Aufbau eines eigenen Servers auf Linux Basis

Daniel Albert

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.262
Hallo,

wir wollen bei uns im Betrieb einen Datenserver aufsetzen, auf welchem ein Truecrypt Volum liegt, auf dieses über LAN / WLAN und VPN Tunnel zugegriffen werden kann. Zusätzlich sollen noch Dokumentenvorlagen usw. abgelegt werden. Die Daten werden dann jeweils auf einer 2ten Platte gespiegelt. Im Netz befinden sich nur Win7 Pc's und Laptops sowie Ipad's

Ich habe mir jetzt überlegt als Serverbetriebssystem Linux zu nutzen, da dieses recht klein und sehr schnell wäre. Leider fehlen mir die Erfahrungen dazu da Linux ja ein anderes Laufwerksformat usw. nutzt. Denke aber das es bestimmt dafür eine Lösung gibt. Hat jemand eine Idee?

Gruß Daniel
 
Keine, nicht die geringste Ahnung von der Materie (Serverbetriebssystem Linux) - LASS ES!
 
nimm ein ubuntu-server oder eine ubuntu-variante Lubuntu/Xubuntu.
Brauchen am wenigsten RAM und damit kannst du alles machen was du willst.


einfach mal gucken, was google so ausspuckt bei ubuntu und homeserver, du brauchst hauptsächlich einen samba(smb)-server Galileo

generell hilft bei ubuntuusers vorbei zu schauen GUTE anleitungen truecrypt


Die All-in-One-Lösung wäre Zentyal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben