Asus HD7970-DC2T Dual DVI Port defekt

Andy_O

Commander Pro
Registriert
März 2004
Beiträge
2.335
Hallo zusammen,

habe gerade (nach laaaanger Wartezeit) meine Asus HD7970-DC2T eingebaut.
Jetzt muss ich feststellen, dass der Dual DVI Port im Eimer ist. Der normale DVI Port geht, ich brauch aber die volle Auflösung für meinen 30" Monitor.

Das Bild ist 2 geteilt und flackert wie verrückt.
Meine Überlegung ist, mir einen Displayport / Dual DVI Adapter zu kaufen. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob der DP funktionieren.

Was würdet ihr machen?
Die Karte zurück schicken, oder (wenn es funktioniert) die Karte über einen Adapter betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
anderes Kabel hast du vermutlich schon probiert. Würde sie zurückschicken, auch wenns ärgerlich ist. Allein wenn du das Ding später mal teildefekt verkaufen willst, würdest dich ärgern...
 
Anderes Kabel habe ich schon versucht. Funktioniert ja einwandfrei mit meiner GTX480 und 460.

Hab jetzt gerade mal gegoogelt, so ein Adapter liegt bei 80€.
Da werde ich die Karte wohl schweren Herzens wieder zurück schicken.

Bin mal gepsannt... laut Geizhals Bewertungen macht der Shop ab und zu Zicken bei der Rücksendung.
Wenn das nicht wäre, hätte ich einfach noch mal eine bestellt. Aber nachher bleibe ich auf einer defekten Karte sitzen.
 
bei mehr als 500 EUR.. da bleibt eigentlich nur eine vernünftige Entscheidung.. auch wenn es weh tut :)

Evtl. vom Rückgaberecht Gebrauch machen und gleich eine Neue bestellen.. oder mal mit dem Shop telefonieren.
 
Ist wohl die einzigst vernünftige Entscheidung. Tut aber wirklich weh nach der Wartezeit. :)
Na ja, vielleicht ist die Karte bald bald besser verfügbar.

Aber es ist schön, dass man in einem Computerforum das Mitgefühl der anderen User bekommt. :D
 
Irgendetwas stimmt doch mit dieser Grafikkarte nicht!

Jetzt bekomme ich eine neue Karte und die hat genau das Gleiche Problem.
Und wieder handelt es sich um die alte Revision, ohne die Aussparung auf der Backplate.

Ich glaube langsam, dass sich die Fehlkonstruktionen, die sich Asus beim Release erlaubt hat, jetzt wieder in den Handel gelangt sind.

Ich habe noch 2 weitere VGA´s zum testen hier und bei denen funzt alles. Also kann man die restliche Hardware eigentlich ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich. auch die GPU Skalierung und noch ein paar andere Treibersettings.
Jetzt hab ich wieder meine 480 eingebaut und hagb die volle Auflösung.
Auch auf den anderen PCIe Slots habe ich dieses Problem.

Morgen geht das Teil wieder zurück und dann warte ich auf die 680.

Aber trotzdem Danke für deine Hilfe!
 
Hallo Andy_O,

der Port ist wahrscheinlich nicht defekt. Oben neben dem Crossfire-Anschluss ist ein kleiner Schalter. Dieser muss nach hinten, Richtung Gehäuserückseite gestellt werden (natürlich wenn der Rechner aus ist). Damit schaltet man einen der DisplayPorts aus und den unteren DVI-Port von SL auf DL. :D

Findet man natürlich in keiner Anleitung, ich habe meine Karte heute bekommen und bin schon total am verzweifeln gewesen. Auf der Asus-Homepage...


ganz unten ist ein kleines Bild. Wenn man da reinzoomt, kann man es erahnen.

Allerdings habe ich trotzdem Pech. Bei einer Auflösung größer 1280x800 habe ich dauerhafte Bildstörungen, d.h. ständig waagrechte flackernde und springende Linien, manchmal wird der Bildschirm für eine halbe Sekunde komplett schwarz und ist dann wieder da. Egal ob in Games oder unter dem Windows-Desktop. Bei 1280x800 ist alles in Ordnung.

Mit MemtestCL 1.0 habe ich dann entdeckt, dass der Grafikspeicher Fehler hat.

Der Befehl

memtestcl 3072 3

in der Console startet den Test für die 3072 MB RAM mit drei Testdurchläufen.

Gruss

Under-Takter
 
Hallo Under - Takter,

leider war das auch nicht des Rätsels Lösung.
Das Bild war am Anfang kurz in Ordnung, war dann aber sofort bei der hohen Auflösung wieder 2 geteilt, verzerrt und sehr blau.

Aber dieser kleine Schalter ist echt ein Witz. Vor allem, weil er in keiner Anleitung vermerkt ist.

Aber vielen Dank für den Tip.
 
Danke Under-Takter, du bist ein Gott!!!
Ich habe eine Stunde rumprobiert, weil ich die Auflösung nicht über 1920*1080 bekam und war nahe dran zu verzweifeln.
Möchte mal wissen welcher Witzbold bei Asus darauf gekommen ist, diesen Schalter einzubauen...
Bei einem Preis von 500€ hätte man ja mal eine vernünftige Installationsanleitung beilegen oder zumindest das Bild auf dem Karton vergrößern und als wichtig kennzeichnen können. :rolleyes:
 
Echt TOLL ich habe das gleiche Problem mit meiner Asus HD7970-DC2T

Habe Sie auch heute das zweite mal bekommen, und scheint auch das Problem zu haben :( echt sch*****. (und meine Karten hatten beide eine Aussparung an der Rückseite)

!!!!

Hier gibt es übrigens ein Youtube video davon (nicht von mir):

http://www.youtube.com/watch?v=-fHVO68nTUk&feature=youtu.be

konnte jemand das Problem lösen ? (natürlich habe ich den mini schalter umgelegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
schieb mal den Bios switch in die andere Position, dann geht der Dual DVI.


Asus ist aber auch mega dumm, dass die das nicht mal irgendwo reinschreiben, die haben doch bestimmt ziemlich viele Reklamationen deswegen
 
habe ich natürlich schon versucht, im Dual Link mode kommen die Grafikfehler (2560x1600)

Wenn ich den schalter nicht umlege bekomme ich nur 1280x800 hin, was natürlich für einen 30" keine option ist.
 
Laut einem englischen unbox video gibt es eine Anleitung auf der Aussenbox , wahrscheinlich auch ein beipackzettel !

Wie schon geschrieben haben sie den Biosschalter auch zum umschalten der Anschlüsse genommen, wieso kann uns nur Asus und AMD erzählen.
Ergänzung ()

Aber wieso benutzt du nicht den zweiten Dual-Link Anschluss oder noch besser die 4 Display-Port Anschlüsse?

Asus verspricht ja auch 6x 1080p (HD) und nicht 6x 2160p (Q-HD)
 

Anhänge

  • asus.duallink.jpg
    asus.duallink.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 142
DP-Adapter funktionieren natürlich, allerdings brauchst Du für den 30" einen stinkteuren aktiven Dual-Link Adapter für 100+ Euro.

(Hab meinen 30" mit einem Club3D-Adapter an meiner GTX690).

http://www.heise.de/preisvergleich/632662 <-- Mini-Display-Port (gibts auch für Displayport, weiß jetzt nicht was bei Dir verbaut ist).
 
Slider-Override schrieb:
habe ich natürlich schon versucht, im Dual Link mode kommen die Grafikfehler (2560x1600)

Wenn ich den schalter nicht umlege bekomme ich nur 1280x800 hin, was natürlich für einen 30" keine option ist.


Selbst wenn die Karte nur Singel-DVI freigibt mussten es ja mehr als 1280x800 sein,
es sieht mehr nach einem falschem Kabel oder
der Monitor-Treiber wird falsch erkannt.

Von welchem Monitor ist den hier überhaupt die Rede ?

Mach mal ein paar Fotos vom Menü zb.

Rechtsklick Desktop > Erweiterte Einstellung > Grafikkarte /Alle Modi auflisten, was da zb. als max Auflösung angezeigt wird.

Und auch ein Screen vom Monitor > Eigenschaften
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben