ASUS P7H55 & ASUS 5450-silent & Core i5-680 // Grafikprobleme

Opele

Cadet 1st Year
Dabei seit
März 2010
Beiträge
13
Hallo User,

habe Probleme mit folgender Konstellation :

ASUS P7H55
ASUS 5450 silent
Core i5-680

FEHLER :

Es geht hier um Grafikprobleme, wie folgt :
Anlalog habe ich am 24" BenQ V2410 keine Probleme, aber sobald ich den HDMI oder den Digitalen Ausgang mit Adapter auf HDMI benutze habe ich

einen schwarzen Rand komplett umlaufend im Bildschirm - ca. 2cm

Getestet : Grafikkarte ( HDMI & DVI ) ist o.k. / Bildschirm ( HDMI ) ist o.k.

Der Fehler tritt bereits beim ersten sichtbaren Bildschirm, dem (Werbe)-Bild des Mainboards mit dem Inhalt ASUS P7H55 auf /// Auch das BIOS hat diesen 2cm Rand.

Könnte es daran liegen, dass die CPU eine GPU integriert hat ? Abschalten kann ich die GPU aber im BIOS wohl nicht ???

Könnt Ihr mir sagen, wie ich das in dieser Konstellation wegbekomme ?


Habe gerade hier einen Test von MBs gefunden - Dort ist ein Bild https://pics.computerbase.de/2/8/2/0/9/6-1080.1083606753.jpg damit könnte ich wahrscheinlich die GPU abschalten, aber es ist das Pro Mainboard mit Grafikausgängen. Mein Board hat diese nicht und ich könnte schwören, dass ich auch diese Einstellungen nicht habe. Unter Memory Remap steht bei mir nichts.
Probleme ist auch gerade - ich kann nicht nachgucken, denn der Rechner ist bei einem Kumpel und der ist nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das Boo

Ensign
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
174
Hallo Opele

Du solltest den Treiber(Grafiktreiber)neu installieren wenn du die Schnittstelle von Analog auf Digital wechselst.Sollte dann ne normale Anflösung haben,ohne deinen beschriebenen"Rand"

LG Das Boo
 

Trienchen

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
498
@Das Boo: Was hat denn der Grafiktreiber damit zu tuen, das der Fehler auch beim Logo vom Board und im BIOS auftritt? Zu dem Zeitpunkt ist der noch gar nicht geladen.

@Opele: hast du die aktuellste BIOSversion geupdatet?
 
Zuletzt bearbeitet:

Opele

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2010
Beiträge
13
Hallo Trienchen,

schön das Jemand mitdenkt ;-) Ja, natürlich hat das Board das neueste BIOS. Mittlerweile hatte ich auch mit ASUS kontakt. Die meinten wie folgt :

Sehr geehrter Kunde,

das ist kein Fehler und auch kein Problem. Sie müssen nur ganz normal im ATI Catalyst Center die Skalierung einstellen.

ATI Catalyst öffnen, wir gehen auch davon aus, dass Sie den erweiterten Mode aktiviert haben. Links oben auf Graphics klicken, dann auf Desktop & Displays. Links unten wird ein Monitor angezeigt mit einem kleinem schwarzen Dreieck, auf diesem drauf klicken und Configure aussuchen.

Jetzt werden Ihnen oben mehrere Reiter angzeigt, einfach auf den Punkt Skalieren und gehen und jeweils den Regler bewegen, bis das Bild voll ausgefüllt wird.

Mit freundlichen Grüßen


Ich baue seit 15 Jahren Rechner zusammen, aber einen schwarzen Rand habe ich in dieser Form noch nicht gesehen.
Das Kuriose ist ja auch noch, dass die Grafikkarte in einem alten AMD X2 6000+ Rechner mit Asrock ALiveNF7G-HDready einwandfrei funktioniert. OHNE RAND und das schon ab Boot-Logo

Ab Donnerstag habe ich das M-Pro Board mit Grafik on Board ( über die GPU, der CPU )
Mal sehen was das wird.........
 
Zuletzt bearbeitet:

Trienchen

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
498
Hmm, mal ganz dumm gefragt, was passiert wenn du direkt am Monitor das Bild auf volle Grösse anpasst? oder geht das bei dir nicht?
 

Opele

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2010
Beiträge
13
GELÖST !!!! :D

Genau, wie ASUS das beschrieben hat ! Genau so funktioniert es.

Ich habe den Overscan-Regler auf 0% gezogen. Jetzt habe ich zwar noch den Rand beim Bootlogo und im Bios. Aber da ich doch mehr mit Windows als im Bios arbeite, reicht es mir so ;-)

Warum der Overscan-Regler nicht da war, wo er sein sollte ???? Vielleicht weil ich die frische Installation von ALLEM im Analogen Betrieb machte ???

Jetzt hat Windows sogar noch einen BenQ HDMI Treiber geladen. Ich bin wieder glücklich.
 
Top