VollderMort
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 18
Hallo,
ich hatte mir AVG heruntergeladen, nun ist der Testzeitraum für die PRO-Version verstrichen und ich würde gerne weiterhin die FREE-Version nutzen. Wenn ich allerdings in Zen auf ,,Schutz Free" klicke, hindert mich ein nicht wegklickbares ,,Ihre Testversion ist abgelaufen. Kaufen Sie Pro"-Fenster von der Nutzung. Und das, obwohl unter Option > Infos zu AVG > Programm steht, dass ich die FREE Version nutze. Da ich Dinge wie einen Systemscan trotzdem noch durchführen kann, wenn ich in der Taskleiste auf das AVG-Symbol rechtsklicke und auf Scan gehe, komme ich mir etwas verarscht vor: die Funktionen können offenbar noch genutzt werden, es ist offenbar auch die Free-Version, aber auf herkömmlichen Weg kann ich nicht mehr ins Programm und den Scan-Bericht kann ich auch nicht abrufen.
PS.: Ich könnte theoretisch auch einfach neu installieren, ich wollte nur fragen, ob es einen anderen Weg gibt, weil ich dann diverse Dateiausnahmeregeln wieder mühselig manuell neu erstellen müsste.
Ich nutze Windows 10.
ich hatte mir AVG heruntergeladen, nun ist der Testzeitraum für die PRO-Version verstrichen und ich würde gerne weiterhin die FREE-Version nutzen. Wenn ich allerdings in Zen auf ,,Schutz Free" klicke, hindert mich ein nicht wegklickbares ,,Ihre Testversion ist abgelaufen. Kaufen Sie Pro"-Fenster von der Nutzung. Und das, obwohl unter Option > Infos zu AVG > Programm steht, dass ich die FREE Version nutze. Da ich Dinge wie einen Systemscan trotzdem noch durchführen kann, wenn ich in der Taskleiste auf das AVG-Symbol rechtsklicke und auf Scan gehe, komme ich mir etwas verarscht vor: die Funktionen können offenbar noch genutzt werden, es ist offenbar auch die Free-Version, aber auf herkömmlichen Weg kann ich nicht mehr ins Programm und den Scan-Bericht kann ich auch nicht abrufen.
PS.: Ich könnte theoretisch auch einfach neu installieren, ich wollte nur fragen, ob es einen anderen Weg gibt, weil ich dann diverse Dateiausnahmeregeln wieder mühselig manuell neu erstellen müsste.
Ich nutze Windows 10.