AutoCAD 2017 upgrade auf 2019

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Hallo,

wir haben einen Rechner mit einer AutoCAD 2017 Version. Lizenz ist natürlich auch vorhanden. Beim öffnen einiger Zeichnungen, bekomme ich die Meldung, dass meine Version veraltet ist. Kann ich ein Upgrade auf 2019 installieren oder benötige ich eine neue Lizenz?
 
Neue Lizenz außer Ihr habt das Abo.
 
wenn du bei autodesk eine subscription bzw eine mietversion am laufen hast, kannst du auf deren webseite das upgrade runterladen.
 
kommt auf deine Lizenz an. ;)
war es eine Autocad Kaufversion ohne Subskription Vertrag --> kein Recht auf aktuelles ACAD
war es eine Autocad Kaufversion mit Subskription Vertrag --> Recht auf aktuelles ACAD
Mietvertrag --> Recht auf aktuelles ACAD

Wenn es nur darum geht, dass ihr von extern Zeichnungen in dwg2019 bekommt und die weiter bearbeiten wollt, könnt ihr DWG Trueview 2019 kostenlos runter laden und installieren. Damit könnt ihr von dwg2019 auf dwgxxxx konvertieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weckmann
das dwg format wurde mit dem release 2018 geändert ! es gibt auch "gebrauchte" lizenzen bei den händlern zu erwerben. es muss ja nicht immer die aktuellste version sein !
 
Mal als Tip: Das Ing. Büro meines Vaters (Elektrotechnik) haben wir vor 5 Jahren auf Draftsight umgestellt.

Mein Vater hat das auch mit ende 60 noch sofort problemlos gelernt weil es quasi ein Klon von AutoCAD ist, allerdings ohne/kleine Lizenzkosten (je nach Version). Die Dateiformate sind ebenfalls kompatibel. Es gab kein einziges Mal ein Problem beim Tausch der Dateien mit den Architekten.

Kommt natürlich auf den Einsatzzweck an, aber Draftsight ist eine echte Alternative.

P.S.: Mein Vater hat die kostenlose Version im Einsatz (legal für den professionellen Einsatz) erfordert lediglich eine Registrierung nach 30 Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weckmann
Von Autocad 2018 kann es keine gebrauchten Lizenzen geben, da es seit dem nur noch Mietlizenzen gibt.
Ab irgendwann in 2016 konnte man kein Autocad mehr kaufen. Genaues Datum bin ich mir gerade unsicher. Die letzten kaufbaren Versionen waren also ACAD 2016 oder ACAD 2017.
 
Es gibt da einen kleinen Trick:
Autodesk DWG Trueview runterladen. Mit diesen Programm die DWG öffnen und dann als DWG 2017 abspeichern.
https://www.autodesk.de/products/dwg

Aber im professionellen Bereich speichert man DWG immer ein zwei Versionen niedriger ab, um eben solche Probleme zu vermeiden.

Edit: Ooh den Tipp hat @species_0001 ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Von Autocad 2018 kann es keine gebrauchten Lizenzen geben, da es seit dem nur noch Mietlizenzen gibt.
Ab irgendwann in 2016 konnte man kein Autocad mehr kaufen. Genaues Datum bin ich mir gerade unsicher. Die letzten kaufbaren Versionen waren also ACAD 2016 oder ACAD 2017.

Hier bitte sehr http://usedcad.com/trading ....autocad 2018 in der building design suite...die ist nur unwesentlich teurer als das nackte autocad
 
Zurück
Oben