ATIs nächster Trumpf auf dem Grafikkartenmarkt

M

Mr. Snoot

Gast
Quelle hartware.net
In diesem Jahr wird ATI Technologies bekanntlich den neu entwickelten High-End Grafikchip mit dem Codenamen R520 auf den Markt bringen. [..] Angeblich wird der R520 im Juni offiziell vorgestellt und soll ungefähr doppelt so schnell sein wie ein Radeon X850 Grafikchip.
[..]
Bekannt ist, dass ATI den R520 schon in 90nm Prozesstechnologie fertigen lässt [..] So ist es möglich, die vermutlich über 300 Millionen Transistoren in einem kleinen Chip unterzubringen [..] Die Anzahl der Pixel-Pipelines wird wohl [..] auf 24 [..] gesteigert.
[..]
Wie die nVidia GeForce 6 Serie unterstützt ATI mit dem R520 erstmals das Shader Model 3.0. Außerdem soll der neue Grafikchip auch die ''Windows Graphics Foundation 1.0'' (WGF) beherrschen [..]
Mal schaun, was das wird. ATI: :love: ;)
 

MetalKing

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
625
Na endlich, lange nichts neues gehört, lol. Dann kommt nVidia ja auch bald wieder steil aus´m Gebüsch!

Met@l
 
M

Mr. Snoot

Gast
Mögliche Details zu ATIs und Nvidias neuen Karten gibt es noch hier zu sehen. Da ATIs nächster Chip eine Neuentwicklung ist, darf man gespannt sein. Nvidia wird erstmal das Design der jetzigen Karten weiterverwenden.
 

StfnGe

Captain
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
4.064
Ich hoffe nur das ATI diesmal schnell die AGP Karten raushaut das ich mir die gleich kaufen kann :D Hmm, Shader Model 3, hört sich toll an...und performance lastig ;)
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Ich denke nicht, dass ATI weiterhin auf AGP setzen wird.
 
M

Mr. Snoot

Gast
Zitat von ╬Alucard╬:
Ich hoffe nur das ATI diesmal schnell die AGP Karten raushaut das ich mir die gleich kaufen kann :D Hmm, Shader Model 3, hört sich toll an...und performance lastig ;)
Wird mit der Leistung der Grakas vielleicht auch nicht mehr ins Gewicht fallen ;)
Zitat von Holodan:
Ich denke nicht, dass ATI weiterhin auf AGP setzen wird.
Oh doch
natives PCIe-Interface, aber mittels Bridge-Chip auch als AGP anbietbar
Wäre auch nicht klug, jetzt schon nur mehr auf PCIe zu setzen; bis das AGP vollends abgelöst hat wirds noch etwas dauern.
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Ich meinte damit nicht, dass ATI überhaupt nichtmehr auf AGP setzen wird. Ich denke nur nicht, dass die Highend Karten noch weiterhin für AGP erscheinen. Langsam sollte doch auch die Bandbreite von AGP zu gering werden, für die High-End Grakas, oder?

Und wer setzt denn nicht auf PCI-E, wenn er auf den Sockel 939 oder 775 wechselt!? ;)
 

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
Schon einen neuen Chip herausbringen, obwohl sich niemand über die Leistung einer X800XT beschwären kann.
bin mal eher gespannt darauf wie das "SLI" von ATI wird. (AMR glaube ich heißt es)
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Naja, aber das kennt man doch. Ich denke/hoffe AMD erreicht damit auch mal eine bessere Verfügbarkeit der Karten. Die x800er Reihe ist ja erst lange nach dem Launch in befriedigenden Stückzahlen zu bekommen gewesen.

Aber die doppelte Leistung einer x850 hört sich doch mal recht gut an. Wobei ich eher auf billigere Pendants des neuen Chips hoffe, bzw. darauf hoffe, dass die x800er Reihe noch billiger wird.
 

darklord_pz

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
286
Wissen sie ob die SLI Karten von ATI in bereits vorhandenen SLI mainboards passen würden oder wird ATI was anderes ausdenken?
:freaky:
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Man wird auf ein ATI-Eigenes System zurückgreifen müssen ;)
 

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
bei ATI braucht man einen speziellen Chipsatz.
Dafür kann man unterschiedliche ATI-Karten kombinieren.
Man braucht auch keine Brücke von einer zu anderen aufzubauen.
Mal abwarten wie gut das Laufen wird.
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
@crux2003: Wird AMR auf jedenfall auf PCI-E aufbauen?
 

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
ja, mit AGP soll es nicht möglich sein. Ausser man baut 2 chips auf eine Karte. Es gab ja mal die Radeon 9800pro Maxx Edition (Prototyp) von Sapphire oder diese Mörder ATI Karten mit 4 GPU's.
 

platineye

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
1.589
Bei den neuen Karten (sowohl von Nvidia als auch von ATI) spricht man von Performancezuwächsen von ca. 33%, von daher wäre ich nicht so euphorisch... :)
 

Holodan

Commodore
Dabei seit
März 2004
Beiträge
4.497
Man muss es auch so sehen, dass sich wenn überhaupt erst wenig leistungsfähige (gemessen an der Leistung, die der R520 Chip bringen soll) Prototypen in den Testlabors befinden. ;)
 

marxx

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
5.157
Bevor die nicht im Regal steht, mit einem Preis dran, glaube ich gar nichts mehr. Hoffentlich setzen sie neben der Leistungsfähigkeit auch künftig immer noch ein wenig auf die Lautstärkereduzierung. Nen Brüllaffen will ich nicht in meinem Rechenknecht haben. Meine grüne nervt manchmal schon wie die Sau - gut das ich meist mit Kopfhörern spiele. :D
 

Chefkoch

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2002
Beiträge
15.426
...angekündigt wird immer viel - die Verfügbarkeit ist dann leider immer noch eine andere Sache :(

Allerdings hören sich die technischen Pläne schon mal sehr vielversprechend an ;)
 
Top