Hallo,
ich bin momentan beim Aufbau meines neuen Heimnetzwerkes (Neubau).
Da ich am Wochenende einziehen will, sich aber kurzfristig noch einige Ungereimtheiten ergeben haben, wäre ich dankbar für etwas Hilfe.
Technisch bin ich einigermaßen begabt, aber habe jetzt meine ersten Berührungspunkte mit de Themen NAS, DLNA, AV-R, etc.
Folgendes Eckdaten:
Ich möchte es jetzt realisieren, dass ich Filme (vorallem Blurays), Musik, Fotos, etc. vom NAS an den Fernseher/AVR streamen kann. Soweit ich mich eingelesen habe, sollte dies erstmal kein Problem darstellen, oder brauche ich dafür andere Hardware?
Wie sieht das ganze nun mit .MKV Dateien aus? Ist dies auch möglich?
Wenn ich mich richtig informiert habe, kann der Samsung UE55F6500 keine .MKVś transkodieren.
Geht dies evtl. über den AV-R Denon X2000?
Oder brauche ich dafür andere Hardware (NAS, TV, oder AVR)?
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
ich bin momentan beim Aufbau meines neuen Heimnetzwerkes (Neubau).
Da ich am Wochenende einziehen will, sich aber kurzfristig noch einige Ungereimtheiten ergeben haben, wäre ich dankbar für etwas Hilfe.
Technisch bin ich einigermaßen begabt, aber habe jetzt meine ersten Berührungspunkte mit de Themen NAS, DLNA, AV-R, etc.
Folgendes Eckdaten:
- Neuer TV soll angeschafft werden: Habe mich momentan auf den Samsung UE55F6500 eingeschossen.
- AV-R soll angeschafft werden: Hier habe ich an den Denon X2000 gedacht.
- 5.1 Anlage soll angeschafft werden: Jamo S608 HCS3
- NAS soll angeschafft werden: 2 Bay-NAS, wahrscheinlich von Synology DS213j
Ich möchte es jetzt realisieren, dass ich Filme (vorallem Blurays), Musik, Fotos, etc. vom NAS an den Fernseher/AVR streamen kann. Soweit ich mich eingelesen habe, sollte dies erstmal kein Problem darstellen, oder brauche ich dafür andere Hardware?
Wie sieht das ganze nun mit .MKV Dateien aus? Ist dies auch möglich?
Wenn ich mich richtig informiert habe, kann der Samsung UE55F6500 keine .MKVś transkodieren.
Geht dies evtl. über den AV-R Denon X2000?
Oder brauche ich dafür andere Hardware (NAS, TV, oder AVR)?
Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.