Asus V9999 GT Lüfterproblem

Registriert
Dez. 2005
Beiträge
924
Hallo,
ich besitze eine Asus V9999 GT (6800 GT) mit 256 MB GDDR3 RAM. Das Problem liegt an der Lüftersteuerung in Verbindung des Asus Smartdoctor, in unregelmäßigen Abständen fällt der Lüfter aus!:heul:
Ich hatte auch schon überlegt das es evtl. an meinem Netzteil liegt, Fehlanzeige. Auch bei einem anderen Rechner wurde die Grafikkarte zu Testzwecken installiert, mit demselben Problem. Nachdem ich bei Alternate die Karte zurückgeschickt hatte, kam 1 Woche später das Austauschmodell, es handelte sich um einen technischen Defekt wurde mir mitgeteilt.

Und jetzt mit der neuen Grafikkarte habe ich dasselbe Problem!!:mad: Lüfter geht in unregelmäßigen Abständen aus! Neue Smartdoctorversion bringt nix, Netzteil stellt genügend Saft zur Verfügung, mir bleibt wohl nix anderes übrig und werde auf PCI-E umsteigen müssen, d.h. Mainboardwechsel,neue CPU, neue Grafikkarte....ein teurer Spaß.

Oder habt ihr noch eine Idee was die Ursache dieser Ausfälle sein kann???

Denn ich bin am Ende meines Computer-Lateins:freak:
 
Huhu!
Hast dus denn schonmal ohne den Smatdoctor versucht mit nem anderen tool wo man den Lüfter einstellen kann z.B. Expertool...?
 
Hi bei Forumbase,

Ich schätze ma das es nicht mehr an der Lüftersteuerung liegt und an SmartDoctor liegt es auch nicht weil der überwacht die Sachen ja nur und steuert sie nicht. Am Netzteil hast du gesagt liegt es auch nicht als bleiben für mich nur noch Mainboard übrig was damit was zutun haben kann!
 
Soweit ich weiß kocht Asus ihre eigene Suppe so daß die Lüftersteuerung nur mit dem hauseigenen Smartdoctor läuft, bin mir aber nicht 100 Prozentig sicher.
Aber ein Versuch ist es Wert.
:)
 
Vielleicht liegt es am Mainboard, nur meine Grafikkarte lief die ersten 4 Monate einwandfrei.
Und wie könnte ich das Mainboard testen, ob da irgendein Fehler vorliegt?
 
Ich habe auch eine Karte von Asus und hatte eine längere Zeit kein SmartDoctor auf dem PC und der Lüfter hat sich trotzdem geregelt. Ich sag doch SmartDoctor überwacht nur und er kann sachen ändern aber wennn er nicht installiert ist benutzt die Karte die Standart einstellungen!

€dit: Wenn du ma eins ausleihen kannst von nen Freund dann teste dasss ma. Oder nen Freund von dir bekommt ma ne Woche deine Karte!
 
Zuletzt bearbeitet:
zeigt der dir nur an, dass der lüfter steht, oder haste mal geguckt ob der wirklich steht? Bei mir hat de Smart Doctor das auch nen paar mal angezeigt, als der Rechner hoffnungslos überlastet war, obwohl der Lüfter sich noch drehte. Aber ich hab mir den Zalman Kühler draufgemacht, dir geht zwar die Garantie verloren, aber dafür ist der Rechner schön leise geworden. http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_120_611&products_id=2603
 
Segelflieger schrieb:
zeigt der dir nur an, dass der lüfter steht, oder haste mal geguckt ob der wirklich steht? Bei mir hat de Smart Doctor das auch nen paar mal angezeigt, als der Rechner hoffnungslos überlastet war, obwohl der Lüfter sich noch drehte. Aber ich hab mir den Zalman Kühler draufgemacht, dir geht zwar die Garantie verloren, aber dafür ist der Rechner schön leise geworden. http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=32_120_611&products_id=2603


ja, der Lüfter steht wirklich. Nur ab und zu eben, meistens springt er kurze Zeit wieder an, ganz selten bleibt er aber zu lange aus!!! So 3min dann muß ich provisorisch halber mein Schreibtisch-Ventilator vor die Grafikkarte hinstellen das er nicht abraucht.
 
Kannst ja ma in den Einstellungen von SmartDoctor gucken. Bei FanControl stelltse auf Manuel Mode und auf 100%!
 
$$$Quale$$$ schrieb:
Ich habe auch eine Karte von Asus und hatte eine längere Zeit kein SmartDoctor auf dem PC und der Lüfter hat sich trotzdem geregelt. Ich sag doch SmartDoctor überwacht nur und er kann sachen ändern aber wennn er nicht installiert ist benutzt die Karte die Standart einstellungen!

€dit: Wenn du ma eins ausleihen kannst von nen Freund dann teste dasss ma. Oder nen Freund von dir bekommt ma ne Woche deine Karte!


Meine Karte war bei einem Freund zu Testzwecken installiert, derselbe Effekt. Unregelmäßige Lüfteraussetzer. Aber im Prinzip ist diese Idee nicht schlecht, wozu einen Smartdoctor? Wenn man übertakten will, okay. Und für Lärmempfindliche ist er auch sinnvoll. Aber mir macht das bischen Summen nichts aus, außerdem steht normalerweise mein Big-Tower unter dem Schreibtisch, und da hör ich sowieso fast nix.

Hat sich prinzipiell erledigt, da ich wahrscheinlich in 4-6 Wochen auf PCI-E aufrüsten werde.
 
$$$Quale$$$ schrieb:
Kannst ja ma in den Einstellungen von SmartDoctor gucken. Bei FanControl stelltse auf Manuel Mode und auf 100%!

hab ich schon probiert, bringt auch nix....der Lüfter macht was er will.....

andererseits, wenn man ihn auf 100 Prozent stellt könnte man den Smartdoctor auch weglassen.
;)
 
Hab dieselbe Graka, der Smart Doc hat bei mir zwar nicht solche Probs verursacht, aber fehlerfrei lief der auch nicht. Ich nehme jetzt schon seit langem Speedfan als Lüftersteuerung und das funzt wunderbar. Man muss allerdings Speedfan ab der Version 4.26 nehmen, alle Versionen vorher erkennen den Fintek Chip, den die Graka für Drehzahl- und Temp.überwachung nutzt, nicht.
 
100%WOLVERINE schrieb:
Hab dieselbe Graka, der Smart Doc hat bei mir zwar nicht solche Probs verursacht, aber fehlerfrei lief der auch nicht. Ich nehme jetzt schon seit langem Speedfan als Lüftersteuerung und das funzt wunderbar. Man muss allerdings Speedfan ab der Version 4.26 nehmen, alle Versionen vorher erkennen den Fintek Chip, den die Graka für Drehzahl- und Temp.überwachung nutzt, nicht.


Danke für den Tip, dann werd ich mal den Speedfan ab V.4.26 testen, zu verlieren hab ich nix;)
 
Kein Problem, ich weiß noch wie ich am fluchen war als ich gemerkt hab, was Asus da für eine mistige Software gemacht hat. Und ich musste damals noch 3- 4 Wochen auf die neueste Speedfan Version warten. Solang dröhnte mir die Graka um die Ohren, das war echt nervig.
 
Also ich hör nur gemecker über die Software. Seit Sommer 2005 besitze ich nun auch eine V9999GT und hatte nie Probleme mit dem Smartdocor :freak:
 
Ich wollte grad nen neuen Thread erstellen, was was seh ich hier? Jemand mit dem gleichen Problem. Bei mir lief die Graka und SmartDoctor immer ohne Probleme. Bis heute. Ich hab den ASUS Enhanced Driver installiert und SmartDoctor. Nach paar Minuten surfen fiel mir auf, dass der Rechner ziemlich leise war. Ich hab mit Everest nach den Sensoren geguckt und sehe da: GPU Lüfter wird nicht angezeigt, Core 98°C und RAM 71°C. Sofort PC ausgemacht und nachgeguckt, was nicht stimmt. PC neu gestartet und der Lüfter dreht sich nicht. Ein LED blinkt . Nachdem ich bisschen nachgeholfen hab fing der Lüfter an zu drehen. Laut EVERESR nur mit 1250 rpm. (Normal 4 bis 5,9k). Hab den PC nochmal ausgemacht. Lüfter gereinigt. (Staub abgewischt). PC neu gestartet und der Lüfter dreht sich wieder nicht, erst nach dem Anschieben kam er auf 4,2 rpm. ASUS SamrtDoc und den ASUS Treiber hab ich inzwischen deinstalliert. Woran könnte das nur liegen?
 
Lüftermotor im Ar***...?
 
Ich schätze ma die Treiber von SamrtDoctor machen die Lüftersteuerung irgendwie teilweise nicht nutzbar. Einfach System neu Aufsetzen und Samrtdoctor und enhanced Treiber nicht mehr installieren. Könnte abhilfe schaffen!
 
twixter schrieb:
Ich wollte grad nen neuen Thread erstellen, was was seh ich hier? Jemand mit dem gleichen Problem. Bei mir lief die Graka und SmartDoctor immer ohne Probleme. Bis heute. Ich hab den ASUS Enhanced Driver installiert und SmartDoctor. Nach paar Minuten surfen fiel mir auf, dass der Rechner ziemlich leise war. Ich hab mit Everest nach den Sensoren geguckt und sehe da: GPU Lüfter wird nicht angezeigt, Core 98°C und RAM 71°C. Sofort PC ausgemacht und nachgeguckt, was nicht stimmt. PC neu gestartet und der Lüfter dreht sich nicht. Ein LED blinkt . Nachdem ich bisschen nachgeholfen hab fing der Lüfter an zu drehen. Laut EVERESR nur mit 1250 rpm. (Normal 4 bis 5,9k). Hab den PC nochmal ausgemacht. Lüfter gereinigt. (Staub abgewischt). PC neu gestartet und der Lüfter dreht sich wieder nicht, erst nach dem Anschieben kam er auf 4,2 rpm. ASUS SamrtDoc und den ASUS Treiber hab ich inzwischen deinstalliert. Woran könnte das nur liegen?


Also mit dem Speedfan 4.27 läuft meine V9999GT zumindest auf vollen Touren, aber immer noch besser als das er stehen bleibt. Mein Big-Tower steht unterm Schreibtisch, von daher hör ich die Geräuschkulisse kaum.
 
Zurück
Oben