ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM - Kurzer Black Screen & VRR Flicker

Schrotty74 schrieb:
Ok Also 106 geflasht und PC ist aus. Kommt dann Meldung No Displaycable oder so. Jetzt vom Strom nehmen und ca. 5 Minuten warten?
Genau, so habe ich es auch gemacht. Wichtig, pc auch den Kippschalter am Netzteil ausschalten. Monitor ebenfalls stromlos und ca 5 Minuten warten. Ich drücke die daumen
 
Also ich habe zwar wieder ein vollständiges OSD aber kein Fullscreen Bild. Es fehlen rundherum ca halber cm bis 1 cm etwa. Hatte das bei der 105 auch kurz aber sa musste ich im Treiber die Auflösung kurz ändern was bei der 106 nicht mehr klappt. Flashe gerade die 105 über Software aber.

Edit Flash auf 105 fertig aber kein Fullscreen weiterhin. Also morgen zum Cyberport bringen. Oh Mann danke Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat danach alles funktioniert. Mit der Auflösung hatte ich keine Probleme
 
Ja wahrscheinlich durch das viele flashen wo auch das OSD nur halb da war usw dürfte sich komplett verstellt haben. Muss ihn wohl zu Cyberport bringen und austauschen lassen oder reparieren von Asus. So was darf aber einfach nicht passieren. Da hat Asus mist gebaut einfach bei der 106.
 
Kann mal jemand bitte ein Bild vom Monitor machen am besten mit weißen komplett Hintergrund und denn Monitor so gut es geht mittig so aufnehmen das man alle Ränder gut sehen kann. Mir kommt vor das nach dem Update die Ränder stärker schwarz sind, vor allem unten ist es mehr als der Rest. Bei manchen Bildern im Netz ist es so normal, bei anderen vor allem Renderbildern ist der Rand rundherum gleich dünn.
 
ist doch im Luxx jetzt geklärt
 
So, ich habe vorhin auch das Update auf 106 gemacht via Software am PC und USB Verbindung. Es hat circa 15-20 Minuten gedauert und danach hat er den Desktophintergrund als Standbild festgesetzt und ganz komische Pixelfehler in bunten farben gehabt. In der Software Displaycenter konnte ich auf dem zweit Bildschirm das ganze noch einstellen aber das hat nicht geholfen. Habe den Monitor normal aus gemacht und wieder direkt gestartet und alles war normal.
Habe nun 106 drauf beim ersten Versuch und alles ist wie zuvor. (Habe das Originale USB Kabel und Displayport Kabel vom Monitor genutzt).
Neuerdings gibt es jetzt die Einstellung OLED Anti Flicker bei Bildeinrichtung, allerdings taucht diese noch nicht in DIsplaycenter trotz Update auf 1.0.4 auf.
Ich habe es direkt auf Mittel gestellt, wie habt ihr das eingestellt vielleicht direkt auf Stark? Das es dadurch dann zum problem kam?
Aufgefallen ist mir sobald man es auf Mittel stellt nimmt die Helligkeit deutlich ab. Ich habe ohne HDR immer mit 55% einheitlicher Helligkeit gespielt. Nun muss ich um circa die gleiche Helligkeit zu erreichen auf 75% stellen, mit der Option wird er also deutlich Schwächer, für mich persönlich immer noch ausreichend.
Nun direkt gestetet und G-Sync eingeschaltet und siehe da, endlich KEIN Flackern mehr! Endlich!
Ich habe das ganze an meiner RTX 3080 getestet, kann natürlich auch gut sein, falls ihr eine 40er habt, dass es da wieder anders ist da dafür ja auch etwas gefixt wurde scheinbar.
Haltet mich auf dem laufenden!
 
Schrotty74 schrieb:
Kann mal jemand bitte ein Bild vom Monitor machen am besten mit weißen komplett Hintergrund und denn Monitor so gut es geht mittig so aufnehmen das man alle Ränder gut sehen kann. Mir kommt vor das nach dem Update die Ränder stärker schwarz sind, vor allem unten ist es mehr als der Rest. Bei manchen Bildern im Netz ist es so normal, bei anderen vor allem Renderbildern ist der Rand rundherum gleich dünn.
Okay nun nach dem Herunterfahren des PCs hab ich nun das Problem, dass er nicht aus geht, er geht jetzt die Farben ganzflächig durch also dieser Pixel Farb Test oder anti Burn in. Die Lampe wechselt die ganze Zeit zwischen orange und rot. Beim knöpfe drücken wird nur ein kleines Fenster mit Infos angezeigt… wie soll ich denn jetzt noch ein Update oder so drauf spielen? Netzteil raus für 5 Minuten habe ich schon getestet…. Kann man irgendwie Factory Reset machen mit einer Knopf Kombination oder so? Ich hoffe Ihr könnt mir nun weiterhelfen …
 
Denn Fehler bekomst du weg wenn du einen Reset nmachst über das OSD, dazu muss der PC aber an sein sonst kommst du nicht in das OSD rein. Ab der 106 muss ein Reset gemacht werden dann ist der Fehler weg. Denke da wird aber ein Bugfix noch kommen als neue Firmware denn das ist nicht das einzige, was Buggy ist bei der 106 gegenüber der 105. Inzwischen läuft es bei mir wieder alles, aber wenn man nicht weiß, was zu tun ist, hat man erst mal etwas Panik wie ich gestern. Bin jetzt aber zufrieden so weit

Finde das Bild vor allem bei dunklen Grautönen jetzt besser über die Fläche hinweg. Meine das war vorher nicht so homogän. Was diesen fix bei Nvidia 4000 Karten betrifft so weiß ich nicht was damit gemeint ist was da vorher nicht funktioniert haben soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
Wo genau mache ich den Reset? Also PC starten und dann komme ich ins OSD und dann einfach auf Werkseinstellungen zurück und auf der 106 bleiben?
 
Genau so ist es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
Alex_Zockt02 schrieb:
Wo genau mache ich den Reset? Also PC starten und dann komme ich ins OSD und dann einfach auf Werkseinstellungen zurück und auf der 106 bleiben?
Genau. Am besten den Monitor danach noch ca. 5 Minuten vom Netz nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
Schrotty74 schrieb:
Finde das Bild vor allem bei dunklen Grautönen jetzt besser über die Fläche hinweg. Meine das war vorher nicht so homogän.
Das ist mir auch sofort aufgefallen. Gerade sehr dunkle Szenen wirken in den Schwarzabstufungen viel angenehmen/weicher, das war bisher nicht so.

Probleme hatte ich nach dem Update außer den notwendigen Werksreset keine. Das OLED-Flackern ist in der "Mittel" Stellung nur noch minimal bei genauem hinsehen sichtbar, bei "Stark" konnte ich bisher nichts mehr davon erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
Gibt es sonst einen Unterschied zwischen Mittel und Stark oder sollte man das nehmen was einem reicht? Ich habe auf Mittel keins mehr wahrgenommen.
Fiel dir auch auf, dass der Monitor nach der Aktivierung dieser Einstellung auch deutlich dunkler wurde?
 
Alex_Zockt02 schrieb:
Gibt es sonst einen Unterschied zwischen Mittel und Stark
Gute Frage, da ich empfindlich auf das Flackern reagiere lasse ich es auf "Stark".

Alex_Zockt02 schrieb:
Fiel dir auch auf, dass der Monitor nach der Aktivierung dieser Einstellung auch deutlich dunkler wurde?
Nein. Die Helligkeit hat sich bei gleichen Einstellungen überhaupt nicht geändert (mit Colorimeter gemessen).
 
Helge01 schrieb:
Gute Frage, da ich empfindlich auf das Flackern reagiere lasse ich es auf "Stark".

Nein. Die Helligkeit hat sich auch bei gleichen Einstellungen überhaupt nicht geändert (mit Colorimeter gemessen).
Komisch sobald ich die Einstellung aktiviert hatte sah ich erst schwarz weiß und dann ging er aus und an und war auf einmal viel dunkler aber hat nicht mehr geflackert, habe so ein paar Stunden gezockt gehabt, also war das auch schon nicht normal?
Ergänzung ()

Und das Problem, dass im Standby die Beleuchtung auf der Rückseite und am Fuß aus geht ist noch nicht gefixt oder?
 
Ist das nach dem Werksreset auch noch so?
Ergänzung ()

Alex_Zockt02 schrieb:
Und das Problem, dass im Standby die Beleuchtung auf der Rückseite und am Fuß aus geht ist noch nicht gefixt oder?
Was für Beleuchtung? :D Das ist das Erste was ich überall abstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex_Zockt02
Reset habe ich noch nicht gemacht, mache das gleich mal und schreibe nochmal.

Die Beleuchtung im Fuß mit dem Asus Logo, die sieht doch richtig nice aus. Leider geht die im Standby nur nie aus.
Ergänzung ()

Helge01 schrieb:
Ist das nach dem Werksreset auch noch so?
Ergänzung ()


Was für Beleuchtung? :D Das ist das Erste was ich überall abstelle.
Okay der Monitor ging direkt normal an beim PC Start, zum Glück. Habe dann einen Reset vorgenommen und danach 10 Minuten den Strom weg genommen. Dann wieder alles eingestellt und jetzt hat sich nichts geändert bei Aktivierung der anti flacker Option, blieb gleich hell. Als ich den PC aus gemacht habe ging der Monitor auch endlich normal aus! Und sogar die RGB Beleuchtung geht endlich im Standby aus!
Was habt ihr für eine Farbtemp eingestellt? Ich habe 6500k drinnen wie zuvor aber mir fiel jetzt keine Änderung am Bild auf nach dem Update.
Habt ihr auch das Farbprofil bei Windows installiert und ausgewählt in den Anzeigeoptionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob man die Einstellungen irgendwie sichern kann, damit man diese nach einen Werksresett wiederherstellen kann?
 
Zurück
Oben