- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 247
@Casi030
Da ich genau wie beim i5 beim 8350 oc in betracht gezogen habe, kann ich keine günstigen Boards nehmen, beim xeno ist das egal, da muss das Board einfach nur genug Leistung haben damit alles auf Standard Takt läuft.
Ich glaube nicht das Boards für 60-70 euro dafür ausgelegt sind den 8350 effektiv ans Limit zu treiben, leichtes oc evt ohne Vcore Erhöhung wird wahrscheinlich funktionieren, aber sobald man ein bisschen mehr Vcore haben möchte braucht man ein teureres Board. Wenn das alles mit günstigen Boards funktionieren würde dann hätten die teureren, abgesehen vom Design, keine Daseinsberechtigung mehr
.
Deshalb kann ich beim Bulldozer kein günstigeres Board nehmen.
Zum Thema
Momentan sieht es ganz nach einen der beiden Intel Systeme aus.
Der Bulldozer ist zwar gut, aber für die Zukunft hätte der i5 eindeutig mehr Reserven, ist dabei sparsamer und kostet in etwa gleich viel.
Jetzt ist nur noch die Frage, nimm ich den xeno oder den i5.
@SavageSkull
Da stimm ich eigentlich mit dir überein, wenn es in sagen wir mal 4-5 Jahren dazu kommt das der i5 ohne oc nicht mehr ausreicht um ein spiel flüssig darzustellen, bring mir das oc auch nicht viel mehr und ich kann mir auch einfach einen aktuellen CPU kaufen.
Ist eigentlich ein klarer Punkt für den xeno, kann ja sein das irgendwann auch mal Spiele von HT profitieren und dann hat der xeno sogar gegen den Standard i5 die Nase vorn.
Schwierige Entscheidung^^ also könnt gerne noch nen paar mehr Meinungen dazu abgeben. ich werde mich auf jeden fall in den nächsten Tagen entscheiden und es wird momentan höchstwahrscheinlich eines der Intel Systeme.
Da ich genau wie beim i5 beim 8350 oc in betracht gezogen habe, kann ich keine günstigen Boards nehmen, beim xeno ist das egal, da muss das Board einfach nur genug Leistung haben damit alles auf Standard Takt läuft.
Ich glaube nicht das Boards für 60-70 euro dafür ausgelegt sind den 8350 effektiv ans Limit zu treiben, leichtes oc evt ohne Vcore Erhöhung wird wahrscheinlich funktionieren, aber sobald man ein bisschen mehr Vcore haben möchte braucht man ein teureres Board. Wenn das alles mit günstigen Boards funktionieren würde dann hätten die teureren, abgesehen vom Design, keine Daseinsberechtigung mehr
Deshalb kann ich beim Bulldozer kein günstigeres Board nehmen.
Zum Thema
Momentan sieht es ganz nach einen der beiden Intel Systeme aus.
Der Bulldozer ist zwar gut, aber für die Zukunft hätte der i5 eindeutig mehr Reserven, ist dabei sparsamer und kostet in etwa gleich viel.
Jetzt ist nur noch die Frage, nimm ich den xeno oder den i5.
@SavageSkull
Da stimm ich eigentlich mit dir überein, wenn es in sagen wir mal 4-5 Jahren dazu kommt das der i5 ohne oc nicht mehr ausreicht um ein spiel flüssig darzustellen, bring mir das oc auch nicht viel mehr und ich kann mir auch einfach einen aktuellen CPU kaufen.
Ist eigentlich ein klarer Punkt für den xeno, kann ja sein das irgendwann auch mal Spiele von HT profitieren und dann hat der xeno sogar gegen den Standard i5 die Nase vorn.
Schwierige Entscheidung^^ also könnt gerne noch nen paar mehr Meinungen dazu abgeben. ich werde mich auf jeden fall in den nächsten Tagen entscheiden und es wird momentan höchstwahrscheinlich eines der Intel Systeme.