ATI oder NVidia

push my voice

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
8
Hallo erstmal an Alle bin Neu hier und habe direkt erstmal ageine schöne Fre für euch undzwar
Ich wollte mir jetzt kommendes Jahres spätestens zu Weihnachten einen neuen "Gamer PC" kaufen bzw. zusammenstellen, nun ist die Frage welche Grafikkarte ATI oder NVIDIA ?

Beim Spielen kommt es bei mir an das auch mal schöne bzw. sehr schöne Optik da ist sprich hohe Auflösung gute Texturen usw. und das alles "Ruckelfrei" ( Ja, Ich wollte mir auch mal was gönnen :D )

hab schonmal etwas gefunden wollte euch mal fragen wie es aussieht ob die Grafikkarte Gut in der Preisleistung ist und ob Die Karte auch genügend Power hat für die bisherigen Spiel,Programme usw.

Preis sollte so bis 299€ sein

Karte Die ich gefunden habe:

http://www.alternate.de/html/produc...l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD4000 

oder seid Ihr der Meinung das ich lieber noch ein halbes Jahr warten sollte weil dann die neuen Grafikkraten kommen sprich Geforce 300 Series und ATI HD 5000Series ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Hi,

Was erhoffst du dir von dem Warten? Wenn man immer auf die bessere Hardware wartet, dann kommt man nie zu Hardware.

Die aktuellen Karten sind sehr gut & günstig.

Zur ausgesuchten Karte:

Unnötig. 2G bei einer Radeon nützen ohne Texturmods und sehr hohe Auflösungen (2560x1600) nichts.

Würde entweder die 1G-Version oder das nV-Pendant, die Palit GTX275 896M, nehmen.
 
naja, ich würde mir heute keine karte mehr unter eimem gig kaufen

zum thema ati vs nvidia kann ich dir sagen dass die nvidia karten generell besser auf aktuelle spiele optimiert sind, sprich dass es manchmal bis zu einer woche dauert bis neue spiele mit ati laufen. zwar kommt das nicht so oft vor aber doch immer wieder. und preis/leistungstechnisch sind beide fraktionen gleich auf würde ich sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine mit 1024MiB ist aber in Ordnung?

zum thema ati vs nvidia kann ich dir sagen dass die nvidia karten generell besser auf aktuelle spiele optimiert sind, sprich dass es manchmal bis zu einer woche dauert dass neue spiel mit ati laufen.

Seit den HD4k ist mir das nur bei GTA4 passiert. Ansonsten sind alle aktuellen Spiele auf Anhieb gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Ich nicht verstehe ist dass die ATI Radeon 4890 Vapor X die Ich oben gepostet hab hat einen Speichertakt von 4.2 GHz und die ganze GeForce 200 Series hat nur 2-2.5 GHz nur das die Geforce 200 Series 448 But hat und die ATI 256 Bit macht das einen sehr großen unterschied?

mfg
 
Nö die hohe Speicheranbindung wird wie du selbst gemerkt hast durch GDDR5 bei ATI und einem breitern Interface bei Nvidia erreicht, aber das kann man eigentlich 1:1 vergleichen, also wenn die beiden theoretischen Werte bei der Speicherbandbreite gleich wären, wären beide Karten real auch gleich schnell bei der Speicheranbindung, aber durch reine Technische-Daten kommst du nicht weit, weil die Karten total unterschiedlich sind, also Benchmarks vergleichen.

Aber bei der 4890/275 machst du mit beiden nix falsch.
 
Ob ATI oder Nvidia sollte egal sein, mit keinem Hersteller machst du etwas falsch.
Würde entweder ne HD4890VaporX oder eine GTX275 896mb nehmen.
Derzeit reichen 896mb noch. Beide Karten nehmen sich nichts.
Die Vorteile/Nachteile der Nvidia wiegen sich mit den Vorteilen/Nachteilen der VaporX HD4890 meiner Meinung nach auf. Also egal welche du nimmst. Preis 169€
Ati bietet allerdings auch HD4890Karten deutlich billiger an, allerdings kann das Referenzdesign keine so guten dB Werte erzielen, nur mit Lüfterrosselung.
 
wie sieht denn überhaupt der rest des systems aus?

und welche auflösung hat der monitor?
 
Das wird wieder eine typische was ist besser Diskussion :(
Naja!
Ich kann dazu nur sagen:
Beider Hersteller machen TOP ware!
Ich besitze von beiden Marken alles mögliche und alles ist super!
Dass Spiele auf nVidia karten besser laufen, sei mal dahin gestellt!
Auf jeden fall sind nVidia im Idle leiser!
 
Auf jeden fall sind nVidia im Idle leiser!

Was auch eine Behauptung wäre, die nach "Nvidia is besser schreit".
Haltbar ist sie auf jeden Fall nicht.
HD4870 1Gb/HD4890 VaporX/Cyclone/PCS+ sind ähnlich leise im Idle als eine GTX275.
Unter Last sind die Nvidias meistens leiser. Außer HD4870VaporX/HD4890VaporX.
Eine GTX285 ist leider auch unter Last nicht gerade leise.
 
Recht!
Man kann das eigentlich nicht genau sagen!
Das kommt wirklich auf die Anwendungsbereiche an!
Ich will wirklich nicht sagen nVidia ist besser also ATI oder umgekehrt!:(
 
DAs find ich auch gut so, denn nur so kann man sich bei so ner brisanten Fragestellung auch vernünftig unterhalten =).

@ TE Ich würde jetzt noch n Zeit warten und mir später drüber Gedanken machen. Du hast ja noch bis Weihnachten zeit.
Schließlich geht alles sehr schnell in sachen Hardware.
Lieber später ne Midrange HD5830/GT300 als ne alte HD4890/GTX275.
Überzeugt dann auch hoffentlich mehr in Sachen effizienz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89 ha da schon Recht!
Der Stromverbrauch der aktuellen Highend Karten ist schon extrem hoch!
Deshalb ist es durchaus eine Überlegung wert, nicht noch bis zum Release der GT300 und 5000 Serie der Hersteller zu warten!
 
les ich den eingangspost falsch oder schreibt er, dass er sich "kommendes jahr, spätestens zu weihnachten" ne neue karte kaufen will?

damit führt sich der thread hier ja selbst ad absurdum - oder bin ich nur zu blöd seinen satzbau ordentlich zu erfassen und er meint dieses jahr zu weihnachten? ;)

selbst dann is es noch genug zeit um mal zu gucken was die ersten DX11 karten so leisten
 
bei nochmaligem lesen muss ich sagen, du hast recht. so wie ers geschrieben hat, wäre es tatsächlich erst nächstes jahr Oô
ich hab irgendwie nur das
spätestens zu Weihnachten
gelesen^^

ja wie isses denn jetzt wirklich gemeint? meine glaskugel ist grad in reparatur, darum kann ich nur empfehlungen fürs aktuelle jahr abgeben. :D
 
Ja!
Leider sollen alle Glaskugeln derzeit einen Schaden haben, wenn des darum geht die Hardware, die noch nicht auf dem Markt ist einzuschätzen!
Muss wohl ein Treiberproblem sein :D
 
Muss wohl ein Treiberproblem sein
typisch ATI:lol:

Wenn der PC erst ende des Jahres zusammengestellt werden soll, dann informier dich kurz vorm Kauf nochmal. In einnigen Wochen kann schon alles ganz anders aussehen mit den Preisen und Leistungsklassen der Gk.
 
Zurück
Oben