Asustor AS4004T Hängt sich auf

EL_Se

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
8
Moin, ich musste mir notgedrungen ein neues NAS zulegen, weil mein altes D-Link DNS 325 nicht mehr so richtig funktionieren wollte.
Habe dann ein fast neues Asustor AS4004T über ebay-kleinanzeigen erworben.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, das es beim Daten darauf schieben, nach einiger Zeit abstürzt.

Screenshot Nas.png


Ich muss dann das NAS per Powerknopf aus und wieder anschalten damit es wieder funktioniert. Das Protokoll gibt auch nicht wirklich etwas her, was den Fehler angeht.

Screenshot Nas Protokol.png

Das NAS wird auch nur als Speicher genutzt um über Macbook, Fernseher und PC darauf zugreifen zu können.
Könnte mir eventuell jemand sagen, woran das liegen könnte? Bin da nicht so der Profi drin.

Screenshot Nas Protokol über.png

Screenshot Nas netzwerk.png
 
Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein Gerät aus zweiter Hand und war bereits in Benutzung, wenn auch nur für einen kurzen Zeitraum. Daher würde ich empfehlen, erst mal einen vollen Reset durchzuführen (auf der Rückseite gibt es dafür einen Rückstell Taster -> siehe https://downloadgb.asustor.com/download/docs/QIG/AS40XXT/ASUSTOR_AS40XXT_QIG_DEU_3.00211.pdf)
Danach das NAS noch mal komplett neu einrichten und schauen, ob es dann besser läuft.
(ich würde vermuten, dass die bereits auf dem NAS liegenden Daten dabei flöten gehen, daher vorher eine Sicherung erstellen).

Sollte das nicht klappen, wende dich am besten an den Support
http://support.asustor.com/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL_Se und inge70
Hi, ja hast du richtig verstanden. Ich hatte das Gerät schon einmal in der GUI zurückgesetzt aber scheinbar geht der Resetknopf hinten ein wenig tiefer ins System :confused_alt:. Momentan sieht es so aus als ob es sich erledigt hätte. Hab jetzt ca. 80GB an Daten überspielt und bisher läuft alles. Es ist zwar im Moment nur eine Platte von den Dreien drin aber das sollte dann auch funzen.
Ich werde berichten :daumen:
 
Hi,

evtl. mal RAM u. HDDs geprüft?
RAM ist meist Notebook RAM u. kann dann in einem DDR4 fähigen Notebook mit memtest86 mal gecheckt werden.
HDD naja... Ausbauen, mit USB SATA Adapter an nen PC / Lappy u. mal mit Crystal Disk drauf schauen.
Grundlegend tendiere ich allerdings in Richtung RAM.

Fraglich ist nur (für mich auf Grund mangelnder Kenntnis der ASUSTOR Modelle), ob du den RAM raus kriegst, ohne Garantieverlust.
 
Moin, Festplatten schließ ich aus, hab mittlerweile 4 Platten versucht (Eine davon Neu) und bei jeder passiert das Gleiche.
Der RAM ist meines Wissens fest verbaut, außerdem fehlt mir auch die Möglichkeit diesen dann zu prüfen.
 
Hi,

du hast wohl recht - eine kurze, oberflächliche Recherche ergab solderd on memory.

Dann wende dich direkt an den ASUSTOR Support. Warst du so klug und hast dir eine Abtretungserklärung geben lassen (für Garantie u. Gewährleistung)?
 
Zurück
Oben