Bl4ckMatrix
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 34
Hallo,
ich hatte auf meiner externen Festplatte Ordner A und Ordner B, wobei ich mir relativ sicher war, dass Ordner B alle Dateien beinhaltet, die auch Ordner A enthält. Da ich mir aber nicht 100 % sicher war, habe ich einfach den Inhalt von Ordner B ausgeschnitten und in Ordner A eingefügt. Dann wird zunächst der Ordnerinhalt abgeglichen, bevor der eigentliche Verschiebevorgang beginnt und man wird gefragt, welche Dateien man behalten möchte. Windows 10 bietet ja dann die komfortable Möglichkeit nur die unterschiedlichen Dateien anzuzeigen, deren Größe und/oder(?) Änderungsdatum unterschiedlich ist. Somit konnte ich schnell ein einfaches migrieren von Ordner A in Ordner B überblicken.
Nun hat sich Windows beim Verschiebevorgang irgendwie bei 35% aufgehangen und es lief nicht weiter. Ein Anhalten mittels || und Fortführen hatte nichts gebracht. Auch das Abbrechen mittels x sorgte nicht für einen Abbruch. Ein 1-2x Klicken auf Schließen des Fenstern hatte dann das Fenster geschlossen.
Zur Verwunderung musste ich nun feststellen, dass Ordner B verschwunden ist und nur noch Ordner A existiert. Ich hätte jetzt vermutet, dass ein Ausschneide- bzw. Verschiebevorgang zunächst die Datei kopiert und den Ursprung danach löscht. Aber irgendwie scheint dem nicht so zu sein? Vielleicht kann mich da jemand aufklären wie das funktioniert.
Ich habe nun auch ehrlich gesagt keine Ahnung in welchem Zustand sich Ordner A befindet. Eigentlich stand er ja bei 35%. Kann ich jetzt vom Datenverlust von Ordner B ausgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
ich hatte auf meiner externen Festplatte Ordner A und Ordner B, wobei ich mir relativ sicher war, dass Ordner B alle Dateien beinhaltet, die auch Ordner A enthält. Da ich mir aber nicht 100 % sicher war, habe ich einfach den Inhalt von Ordner B ausgeschnitten und in Ordner A eingefügt. Dann wird zunächst der Ordnerinhalt abgeglichen, bevor der eigentliche Verschiebevorgang beginnt und man wird gefragt, welche Dateien man behalten möchte. Windows 10 bietet ja dann die komfortable Möglichkeit nur die unterschiedlichen Dateien anzuzeigen, deren Größe und/oder(?) Änderungsdatum unterschiedlich ist. Somit konnte ich schnell ein einfaches migrieren von Ordner A in Ordner B überblicken.
Nun hat sich Windows beim Verschiebevorgang irgendwie bei 35% aufgehangen und es lief nicht weiter. Ein Anhalten mittels || und Fortführen hatte nichts gebracht. Auch das Abbrechen mittels x sorgte nicht für einen Abbruch. Ein 1-2x Klicken auf Schließen des Fenstern hatte dann das Fenster geschlossen.
Zur Verwunderung musste ich nun feststellen, dass Ordner B verschwunden ist und nur noch Ordner A existiert. Ich hätte jetzt vermutet, dass ein Ausschneide- bzw. Verschiebevorgang zunächst die Datei kopiert und den Ursprung danach löscht. Aber irgendwie scheint dem nicht so zu sein? Vielleicht kann mich da jemand aufklären wie das funktioniert.
Ich habe nun auch ehrlich gesagt keine Ahnung in welchem Zustand sich Ordner A befindet. Eigentlich stand er ja bei 35%. Kann ich jetzt vom Datenverlust von Ordner B ausgehen?
Vielen Dank für eure Hilfe.