Hallo,
Da ich demnächst größere Umsortierungarbeiten vorhabe (Daten und Ordner von einem Ordner in einen neuen verschieben), frage ich mich, ob das beim Backup erkannt wird, dass es jeweils diesselbe Datei ist und es im Backup einen Hardlink vom neuen Ort zu der Datei am alten Ort des ersten Backups gemacht wird. Oder ob die Datei nochmal kopiert wird und dann hab ich lauter doppelte Dateien gespeichert.
Weiß jemand, was "wiederholend (anacron)" im Zeitplan bedeutet?
Das Backup soll auf eine externe Platte, die da nicht dauernd angeschlossen ist (und oftmals vergesse ich, sie anzuschließen). Unter Windows hatte ich ein Backup-Programm, das nachgefragt hat, wenn Backup vorgesehen war und die Platte nicht angestöpselt war (zumindest beim nächsten Hochfahren, wenn die letzte vorgesehene Sicherung nicht stattgefunden hat, und ich meine, das Backup auch sonst automatisch angestoßen hat, wenn man dann endlich irgendwann anstöpselte). Gibt es so eine Möglichkeit bei Back in Time auch?
Da ich demnächst größere Umsortierungarbeiten vorhabe (Daten und Ordner von einem Ordner in einen neuen verschieben), frage ich mich, ob das beim Backup erkannt wird, dass es jeweils diesselbe Datei ist und es im Backup einen Hardlink vom neuen Ort zu der Datei am alten Ort des ersten Backups gemacht wird. Oder ob die Datei nochmal kopiert wird und dann hab ich lauter doppelte Dateien gespeichert.
Weiß jemand, was "wiederholend (anacron)" im Zeitplan bedeutet?
Das Backup soll auf eine externe Platte, die da nicht dauernd angeschlossen ist (und oftmals vergesse ich, sie anzuschließen). Unter Windows hatte ich ein Backup-Programm, das nachgefragt hat, wenn Backup vorgesehen war und die Platte nicht angestöpselt war (zumindest beim nächsten Hochfahren, wenn die letzte vorgesehene Sicherung nicht stattgefunden hat, und ich meine, das Backup auch sonst automatisch angestoßen hat, wenn man dann endlich irgendwann anstöpselte). Gibt es so eine Möglichkeit bei Back in Time auch?