News Asus Zenfone 8: Kleines Top-Smartphone mit Snapdragon 888 auf 148 mm

Interessantes Phone... Wie schaut es mit der Update-Versorgung bei Asus aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv
Ui, aber wie schaut es mit Softwareupdates aus?
Ansonsten klingt das alles verdammt nochmal interessant.
Okay, die Glasrückseite ist ein dämpfer, Plastik wäre mir lieber weil robuster.
 
Zuletzt bearbeitet:
chb@ schrieb:
Verkauft sich bestimmt wie geschnitten Brot
Naja das muss es ja gar nicht. Asus sagt ja selbst, dass es keine riesige Zielgruppe ist. Bei der Auswahl in dem Bereich kann es sich aber durchaus lohnen. Das kann ich mir schon gut vorstellen.

Mir sind die meisten Smartphones auch etwas zu groß. Daher ist das iPhone 12 Mini durchaus interessant. Dass sich das Mini nicht so gut verkauft, mag aber eventuell auch an den Abmessungen des normalen 12ers liegen. Im Vergleich zu den meisten Android Flagschiffen ist das auch schon halbwegs handlich und mir wäre es kompakt genug. Wäre das normale 12 etwas größer, hätte das Mini sicherlich noch ein paar Anhänger mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
zu teuer für kaum Software Pflege.
der snapdragon 888 darf wohl wieder 10w ziehen, viel spaß mit der Laufzeit wenn man es mal nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so
bensen schrieb:
@chb@
Ich bin gespannt ob die Nische für Asus groß genug ist. Das iPhone 12 Mini verkauft sich ja doch eher schleppendenn auch nicht schlecht. Allerdings gehe ich bei Apple davon aus, dass das für sie nicht zufriedenstellend ist und langfristig ausläuft.
Ich denke mal das Apple sich bei dem 12 mini selbst ein Bein gestellt hatte. Denn der Markt für kleine Smartphones ist da aber wenn man erst das SE neuauflegt (was nochmal kleiner ist als das 12 Mini) muss man sich nicht wundern wenn das 12 Mini kaum abnehmer findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle, BlinkBlink, steve-sts und 3 andere
Gut, dass ich das Ding nicht nach Österreich bestellen kann, sonst wäre ich wohl schwach geworden und hätte es gekauft.:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Die Größe ist super, nutze noch ein S7 und finde es ziemlich perfekt.

Leider nur etwas zu teuer für meinen Geschmack, mehr als 400€ gebe ich nicht aus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631
habe mir leider letztens ein LG V50 gegönnt, aber wenn ich jetzt ein neues bräuchte wäre das zenfone meine Wahl. Jedenfalls wenn es im 350-450€ Bereich angekommen ist.
 
USB 2.0 ist der selbe Mist wie HDMI 1.4 bei Laptops, einfach unnötig. Ansonten schönes Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marvm, Chuck-Boris und thepate94227
@8087 Hast recht, sagen wir: Für heutige Verhältnisse in der Android-Welt kompakt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8087
Es ist quasi perfekt. Aber es fehlt kabelloses Laden. Also doch nicht perfekt. Mal wieder.... Hoffentlich hält mein S7 noch ne Weile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minibip und Sascha631
Tulol schrieb:
Ui, aber wie schaut es mit Softwareupdates aus?
Ansonsten klingt das alles verdammt nochmal interessant.
Okay, die Glasrückseite ist ein dämpfer, Plastik wäre mir lieber weil robuster.
Ich kann von meinem Zenfone 6 berichten.
Das Update auf Android 10 kam relativ zügig, 11 hat etwas länger gedauert (aber nicht mega lang), aber da gab es ja auch schon ein neues Flagschiff.
Normale Sicherpatches gibt es alle 2-3 Monate. Aktuell hänge ich noch auf März 2021, erwarte das nächste Update auf Mai oder dann Juni innerhalb des nächsten Monats.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wurstmuffin und Bigfoot29
Da haben sich die Asus-"Inschenjöre" ja mal Gedanken gemacht. Respekt! Qi wäre zwar ein Nice-to-have, aber nicht jeder hat/nutzt es.

Wermutstropfen bei Asus ist aktuell noch die Langzeitprognose bei den Software-Updates. Nichts genaues weiß man nicht. Und nur, weil Asus 2 große Upgrades verspricht, heißt das nicht, dass es monatliche Updates gibt.

Dennoch drücke ich dem Gerät die Daumen. Es wäre schön, wenn bei den Smartphones eine Trendwende einsetzen würde - auch wenn ich die Größen eines Siemens S55 nicht mehr unbedingt brauche. ^^

Regards, Bigfoot29
 
Kompaktere Geräte waren ja echt eher Mangelware, wobei ich 5,92 Zoll nicht gerade kleine finde. Etwas in der Größe zwischen 4,5" und 5" würde ich echt klasse finden. Aber da befinde ich mich wohl in einer noch kleineren Zielgruppe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sp00n.82, Schattenthron, Chuck-Boris und 3 andere
Schönes, schlichtes Phone 😍 Aber warum verbaut man noch USB 2.0 Typ C + Klinkenanschluss? Gerade letzteren könnte man doch via USB-C Adapter umsetzen. Der SD888 ist nice to have, aber womit reizt man den aus?

Ansonsten top, eine der wenigen Alternativen im Kompakt-Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlinkBlink
me1k schrieb:
Schönes, schlichtes Phone 😍 Aber warum verbaut man noch USB 2.0 Typ C + Klinkenanschluss? Gerade letzteren könnte man doch via USB-C Adapter umsetzen. Der SD888 ist nice to have, aber womit reizt man den aus?

Ansonsten top, eine der wenigen Alternativen im Kompakt-Bereich.
Ja, USB 2.0 find ich in 2021 auch äußerst merk- und fragwürdig . . .
 
Palomino schrieb:
Kompaktere Geräte waren ja echt eher Mangelware, wobei ich 5,92 Zoll nicht gerade kleine finde. Etwas in der Größe zwischen 4,5" und 5" würde ich echt klasse finden. Aber da befinde ich mich wohl in einer noch kleineren Zielgruppe.

Was genau hat die Displaydiagonale jetzt nochmal mit den Abmessungen des Gehäuse zu tun?
Das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse ist in den letzten Jahren so weit angestiegen dass moderne 6 Zoll Geräte nicht nennenswert größer als ältere mit 4,7" Zoll sind.

1111.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert, ebenholzjunge, wurstmuffin und 8 andere
Warum wird das mit dem iPhone 12 Mini verglichen? Das iPhone 12 ist ebenfalls kleiner...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle und F1Freak
Wechhe schrieb:
Hoffentlich hält mein S7 noch ne Weile.
Ich hab mir ein Vorrat vom s7 angelegt. Hin und wieder bekommt man die für´n 80íger im top Zustand ;-) So hab ich mir schon 3 gesichert + das, was ich seit rauskommen des s7 nutze.:evillol:
Weltbestes Handy!;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xebone, Sascha631 und Wechhe
Zurück
Oben