backup Win2003 Server

lowerman

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2002
Beiträge
51
Hallo,

man hat mich vor kurzem auf drei Windows 2003 Server losgelassen. Einer der Server soll komplett als backup Server dienen. Als beckup Software stehen mir die Win2003 bordmittel und Acronis True Image 8.0 für Server zur Verfügung. Auf einem Server befindet sich eine MS SQL Datenbank.
Kann mir jemand Tips zur effektiven Sicherung geben. Habt Ihr Beispielscripts die ein Backup und eine Logdatei mit Überprüfung und Datum erstellen? Kennt Ihr eine Gute Homepage die sich mit dem Thema Backup mit Win 2003 befasst?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar

Gruss
Chris
 
Kannst Du das nicht mit TrueImage und dem eingebauten Taskplaner realisieren?
Z.B. jede Nacht ein Backup der geänderten Dateien und einmal die Woche ein komplettes?
 
Ja, aber ich würde gerne noch einen Datenbankdump ziehen und die von True Image erstellten files kopieren. (eventuell mit batch Datei.) Bevor ich ein backup der Partition mit der Datenbank mache, würde ich gerne den SQL Dienst automatisch beenden und später wieder starten. (Eventuell mit Status LOG über ein script)..
 
Warum willst Du denn den Dienst beenden und neu starten?
Ist das schöne an TrueImagenicht, dass es auch offene Dateien mitsichert?
 
Danke für euer feedback!

ich traue der "alles online Sicherung ohne Probleme" nicht sonderlich und würde gerne die DB vor der Sicherung herunterfahren.

Es geht mir hauptsächlich um "einfache" Kopiescripte bez. net start und stop eines Dienstes.
Im Grunde kann ich die Scripts selbst bauen. Allerdings fehlt mir das wissen zur Realisierung einer "Kontrolllogdatei" mit Datum ... und andere schöne Dinge die mir im Moment zwar nicht einfallen, ich aber ungedingt benötige. ;-) Bin halt ein blutiger Anfänger auf diem Gebiet.
 
> ich traue der "alles online Sicherung ohne Probleme" nicht sonderlich

Genau das ist der Punkt: Die gesicherten Daten lassen sich anschließend nicht mit den vorhandenen verifizieren!

Desweiteren ist eine Imaging-Software fürs Tägliche Backup wegen der Anfallenden Datenmengen vollkommen uninteressant.

Wer das Geld für 3 Windows-Server Lizenzen und der zugehörigen Hardware hat, sollte beim Backup nicht sparen. Lies dich mal in den Link ein ;)

J3x
http://www.veritas.com/Products/www?c=category&refId=148&ln=de_DE
 
Veritas ist gut für solche Sachen. Da gibt es spezielle Agenten für SQL-Server usw. .

Zu einer ordentlichen Sicherung gehört eine gute Software und mindestens ein Streamer(Backups(Datenbänder) kann man leicht auslagern und muss nicht fürchten, das z.B.ein Kurzschluss alle Server, samt Backup schrottet).
 
Zurück
Oben