Simanova
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 5.925
Hallo zusammen,
eigentlich habe ich ein Gigabyte B650E Aorus Master verbaut, bin mit dem Board sehr zufrieden und wollte aus Interesse mal die neuen X870/E Boards anschauen. Also ab auf die Vergleichsplattform meiner Wahl und mal das B650E Aorus Master mit dem X870E Aorus Master verglichen.
https://geizhals.de/?cmp=3274402&cmp=2824250&active=2
Nach 2 maligem hinschauen musste ich mir erstmal den Schlafsand aus den Augen wischen, weil da irgendwas nicht stimmen kann. Man zahlt 208€ Aufpreis und bekommt:
Im Gegenzug gibts
Ist das so korrekt? Falls ja, ist das Kunden Ver*rsche. Weil X870E suggeriert den besten Chipsatz den AMD zu bieten hat. Dem scheint aber nicht so zu sein, da es nicht mal mit einem B650E konkurrieren kann.
eigentlich habe ich ein Gigabyte B650E Aorus Master verbaut, bin mit dem Board sehr zufrieden und wollte aus Interesse mal die neuen X870/E Boards anschauen. Also ab auf die Vergleichsplattform meiner Wahl und mal das B650E Aorus Master mit dem X870E Aorus Master verglichen.
https://geizhals.de/?cmp=3274402&cmp=2824250&active=2
Nach 2 maligem hinschauen musste ich mir erstmal den Schlafsand aus den Augen wischen, weil da irgendwas nicht stimmen kann. Man zahlt 208€ Aufpreis und bekommt:
- Langsamere PCIe-Slots
- Langsamere M.2 Slots
- Kein TPM Header, Kein Thunderbolt Header, kein Speaker Header, kein Chassis Intrustion Header
Im Gegenzug gibts
- USB 4.0
- Wifi 7
- Backplate
- Und minimal bessere Spannungswandler
Ist das so korrekt? Falls ja, ist das Kunden Ver*rsche. Weil X870E suggeriert den besten Chipsatz den AMD zu bieten hat. Dem scheint aber nicht so zu sein, da es nicht mal mit einem B650E konkurrieren kann.