Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme

ultima

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
327
hallo erstmal

und zwar bin ich in der Ausbildung zum elektroniker im 2.lehrjahr . Mir ist vor zwei wochen ein Arbeitsunfall passiert und bin jetzt dementsprechend krankgeschrieben und zwar noch bis zum 26.11.

Heut morgen klingelt es bei mir an der tür steht mein 2. chef vor mir und meinte wir müssen mal reden . Der hat mir gesagt das der chef sauer wäre und er mit dem gedanken spielt mich nicht an der zwischenprüfung oder generell an der prüfung teilnehmen zu lassen.

Ich sagte zu meinem 2. chef was der misst jetzt solle, und ich mir das nicht ausgesucht hab das ich jetzt krank zuhause lieg.

Ich war vorher schon ein par ma krank gewesen wegen grippe lungenentzündung die üblichen krankheiten die man sich halt einfängt.

Meine frage is das rechtlich jetzt in ordnung was der da macht ?? Ich mein die ganze zeit haste nichts gehört von wegen du bist krank usw und jetzt auf einmal wo ich den arbeitsunfall hatte .

Was kann ich tun ausser mit dem chef ein klärendes gespräch zu führen , weil er wird sich das alles wieder so drehen wie er es brauch und ich wieder als unwissender da stehe.
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

ultima schrieb:
lungenentzündung die üblichen krankheiten die man sich halt einfängt.
:D

ultima schrieb:
Was kann ich tun ausser mit dem chef ein klärendes gespräch zu führen , weil er wird sich das alles wieder so drehen wie er es brauch und ich wieder als unwissender da stehe.
Wenn das Gespräch zu nichts führt an die entsprechende Kammer, bei mir wäre das die IHK-Mittelfranken, wenden.
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

Arbeitsunfälle kommen bei den meisten Chefs, Meistern oder sonstigem Führungspersonal eh nie so gut an!^^ :D

Ich war vorher schon ein par ma krank gewesen wegen grippe lungenentzündung die üblichen krankheiten die man sich halt einfängt.

Hier musste ich allerdings auch schmunzeln!

Was verstehst du denn unter "paar mal krank" bzw. auf wieviel Krankheitstage hast du es bisher in den 2 jahren gebracht?
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

mit dene dazu gerechnet ca 6 wochen insgesamt wobei der arbeitsunfall sich auf 4 wochen rauszieht.

das ganze ist einfach ich such mir das nicht raus oder mach extra krank . Ich bringe ja meine atests und alles
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

Es unterstellt dir hier ja auch keiner das du blau machst, aber vesetzt dich doch mal in die Lage eines Chefs....krank zu sein kommt nie gut und erst recht nicht "öfters".

Klar ist das doof, wenn man def. nix dafür kann, aber das ist nunmal so im Haifischbecken Arbeitswelt!

Ansonsten sind Gespräche mit den Beteiligten sicherlich nie der falsche Weg! Würde ich an deiner Stelle auch erstmal so machen!
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

klar versetz ich mich in die lage des chefs nur das problem ist er droht mir immer , immer diese droherreihen gehen mir tierisch auf den keks und jetzt wollte ich wissen ob er das einfach machen kann mich nicht zur prüfung teilnehmen zu lassen ?

Is ja jetzt nicht das ich die berufsschule schwänze in die gehe ich ja als vom stoff her verpass ich ja nichts .

Die meinungen so wie ich das in andere foren gelesen habe gehen auseinander der eine sagt das darf er nicht , der andere sagt das darf er was is nun die richtige antwort ich bin eigentlich auch informiert das er es nicht darf
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

Was sagen die denn in der Berufsschule? Die können dir doch sicherlich genau Auskunft geben?
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

Noch einmal, die Kammer (Industrie oder Handwerk) kann die die richtige Antwort geben.
 
AW: Ausbildung zu oft krank keine Prüfungsteilnahme ??

ultima schrieb:
mit dene dazu gerechnet ca 6 wochen insgesamt wobei der arbeitsunfall sich auf 4 wochen rauszieht.

Also sind 2 Wochen für Lungenentzündung und eine Grippe draufgegangen? ;)


Egal, ich habe spontan erst mal daran gedacht, dass dich dein Chef sowieso auf seiner Liste ganz oben stehen hat. Wie ist denn deine allgemeine Arbeitsleistung? Wie sind deine Noten? Bist du unter dem ersten die sich melden wenn es um freiwillige mehrarbeit geht oder gehst du zur Sicherheit erst mals aufs Klo und meldest dich dann erst?
Und bitte keine beschönigungen von deiner Seite aus. Sonst kann dir hier keiner weiterhelfen.

Ich bezwiefle, dass dich dein Chef nur wegen der 6 Wochen nicht an den Prüfungen teilnehmen läßt. 6 Wöchen sind auf 2 Jahre nicht viel, aber nur unter der Bedingung, dass es dann insgesamt nur 2 Krankmeldungen gab.
Aber wenn er auch im großen und ganzen nicht mit deiner leistung zufrieden ist, dann wird er natürlich auf den 6 Wochen immer wieder rumreiten. Denn das hat er ja schließlich als einzigstes Schwarz auf Weiß.

Ich nehm an, du bist 17 Jahre alt? Und was für ein Arbeitsunfall war das bitte? Gleich 4 Wochen krank ist ja nicht gerade üblich. Hast du nen Gibs oder hattes du ne große Schnittwunde?
Hast du beim Arzt eventuell ein bischen mehr rumgejammert als wirklich nötig war?

Ich möchte dir hier wirklich nichts unterstellen. Doch ich hoffe dir ist bewußt, dass man krank sein in der Schule und krank sein in der Arbeitswelt nicht miteinader vergleichen kann. Das gilt auch dann, wenn man wirklich krank ist.
Auch ist dem Lehrer in der Schule dein Engagement und deine Leistung nicht wirklich wichtig. Deinem Chef aber sehr wohl. Denn ihm geht es um Geld, dass er verdienen will. Der erstere wird auch dann bezahlt wenn du durchfällst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, genau wissen tue ich es aber nicht...
Das sind die dämlichsten Antworten die man geben kann. Der Threadersteller fragt nicht nach Glauben, oder
was jemand nicht (genau) weiß. Solche Antworten sind überflüssiger als eine Rotznase oder Fußpilz.
 
Hallo,

könnte es auch nicht nur sein, dass du ein halbes Jahr länger in der Ausbildung bleiben musst, schließlich sollst du ja auch die Prüfungen bestehen und bei 6 Wochen Fehlzeit geht dann doch so einiges an Ausbildungsinhalt flöten. Evtll. denkt dein Chef ja auch nur mit, ok?
Könnte mir dies gut vorstellen, wenn du z.B. eine verkürzte Ausbildungsdauer hast.
 
Der Prüfungsausschuss entscheidet wer teilnimmt und wer nicht.

Allerdings ist es so das dich dein Chef zur Prüfung anmelden muss. Im zweifelsfall würde ich dir raten dich an die zuständige Kammer zu wenden. Die werden dir mit Sicherheit weiter helfen.
 
Zurück
Oben