Weltenspinner
Inkubus-Support
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 4.981
Hallo,
ich habe mein AM2+-Mainboard durch den AM3-Nachfolger
tauschen müssen, also von SB700 auf SB850 gewechselt.
Die Treiber musste ich drüber installieren, scheinbar nicht
ganz ohne Konflikte. Jedes Mal, wenn ich den PC hochfahre,
werden die 6 SATA-Kanäle mittlerweile korrekt erkannt,
allerdings auch, eigentlich nicht vorhandene, IDE-Kanäle,
die jedes mal neu entdeckt werden und Fehler verursachen.
Deaktivieren, oder gar Deinstallieren, brachte auch nichts.
Das mal drei. (Statt hdc steht, glaube ich, ide dort.)
Wie bekomme ich das weg? Abgesehen von den Fehler
-meldungen und einer 5-10 Sekunden langen Verzögerung
beim Hochfahren gibt es keine weiteren Symptome.
Windows XP Pro hat 32Bit und Service-Pack 3.
Hilfe!
Der Spinner
ich habe mein AM2+-Mainboard durch den AM3-Nachfolger
tauschen müssen, also von SB700 auf SB850 gewechselt.
Die Treiber musste ich drüber installieren, scheinbar nicht
ganz ohne Konflikte. Jedes Mal, wenn ich den PC hochfahre,
werden die 6 SATA-Kanäle mittlerweile korrekt erkannt,
allerdings auch, eigentlich nicht vorhandene, IDE-Kanäle,
die jedes mal neu entdeckt werden und Fehler verursachen.
Deaktivieren, oder gar Deinstallieren, brachte auch nichts.

Das mal drei. (Statt hdc steht, glaube ich, ide dort.)
Wie bekomme ich das weg? Abgesehen von den Fehler
-meldungen und einer 5-10 Sekunden langen Verzögerung
beim Hochfahren gibt es keine weiteren Symptome.
Windows XP Pro hat 32Bit und Service-Pack 3.
Hilfe!
Der Spinner