• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Autorisierungscode für PS3 angeblich geknackt

Die Wii ist auch schon lange Zeit gehackt und verkauft sich immernoch unglaublich gut. Die Verkaufszahlen einer Konsole werden nicht geringer durch einen Hack.

Im Januar kommt AsbestOS als signierte Version. Das heisst, dass jede PS3 (egal welche Version/Firmware) wieder Linux ausführen kann. Und das ganz ohne Hardware-Modifikationen :)

Einfach auf nen stink normalen USB-Stick packen und installieren, fertig :)

Die Tools zum selber signieren kommen auch noch im Januar. MPlayer wird auch gerade für die PS3 portiert :)
 
Soo nur die ersten paar Beiträge hier gelesen...

kurze, und ja, das ist die kurze, Anmerkung:

RKUnited: Man merkt, dass du 1. weder von der Materie Ahnung hast 2. noch dir die Mühe gemacht hast, das Video anzuschauen, 3. geschweige denn, zu verstehen.

Und man braucht auch keinen Goldesel, um sie viele Spiele zu gönnen... ich unterstütze den teuren Markt hier auch nicht, sondern importier in der Regel alle Versionen aus England, die auch die deutsche Sprache bieten oder bei Spielen, die eh keine deutsche Sprache unterstützen. Und das kann im Prinzip jeder :-/

Desweiteren zur Meldung:

Grund für den Hack bzw. Grund, weshalb bislang kein Handeln notwendig war... jede Konsole / Plattform wurde bislang aus dem Grund gehackt, um die Plattform das machen zu lassen, was man sie machen lassen möchte... sprich Linux oder Homebrew... Ausnahme die PS2... die PS3 brauchte man nicht bearbeiten, da diese das schon mitgebracht hat...

Zeit bis zum Hack nun: 4 Jahre... bzw seit Linux / OtherOS entfernt wurde 12 Monate.

Aber warum ist es überhaupt gelungen, das Ding zu hacken? Wer sich das Video angeschaut hat, wird sehen, wie aufwendig die Architektur und Sicherheitsvorkehrungen sind. Gleichzeitig wird er aber auch merken, wie diletantisch das Ganze von Sony umgesetzt wurde. Und der "EpicFail" ist eben auch, dass die Keys, welche auch immer (reintheoretisch) mit einer Zufallszahl generiert werden, eben keiner Zufallszahl zu Grunde liegen, sondern diese so genannte "Zufallszahl" immer dieselbe ist. Damit bröckelt das Ganze Sicherheitssystem soweit zusammen, als dass man mit minimalem Aufwand zum Aushebeln eines Teils der Sicherheit das komplette System öffnet... wäre dies mit der Zufallszahl nicht der Fall, wäre nun meinem Verständnis nach gar nichts passiert, da man die Bestandteile der Gleichung nicht auflösen könnte. Aber diese bösen Hacker...

Desweiteren wird auch keine Entwicklung Richtung Piraterie erfolgen und es sei auch damit nun nicht möglich, Medien / gebrannte Medien zu signieren und damit gebrannte Kopien lauffähig zu machen.
 
finde es lustig wie es alle einen "epicfail" nennen... die konsole war ja mal ewig lange sicher... man siehe wii oder xbox.. ziemlich schnell geknackt..

desweiteren kann man schon länger auf der playstation runtergeladene spiele spielen.. und es machen sich auch genügend leute die 40gb für god of war runterzuladen in zeiten von 120mbit.. warum auch nicht?

klar ensteht ein finanzieller schaden.. aber man kann ja z.b. an der xbox sehen das es den konsolenverkäufen keinen abbruch getan hat... Kann mir sogar vorstellen ,dass gerade jetzt paar leute sich ne ps3 holen werden.. gerade wegen linux und custom roms..
 
das einzige, was man gegen raubkopien machen kann, ist die preise für spiele auf ein faires und erschwingliches maß zu reduzieren. da helfen heute auch die besten sicherheitsvorkehrungen nicht mehr wie man zum beispiel an dieser news sehen kann. jedes sicherungsverfahren ist umgehbar
 
Ich glaube das die einzige Möglichkeit illegale Kopien zu unterbinden darin besteht, dass die Entwickler einfach wieder ordentliche Spiele auf den Markt werfen.

Ich kann jeden einzelnen "Raubkopierer" verstehen - wer ist denn willens Geld für ein Produkt zu zahlen, welches nicht einmal 3 Stunden anhält, wahrscheinlich noch total verbugt ist und nie ein Update erhalten wird - jedenfalls nicht kostenlos, denn die DLCs wurden ja aufwendig aus dem Spiel geschnitten. Da investiert man lieber in die Freundin oder, als Single, auch mal in die Prostituierte - macht garantiert mehr spaß.
 
Haha DarkDragn du bist der beste,der letzte Teil von dir einfach nur Hammer:-)
Ich muss sagen,wer eine Playsi 3 besitzt,der weiss schon welche Spiele einen Kauf wert sind und welche nicht!

Auch wenn es einen Hack gibt,ja wurde mir sogar schon angeboten,lass ich alles Original und kaufe mir die Spiele auch wenn diese wirklich recht teuer sind.

Fifa 11 sowie Uncharted 1/2 etc. waren ihr Geld wirklich wert!

Anonsten feiert schön und guten Rutsch euch allen!
 
Jurinator schrieb:
finde es lustig wie es alle einen "epicfail" nennen... die konsole war ja mal ewig lange sicher... man siehe wii oder xbox.. ziemlich schnell geknackt.
Das stimmt doch gar nicht. Tatsache ist, dass es die OtherOS-Funktion der PlayStation 3 bis zur Firmware 3.21 gab, welche Anfang April 2010 eingeführt wurde. Dieser Hack erscheint nun ein Dreivierteljahr danach, was man auf Grund der langen Lebensdauer von Konsolengenerationen durchaus als Erfolg für die Hacker und als Epicfail für Sony bezeichnen kann! Davon aber ganz abgesehen wurde dieser Hack in erster Linie gar nicht für raubkopierte Spiele entwickelt, sondern um die Konsolen-Hardware (wieder) uneingeschränkt und frei wie beispielsweise unter Linux verwenden zu können. Ob und wie man dies auf Kopien von Spielen ausweiten kann interessiert mich momentan gar nicht.
 
Dann überleg doch mal, WARUM man eine vier Jahre alte Hardware für andere Software "freischalten" will. Das macht man nicht aus Spaß an der Freude, sondern mit einem Ziel.
Und das lautet nunmal Cracking, auch, wenn das nicht offen gesagt wird / werden darf.

Wozu sonst will man Zugriff zu einem System erhalten, dessen Hardware-Komponenten heute
von nahezu jedem Bürorechner geschlagen werden können?

Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass die Programmierer "nur einfach mal" ein paar gute Spiele herstellen müssen und dann wäre die Copy-Szene weg.
Das haben die kriminellen Kopierer immer als Schutzbehauptung gesagt, um ihr Verhalten
nicht ändern zu müssen. Wann soll es denn bitte soweit sein? In 100 Jahren?

Entweder ist man ehrlich und bezahlt die Leistung, die man erhalten hat und zwar egal, ob
einem das ERgebnis zu 100, 90 oder 65% gefällt oder man ist einfach dreist und kriminell
und klaut die geistigen Erzeugnisse anderer und das rechtfertigt man dann mit angeblichen
Qualitätsmängeln.

Ich sehe das so: wenn die Games alle sooo scheiße sind, dass ihr dafür nicht bezahlen wollte, dann gebe ich Euch einen Tipp: Finger weg von Computerspielen!
Spielt lieber mit der eigenen Freundin und mal etwas ganz oldschool-mäßiges - ein B(r)ettspiel ;-)

Außerdem ändert höhere Qualität auch nicht die Einstellung der Technikfreaks, deren Hobby es geworden ist, an sich sicheren Kopierschutz zu entfernen einfach aus Interesser heraus.
Früher hätte man Bastler dazu gesagt. Die Leute machen das nicht (zwangsläufig), um der Industrie
zu schaden oder sich zu bereichern. Da würde auch die noch so beste Software nichts am Verhalten ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Kopiererszene wäre mit guten Games nicht weg, das ist schon richtig.
Aber prinzipiell sollten sich die Hersteller dennoch dadurch motiviert fühlen.

Spielekracher wie GT5 werden dennoch weiterhin gekauft werden. Warum? Es ist ein geiles Spiel. Außerdem? Man will ja die Onlinefeatures nutzen.

Außerdem Leute, sollen die doch alle Raubkopieren lassen, wen interessierts? Der einzig sinnvolle Vorschlag koam auch schon von nem Vorposter: Serials einführen und authentifizieren. Bei jedem Game. Das wird auch irgendwann gehackt, aber wenigstens können diese Leute dann nicht auf offiziellen Servern online spielen. Und nun kommen wir zum Punkt: Das Onlinefeature muss so gut sein, dass es der spieler haben will.
Und damit sind wir wieder beim besseren entwickeln von Spielen.

PS:
Wenn sich einer die Mühe macht, das Video anzuschauen, wird er merken, dass diese Leute, die es gehackt haben, absolut kein Interesse an Raubkopien haben. Einfach nur an dem, was sie gekauft haben: eine Konsole mit Linux.
Dass dieser private Key nun auch genutzt werden könnte um Raubkopien zu ermöglichen (und ja, entgegen der Behauptungen hier kann er das) ist ein eher schädlicher Nebeneffekt für die Szene. Weil diese Leute sind nun die schuldigen, obwohl die Raubkopiesoftware von ganz anderen Parteien verkauft wird am Ende.
 
Da würde auch die noch so beste Software nichts am Verhalten ändern.
Kann man so unterschreiben -> https://www.computerbase.de/news/gaming/listen-der-illegalen-spiele-downloads-2010.29846/
ZB. Starcraft II (Blizzard)
und Mass Effekt II. (Bioware)

Ersteres sogar ein PC only Titel, perfekt auf den PC zugeschnitten, mit Demo und kostenloser Probespielzeit in der man die komplette (geniale) Kampagne schaffen kann wenn man will.

Oder auch bei Rangliste für Xbox 360: Mehr Red Dead Redemption downloads als Black Ops. Red Dead soll ja ein verdammt gutes Spiel sein was man so hört. Das erste Game überhaupt das dem PC wirklich schmerzlich fehlt. Und Black Ops ist ein eher mittelmäßiger Shooter. Unglaublich das die Konsoleros vom dem Titel so viel halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Benni1990 schrieb:
also ich finde es gut das auch endlich die ps3 gehackt wurde warum soll ich für ein spiel 60 € ausgeben und nach 10min merke ist ist ja voll scheisse so lädt man die runter und heute hat doch fast jeder 16000 oder mehr dsl und geht das recht flott packt es auf hdd und schwupps kan man zocken merkt man es ist scheisse dann weg damit aber ihc muss auch sagen so exklusiv titel aller MGS4 oder GT5 würde ich auch kaufen weil sowas sollte man schon in seiner samlung haben aber sonst besser geht es nicht einfach laden und zocken

Erfahrungen von Entwicklern auf dem iPhone haben gezeigt, dass Leute sobald sie kopieren können auch kopieren - und dass die Quote der Spieler die dann von einer Kopie, weil das Spiel so gut ist, auf ein Original wechseln nahe Null ist.
Und das bei einem Spiel welches zum einen wirklich recht gut war und zum anderen keine 3 Euro kostete.

Leute kaufen Spiele nur, wenn sie dazu gezwungen werden bzw. keine andere Möglichkeit haben.
Deshalb verkaufen sich Spiele mit Key für die Onlinefunktion prima, Singleplayerspiele ohne Online-Registrierung hingegen nur schlecht.

TheCounter schrieb:
Die Wii ist auch schon lange Zeit gehackt und verkauft sich immernoch unglaublich gut. Die Verkaufszahlen einer Konsole werden nicht geringer durch einen Hack.

Im Januar kommt AsbestOS als signierte Version. Das heisst, dass jede PS3 (egal welche Version/Firmware) wieder Linux ausführen kann. Und das ganz ohne Hardware-Modifikationen :)

Einfach auf nen stink normalen USB-Stick packen und installieren, fertig :)

Die Tools zum selber signieren kommen auch noch im Januar. MPlayer wird auch gerade für die PS3 portiert :)

Die Wii verkauft sich deshalb gut weil sie ein anderes Klientel anspricht.
Eine Konsole die sich an Kinder, Senioren und halt Erwachsene richtet und nur nebenbei auch noch die Core-Gamer mitnimmt spricht damit nicht gerade die Leute an, die ihre Wii gleich modden gehen.
Denn zum einen wissen sie nicht, dass das geht, wissen nicht wie das geht und haben auch Angst vor den 5 Jahren Gefängnis aus der Werbung.

Dass eine Konsole wie die Xbox 360, die die coolen und krassen Jugendlichen und jungen Erwachsenen anspricht, also die Klientel die alles haben will, aber noch nicht das Geld hat um es sich auch selbst zu kaufen, hingegen einen deutlich höheren Prozentsatz an Kopierern hat ist klar...
 
da wirds auch nicht mehr Raubkopien als vorher geben da im Gegensatz zu anderen Konsolen ... diese Cracks nicht an die breite Öffentlichkeit kommen ... geknackt ist die schon ne ganze Weile ... nur halt nicht für den Mob ... und das wird sich auch in naher Zeit nicht ändern ... die Szene wandelt sich eben ...
 
Wieso diskutiert ihr das so ? Seit 12 monaten konnte man doch auf der PS3 kopieren. Downgrade zur Version mit Linux und USB Stick genutzt ?
 
Na dann hoffen wir mal, dass Sony das mit einem FW-Update gebacken bekommt. ;)

Ganz im Ernst, so lange ich Spiele aus UK importieren kann, für den Bruchteil des Preises, der mir hier in Deutschland abgenommen wird, kaufe ich doch lieber einfach via Internet. Dieses ewige Rumgesitze und -probiere um ein paar Euro zu sparen... Ich hätte das inzwischen so satt, wo man doch richtig gute Spiele mitunter schon 4 Wochen nach Release für ca. 25€ bekommt.

Das Linux mittels des "Cracks" funktioniert freut mich hingegen schon, besonders weil ich erst im Nachhinein bemerkt habe, dass meine Slim nicht kompatibel ist/war.
 
Mal ganz ehrlich. Zu dem Thema Raubkopierer zerstören den Markt bzw. schlechte Spiele fördern Raubkopierer.
Wir drehen uns an der Stelle doch eigentlich nur im Kreis. Die einen meinen, wenn die Spiele besser sein würden, würden auch mehr Spiele gekauft werden. Die anderen sagen, dass die Spiele erst indirekt durch Raubkopie so schlecht geworden sind, weil massig Geld bei den Publishern/ Entwicklern fehlt, die durch nicht verkaufte Spiele zustanden kommen.

Aber ganz ehrlich, da kann man nur rumraten. Ich selber bin im Moment aktiver PC-Spieler, ein Kumpel von mir ist reiner Konsolen-Spieler geworden und ich kann euch sagen, dass ich mir nur noch ein paar Spiele im Jahr kaufe und den Rest einfach gar nicht mehr Spiele, weil mir die Zeit für diese schlechten Games zu schade ist, dass ich sie nicht mal als Raubkopie spielen würde und andere Spiele werden von Grund auf ignoriert, weil sie Steam, Ubilauncher und Schlag mich tot haben.

Mein Kumpel hingegen hat und tut das zum gewissen Maße immer noch, dass er jeden Müll für die XBox 360 und z.T. für die PS3 gekauft.
Nachdem er sich die XBox 360 hat cracken/flashen lassen, holt er sich nur noch sehr wenige Titel, sondern lädt, was die Leitung hergibt.

Es wird, wenn man ihm als Beispiel nimmt, also durchaus mehr kopiert, wenn die Möglichkeit besteht und auch Spiele, die vorher gekauft worden wären, werden kopiert.
Ich kann das natürlich nur bei ihm sagen und das ist in keinster Weise repräsentativ.

Man muss bei den Konsolen auch einfach noch einberechnen, dass man meist eine Veränderung der Hardware vornehmen muss, was zum einem Geld kostet und zum anderen ein gewisses Risiko birgt.
So stellen wir uns doch mal den sterotypischen Konsolenspieler vor, oder manchmal noch eher XBox'ler (davon gibt es viele) vor, der nach den so bekannten Grundeinstellung "Ich will mich auf die Couch setzen und einfach nur spielen" von einen Hardware-Hack hört. Die meisten denken sich, dass es zu aufwändig sei und sie müssten ihre Konsole ein paar Tage abgeben und lassen den Gedanken verfallen.
Ein paar wenige lassen sich die Konsole umbauen. Es ist aber nur ein kleiner Teil und die vielen Verkäufe der "ehrlichen-Leute" kompensiert das ganz gut.
Aber generell sagt man eher den Pclern zu, dass sie sich mehr um ihre Hardware/Software Gedanken machen und auch mal gerne das anfangen rumzuspielen (ob es stimmt, weiß ich nicht)

Wenn es bei der PS3 jetzt aber um eine Software-Sache geht, dann wird das mehr Leute anlocken, es doch mal auszuprobieren, da der Aufwand viel geringer ist (siehe PC).

Und ganz ehrlich, dass die Hacker da meinen, sie haben nicht vor (ge)habt, kopierte Spiele lauffähig zu machen, dann sollten sie noch mal die Schule besuchen und lernen, was es heißt Konsequenzen des eigenen Handelns zu bedenken. Denn ganz ehrlich, wenn das ein leichter Weg ist, dann wird dieser Hack genau dazu führen.
Als sehr krasses Beispiel dazu wäre die Entwicklung der A-Bombe, wo die Forscher hinterher entsetzt waren, was diese Waffe anrichten kann (wirklich nur sehr krasses Beispiel).

Und auch die Meinung, man wolle nur Linux wieder lauffähig machen. Wer bitteschön nutzt das denn. Das wird ein verschwindet geringer Teil sein (außer die Hacker selbst, die es ja für sich hätten behalten können).

So ich hoffe, ich habe alles geschrieben, was ich schreiben wollte.
 
Hab ich das jetzt richtig verstanden das man durch diesen Fund bald mittels usb stick und einer gepatchen linuxversion die PS3 so patchen kann bzw. das Laufwerk wie bei der xbox360 um gebrannte blurays und spiele drauf zu spielen sogar über PSN? Würde mich jetzt ma so interessieren dann würde ich mich schonma nach einem günstigen bluray brenner umsehen :3

lg.
 
könnte man dies vielleicht etwas umformulieren? liest sich schrecklich.

leider kann nicht immer auf lese-rechtschreib-schwächen rücksicht genommen werden. der text ist gut formuliert und bringt alles klar und deutlich auf den punkt.
 
Und schon werden wieder die bösen Raubmordkopiervergewaltiger ins Spiel gebracht!
Diese Merkbefreite Conten-Industrie geht mir echt so langsam auf den Zeiger.
Nur weil man auf diesem Gerät ein anderen OS nutzen will ist man gleich BÖSE!
 
Ob die Spielehersteller nun Sony verklagen ... da hier grob fahrlässig gehandelt wurde (Implementierung der Verschlüsselung)?
 
Zurück
Oben