Mal ganz ehrlich. Zu dem Thema Raubkopierer zerstören den Markt bzw. schlechte Spiele fördern Raubkopierer.
Wir drehen uns an der Stelle doch eigentlich nur im Kreis. Die einen meinen, wenn die Spiele besser sein würden, würden auch mehr Spiele gekauft werden. Die anderen sagen, dass die Spiele erst indirekt durch Raubkopie so schlecht geworden sind, weil massig Geld bei den Publishern/ Entwicklern fehlt, die durch nicht verkaufte Spiele zustanden kommen.
Aber ganz ehrlich, da kann man nur rumraten. Ich selber bin im Moment aktiver PC-Spieler, ein Kumpel von mir ist reiner Konsolen-Spieler geworden und ich kann euch sagen, dass ich mir nur noch ein paar Spiele im Jahr kaufe und den Rest einfach gar nicht mehr Spiele, weil mir die Zeit für diese schlechten Games zu schade ist, dass ich sie nicht mal als Raubkopie spielen würde und andere Spiele werden von Grund auf ignoriert, weil sie Steam, Ubilauncher und Schlag mich tot haben.
Mein Kumpel hingegen hat und tut das zum gewissen Maße immer noch, dass er jeden Müll für die XBox 360 und z.T. für die PS3 gekauft.
Nachdem er sich die XBox 360 hat cracken/flashen lassen, holt er sich nur noch sehr wenige Titel, sondern lädt, was die Leitung hergibt.
Es wird, wenn man ihm als Beispiel nimmt, also durchaus mehr kopiert, wenn die Möglichkeit besteht und auch Spiele, die vorher gekauft worden wären, werden kopiert.
Ich kann das natürlich nur bei ihm sagen und das ist in keinster Weise repräsentativ.
Man muss bei den Konsolen auch einfach noch einberechnen, dass man meist eine Veränderung der Hardware vornehmen muss, was zum einem Geld kostet und zum anderen ein gewisses Risiko birgt.
So stellen wir uns doch mal den sterotypischen Konsolenspieler vor, oder manchmal noch eher XBox'ler (davon gibt es viele) vor, der nach den so bekannten Grundeinstellung "Ich will mich auf die Couch setzen und einfach nur spielen" von einen Hardware-Hack hört. Die meisten denken sich, dass es zu aufwändig sei und sie müssten ihre Konsole ein paar Tage abgeben und lassen den Gedanken verfallen.
Ein paar wenige lassen sich die Konsole umbauen. Es ist aber nur ein kleiner Teil und die vielen Verkäufe der "ehrlichen-Leute" kompensiert das ganz gut.
Aber generell sagt man eher den Pclern zu, dass sie sich mehr um ihre Hardware/Software Gedanken machen und auch mal gerne das anfangen rumzuspielen (ob es stimmt, weiß ich nicht)
Wenn es bei der PS3 jetzt aber um eine Software-Sache geht, dann wird das mehr Leute anlocken, es doch mal auszuprobieren, da der Aufwand viel geringer ist (siehe PC).
Und ganz ehrlich, dass die Hacker da meinen, sie haben nicht vor (ge)habt, kopierte Spiele lauffähig zu machen, dann sollten sie noch mal die Schule besuchen und lernen, was es heißt Konsequenzen des eigenen Handelns zu bedenken. Denn ganz ehrlich, wenn das ein leichter Weg ist, dann wird dieser Hack genau dazu führen.
Als sehr krasses Beispiel dazu wäre die Entwicklung der A-Bombe, wo die Forscher hinterher entsetzt waren, was diese Waffe anrichten kann (wirklich nur sehr krasses Beispiel).
Und auch die Meinung, man wolle nur Linux wieder lauffähig machen. Wer bitteschön nutzt das denn. Das wird ein verschwindet geringer Teil sein (außer die Hacker selbst, die es ja für sich hätten behalten können).
So ich hoffe, ich habe alles geschrieben, was ich schreiben wollte.