ASW Cantius ML IV: Kompatibel mit Onkyo TX-NR414 ?

Streethunter6

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
47
Hallo,
ich bin etwas ratlos und brauche eure Hilfe :confused_alt:
ich brauche einen AV Receiver, der internetfähig ist.
Da ich eine Simfy Musikflatrate habe, kommt nur ein Receiver in Frage der Simfy unterstützt und mein Budget nicht sprengt.
Also passt nur der Onkyo TX-NR414. Da ich aber meine uralten Boxen behalten möchte, ist die Frage ob die Boxen zum Onkyo TX-NR414 passen würden. Die Boxen, die nutze sind zwei ASW Cantius ML IV.

Hier die Daten der Boxen:

Nennbelastbarkeit 100 Watt
Impulsbelastbarkeit 160 Watt
Übertragungsberich 34 - 27000Hz
Anschlusswert 4-8 Ohm
Impendanz 4 Ohm

Hier gehts zum Receiver unnd zum Datenblatt:
http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr414-75912.html

Ich hoffe auf eure Hilfe ;)

Gruß
Steffen
 
Vielen vielen Dank, für deine schnelle Antwort...
Aber was meinst du mit Etage hoher??

Könntest mir noch vielleicht jemand sagen, wie man die Boxen an den 5.1 Receiver anschließt?

Schon mal danke im voraus
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Streethunter6 schrieb:
Könntest mir noch vielleicht jemand sagen, wie man die Boxen an den 5.1 Receiver anschließt?

Mit Lautsprecherkabel? :D

Mit eine Etage höher meine ich z.B. den TX-NR717, um mal bei Onkyo zu bleiben. Der hat eine wesentlich laststabilere Endstufe und kann den Boxen daher etwas mehr Druck machen als der kleine NR414 das kann.
 
Hallo!

Wenn es ein AVR sein muss, dann geht der Onkyo TX-NR414 vollkommen in Ordnung.
Du hast aber auf jeden Fall ein paar super Lautsprecherboxen stehen, die ML IV kenne ich nämlich.

Die hatte ich auch u.a. an meiner good old ROTEL 971er Kombi.
Der 414er stellt auf jeden Fall genügend "Leistung" bereit, mehr musst du nicht ausgeben.

Gemessene Dauerleistung der Endstufe im NR414, beide Kanäle ausgesteuert:

8Ohm
@ 0.1% THD = 75W
@ 1% THD = 105W

4Ohm
@ 0.1% THD = 120W
@ 1 % THD = 150W

Ich würde mich mal hier erkundigen, bei solchen Schätzchen! Der GF sollte noch Herr Schwanekamp sein.
http://www.asw-loudspeaker.com/start.php?sprache=deutsch

EDIT: Die gängigen Mainstream AVRs haben ganz andere Probleme, als unzureichend Leistung im 2CH-Betrieb.

Und du schließt die ASW an die Front-Ausgänge des AVRs an, Links und Rechts, ganz normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuen ASW-Speaker sind mM nach nicht so gut wie die "Cantius ML IV" bzw. die entsprechende, ältere Serie.

Wenn mich nichts täuscht, sind da auch noch eins zwei Abverkaufsreste erhältlich. Ich meine neulich in Mainz die Cantius Speaker als "Schnapp" gesehen zu haben. Kann aber auch die Cantius V gewesen sein.

Prima verarbeitete Lautsprecher, entwickelt in Deutschland. Damit macht man sicher nichts verkehrt. Viel Spass damit!
 
Zurück
Oben