Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem V6J präsentiert Asus ein weiteres Notebook auf Basis von Intels erst kürzlich vorgestellter Napa-Plattform. Neben dem Core Duo T2400, der mit 1,83 GHz getaktet ist und einen 2 MByte großen L2-Cache besitzt, verbaut Asus eine GeForce Go 7400 von nVidia.
Schickes Teil, und endlich mal ohne widescreen. Wenn da ne ATI X1600 drin wäre würd ichs mir sogar in ein paar monaten (nach dem sommer) kaufen...
Ich hoffe mal das sich die lappis in dieser leistungsklasse dann um die 1000€ eingependelt haben und ich mein betagtes notebook mit R9600 in den ruhestand schicken kann...
langsam habe ich das Gefühl das mehr coreduo Systeme angekündigt wurde, als Intel Prozessoren liefern kann, Angeblich hat nicht einmal Appel soviele von denen erhalten, wie sie eigentlich gerne hätten.
Also ich finde es ehrlich gesagt auch viel zu teuer!
Aber neue Technik hat nun mal Ihren Preis, schon alleine für die CPU wird Intel schon ne Menge haben wollen, der Notebook- Bereich ist ja wohl das einzige Segment wo Intel noch die besseren CPU's am Start hat, dass nutzen die natürlich aus.
Außerdem hätte echt ne bessere Grafikkarte zum Ansatz kommen sollen, der Turbo Cache müll, naja.
Laut Asus ist es ein reines 15" Notebook, mit der Auflösung 1400x1050, dass nur am Rande. Die Leistung von dem teil ist schon klasse und die Maße sind auch sehr gut. Eine größere Karte hätte man nicht verbauen können, denn eine 7800 zum Beispiel würde bei der flachen bauweise zu Temperaturproblemen führen. Das Dell xps M170 hat eine 7800 GTX drin, aber es ist echt sehr groß und mit 3,6 KG sehr schwer. Man muss wissen was man haben will, ich habe mich für dieses Notebook entschieden, weil es zum einen ordentliche Maße hat und darüber hinaus auch noch Top Leistung.
Habe das ASUS V6J gestern erhalten, der absolute Wahnsinn. Super flach und schnell. Habe mal WoW innstalliert und bei einer Auflösung von 1400x1050 alles angemacht was geht und es läuft wie ein Uhrwerk. Ich werde es natürlich auch mal mit HL2 testen, mal sehen wann es an seine Grenzen kommt. Aber es ist ja kein reines Gamernotebook, sondern eher für alle Lebenslagen gedacht und da ist es wohl eines der besten.