Auqarius2

-RGC-excoutor

Banned
Registriert
Juni 2004
Beiträge
5.280
hi,

also hab nichts gefunden im fb was meine frage beantworten könnte.
auf www.thermaltek.com stand auch nichts dazu.
die auqarius2 kühlt ja nur die cpu und ich wollt meine 9800pro mit in den wasserkreislauf einbauen weiß aber nich ob der radiator das packt???
es is ein 80mm lüfter drauf (standart).

die temperatur vom wasser is ca 30grad
 
Zuletzt bearbeitet: (temperatur)
sollte passen! kannst ja wenn du nich zufrieden bist noch einen radiator später in den kühlkreislauf integrieren..

mfg
el-emperador
 
cool.

aber dann brächte man doch auch ne stärkere pumpe weil dann der weg vom wasser weiter is (hört sich blöd an)
gibt es ein guten extern radiator der nich al zu groß ist???
in mein gehäuse ist kein platz mehr für ein 2. :(
 
mal ne frage ich will mir vielleicht auch die aquarius 2 kaufen auf wie warm is deine cpu wenn du sie auf 3.2 ghz getaktet hast?
weil mein 2400+ läuft unter volllast bis zu 60 °C warm und ich will dass er ma ein bissl kühler läuft.
 
Ich bezweifle, dass der Radi das packt, da deine CPU schon eine sehr große Abwärme erzeugt, die der Mini-Radi von der Aquarius II vielleicht gerade noch so bewältigen kann, aber damit noch eine GPU zu kühlen fällt wohl sprichwörtlich ins Wasser. Womit misst du die Wassertemperatur? 30°C kommen mir nähmlich ein bisschen wenig vor, da die Aquarius eigentlich kaum besser ist als ein guter Luftkühler, wenn nicht sogar schlechter. Wie gesagt, ich würde mir einen zusätzlichen Radi einbauen, ein 120er dürfte schon reichen.

Falls du Interesse hast, habe noch einen Doppeleinschubradiator von 1A-Cooling übrig, dieser lässt sich sehr einfach montieren, hat zwei 80er Lüfter mit einem Silent-Schalter und die Kühlleistung liegt zwischen 120er und 240er...
http://www.1a-cooling.de/produkte/5z280v1/5z280v1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@4thfloor ja interesse schon. was willste. meld dich per privat nachricht. :D

@catalystman also wenn er bei 2,6ghz läuft hab ich so ca 20gradd und wenn er jetz bei den warmen wetter auf 3,2ghz läuft geht er schon gerne ma auf 30-35grad. und so teuer is die aquarius2 nich ein mal ich hab 89euro bezahlt.
 
ähm 30-35°C kann nicht stimmen viell. im winter aber das wäre schon eine SEHR gute temp. im sommer bei 30°C raumtemp. müsste deine cpu Temp. mindestens über 40°C liegen
oder meinst du viell. die wassertemperatur?
 
nein ich hab 2std mit 64bots battlefield1942 gezockt (belastet ja schon die cpu). dann hab ich aida32 angemacht und die cpu temp angeguckt 30grad das war vor ein paar tagen. und die mobo temp war 34grad kann dir ja ma ein scrennshot machen wenn du mir nich glaubst. aber ich muss noch dazu sagen ich hatte auch schon 25grad das war aber im winter :D und das bei offen fenster.
 
Naja, du solltest wissen, dass Asus-Mainboards 5-10°C zu wenig gegenüber den realen Temperaturen anzeigen.
 
hm aber wenn ich mit der hand den kühlblock anfasse der auf der cpu ist ist der grad ma hand warm. also das kann schon hinkommen. ich find die wakü hat nur 1 nachteil.

1. die spannungswandler irgendwann sind die ma flüssig :D
weil wenn man ein cpu lüfter hat strömt ja immer noch so ein bissel luft da lang aber so wow ich verbrenne mir immer die finger dran. :mad:
 
sry wegen den doppelpost

kann ich eigentlich auf die spannungswandler einfach ram kühler von einer graka drauf kleben???
 
Du kannst deinen eigenen Beiträge editieren wenn du etwas vergessen hast, da muss man nicht extra einen neuen Post schreiben.
Halte dich bitte an die Regeln.
 
Ich hatte früher mal denn Aquarius 1, hatte allerdings wieder auf Luftkühlung Gewechselt.
Eine 2te Radiator wäre gut. Am besten so:

Pumpe -> Radi 1 -> CPU -> Radi -> GraKa -> Pumpe u.s.w.

Eine bessere Pumpe ist nicht unbedingt nötig. Da es eine Art Schieb/Saug System ist, oder auch kurz gesagt, eine Geschlossene System (OHNE Ausgleichsbehälter!).
Es wird gepumpt, und hinten kommt das Wasser von Eigerne Kraft wieder rein, deswegen ist kein neuer Pumpe Notwendig, ausser vielleicht wenn du dein HD, Chipsatz noch dazu Kühlen willst.
 
hm das mitr der hdd bringt glaube nix weil hab kein platz mehr. :rolleyes:
hab 2 80mm lüfter davor.
 
Wasserkühlung für HDDs ist sowieso Schwachsinn, solange du kein absoluter Silent-Fetischist bist. Denn ein Lüfter, der auf die Festplatte bläst, ist fast genauso gut, wenn nicht sogar besser.
 
ne bin bestimmt kein silent freak. :cool_alt: aber ich persönlich kann die aquarius 2 nur weiter empfehlen leise und genug reserven.
 
Zurück
Oben