auch MSI Mystic Light Schrott sind. Die anderen sind wegen der Kompatibilität keine Alternative für mich.
Ich glaube Ich muss mal den Support anhauen und mir mal anhören was die dazu sagen.
Mich frustriert am meisten, dass es am Anfang sogar kurz funktioniert hatte. Jedoch musste ich dann installieren und deinstallieren, weil Aura meinen RAM nicht erkannt hat und seitdem habe ich das Problem am Hals.
 
Frohes Neues :)

Am besten mit Geek Uninstaller alle Komponenten von Asus Aura deinstallieren.
Wenn ein Neustart verlangt wird diesen nicht ausführen.
Das Tool sucht und entfernt dann die Programmreste.

Nun das System neu starten.

Einmal das Aura Cleaning Tool, bitte als Administaror starten, durchlaufen lassen und erneut das System neu starten.

Jetzt Aura Sync, Version 1.07.79, installieren und wieder neu starten.

Nun sollte es funktionieren...

PS: Bitte nicht Asus Armoury Crate oder andere Aura Programme instalieren. Die Software von Asus ist ein wenig unausgereift, wenn ich das so schreiben darf ;)
 
@TRON-X-2K Der "AuraCleaner" öffnet sich nicht bzw schließt sich wieder direkt nach dem Öffnen (auch wenn ich es nicht als Administrator ausführe). Hast du einen anderen Link?
 
Trainspotter FF schrieb:
@TRON-X-2K Der "AuraCleaner" öffnet sich nicht bzw schließt sich wieder direkt nach dem Öffnen (auch wenn ich es nicht als Administrator ausführe). Hast du einen anderen Link?

Es wird keine Meldung ausgegeben wenn AuraCleaner.exe ausgeführt wird.
Nach der Prozedur sollten keine Asus Aura Dienste mehr zu finden sein :)
 
@TRON-X-2K Das ist sicher konstruktiv für die Lösung des Problems. Bis auf den letzten Schritt, mit Verlaub.
Wenn ich 2 Programme und 2 Neustarts benötige, um eine Software zu deinstallieren, die meine Lämpchen steuern soll, wird mir schlecht. Was richtet diese Software denn eventuell noch so an, vor der Win-Neuinstallation weil man sie sonst nicht wirklich los wird?
 
acme.INC schrieb:
@TRON-X-2K Das ist sicher konstruktiv für die Lösung des Problems. Bis auf den letzten Schritt, mit Verlaub.
Wenn ich 2 Programme und 2 Neustarts benötige, um eine Software zu deinstallieren, die meine Lämpchen steuern soll, wird mir schlecht. Was richtet diese Software denn eventuell noch so an, vor der Win-Neuinstallation weil man sie sonst nicht wirklich los wird?

Wie ich sagte, die Software ist nicht unausgereift.
Wenn Dienste nach dem Deinstallieren zurückbleiben bekommt man bei erneuter Installation nur eine Fehlermeldung zu sehen.
Habe auch Asus Armoury Crate und andere Software von Asus ausprobiert.
Resultat: Windows Clean Install :(

Wenn die Software funktioniert ist alles prima.
Da könnte Asus definitiv noch Hand anlegen.
Die Hardware für sich ist ja nicht schlecht.
 
Als ich gesehen habe, dass Geek Uninstall Sachen deinstalliert hat, die ich vorher gar nicht gesehen habe, hatte ich wieder Hoffnung, aber nun kommt wieder die gleiche Meldung.

Ich habe noch keine andere Software gesehen, die schwerer zu deinstallieren ist als manch Malware.
 
Trainspotter FF schrieb:
Als ich gesehen habe, dass Geek Uninstall Sachen deinstalliert hat, die ich vorher gar nicht gesehen habe, hatte ich wieder Hoffnung, aber nun kommt wieder die gleiche Meldung.

Ich habe noch keine andere Software gesehen, die schwerer zu deinstallieren ist als manch Malware.

Noch andere Asus Software installiert ?
 
TRON-X-2K schrieb:
Resultat: Windows Clean Install
Das ist traurig. Das meine ich ernst. Jahrzehnte der Entwicklung münden in lästigen Rotz. Entschuldige die Sprache, aber wenn so etwas das Ergebnis ist.
Trainspotter FF schrieb:
Ich habe noch keine andere Software gesehen, die schwerer zu deinstallieren ist als manch Malware.
Deutlicher und präzieser kann man es nicht beschreiben.
Ransomware findest Du inzwischen auch. Bei Nvidia. 'Du hast Hardware gekauft?' 'Tja, die funktioniert leider nur wenn Du uns Deine Daten gibst.' Da fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht braucht es mal einen schwerwiegenden Kläger vor dem EUGh.
 
acme.INC schrieb:
Das ist traurig. Das meine ich ernst. Jahrzehnte der Entwicklung münden in lästigen Rotz. Entschuldige die Sprache, aber wenn so etwas das Ergebnis ist.

Deutlicher und präzieser kann man es nicht beschreiben.
Ransomware findest Du inzwischen auch. Bei Nvidia. 'Du hast Hardware gekauft?' 'Tja, die funktioniert leider nur wenn Du uns Deine Daten gibst.' Da fällt mir nichts mehr ein. Vielleicht braucht es mal einen schwerwiegenden Kläger vor dem EUGh.

Richtig, die Software ist eine Zumutung, richtig schlecht.
Nvidia Treiber bearbeite ich mit NVSlimmer, mag und brauche Telemetrie und andere unnütze Software nicht.
Ergänzung ()

Trainspotter FF schrieb:
@TRON-X-2K Nein. Es ist nach dem Deinstallieren von dieser Software nichts mehr von Asus installiert gewesen.

Dann nutze Autoruns um nachzusehen ob alles von Asus deinstalliert wurde:
asus.PNG
 
TRON-X-2K schrieb:
Nvidia Treiber bearbeite ich mit NVSlimmer, mag und brauche Telemetrie und andere unnütze Software nicht.
Allein das Du das machen musst, weil Du nur das Stück Hardware benutzen willst. Wenn's wenigstens ein Opt Out gäbe.
 
acme.INC schrieb:
Allein das Du das machen musst, weil Du nur das Stück Hardware benutzen willst. Wenn's wenigstens ein Opt Out gäbe.

Wäre schön.
Jedoch erscheint immer mehr Telemetrie und weitere Software.
Ich möchte Nvidia GeForce Experience oder Ansel nicht benutzen, bleibt mir also nur den Treiber vor der Installation zu bearbeiten.

Manchmal wünsche ich mir MSDOS 6.22 zurück :D
 
Trainspotter FF schrieb:
Jap, da waren noch Sachen von Asus, trotzdem will Aura am Ende nicht...

Wenn noch Elemente von Asus zu sehen waren, obwohl keine weiteren Treiber für andere Geräte installiert wurden haben wir den Fehler gefunden.

Bei diesen den Haken entfernen und die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten starten.
Den Befehl "sc delete LightingService" (ohne ") eingeben und mit Enter bestätigen.
Windows neu starten.


Den Fehler zu finden, diesen zu beheben, hat mich schon einiges an Zeit gekostet.
Wenn ich Windows neu Installiere, natürlich ohne Internetverbindung, installiere ich Asus Aura nach den Treibern für alle anderen Geräte gleich mit.
So funktioniert Asus Aura gleich beim ersten Start :D
 
Zurück
Oben