Bad_Pool_Caller

Registriert
Feb. 2004
Beiträge
162
Ich habe heute Deus Ex 2 installieren wollen (Bundle-Version). Während der Installation kam ein Bluescreen mit der Meldung "Bad_Pool_Caller".

Wenn ich den PC abschalte, kommt in letzter Zeit manchmal ein Bluescreen "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Die einzige Veränderung an meinem System war die Grafikkarte (ASUS V9999GT)...

Kann mir jemand helfen?

edit: In der Ereignisanzeige steht nichts dazu (Keine Fehler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer diese Fehlermeldung bekommt mit anschliessendem Bluescreen, sollte im "Abgesicherten Modus" mal die CoM- und LPT-Ports deinstallieren.

Hilft leider nicht bei allen "BAD_POOL_CALLER"-Meldungen.
 
im gerätemanager. ganz ober stehen die. rechtsklick und dann deinstallieren und neu starten. pc findet die anschlüsse und installiert die treiber neu.

com ist für esterne geräte wie modem, maus, handy, palm etv. lpt ist der druckeranschluß
 
Maus? Dann muss ich später wieder den Logitech Treiber (Ich habe eine MX500) installieren? Der Windows Treiber ist ja nicht so das wahre..
 
geht nur maus-usb nicht oder generell? geht maus an anderem usb? chipsatztreiber drauf? ps/2 ist nicht com.
 
Habe zwar deine Sig gelesen und den Rest auch, kann aber nichts über dein BS finden.

Hier ist mal Info auf englisch über deine Fehlermeldung;

BAD_POOL_CALLER

http://www.microsoft.com/resources/...Windows/XP/all/reskit/en-us/prmd_stp_czgw.asp
http://support.microsoft.com/?kbid=310527

Bin daher am raten das dein BS vielleicht WinXP ist.

Sagt aus ist meistens fehlerhafter Treiber oder Software.

Passt auch zu "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

Kann vielleicht auch einen Speicherkonflikt bei einer Installation verursachen?.

Wenn du was weißt, seit wann der Fehler auftritt, ob vor oder nach Wechsel der Grafikkarte wäre auch hilfreich.

Setze bei meinen Tips erst mal bei deiner Grafikkarte an, da du erwähnt hast, das du die gewechselt hast.

Mache mal eine Clean Installation deiner Grafikkarte und Chipsetdriver nach folgender Anweisung;

Überprüfe BIOS auf neueste Version.

Lade Drivercleaner!

Deaktiviere Netzwerk und/oder DFÜ-Verbindung.
Als Grund wurde angegeben das Windows sonst vielleicht den Treiber nur updatet, weil die Installation das System auch auf eine Netzwerk oder DFÜ-Verbindung überprüfen kann ( siehe Procedur in Readme von DC). :rolleyes: .
Deinstalliere über Systemsteuerung Software deinen Grafikkartentreiber.
Neustart im abgesicherten Modus.
Führe Driver Cleaner aus.
Dabei werden alle Einträge aus der Reg und Treiber auch aus dem DLL-Cache entfernt.
Neustart.
Chipsetdriver erneut Installieren.
Neustart über F8 im VGA-Modus.
Grafikkarte erneut installieren.
Neustart und testen.

Wegem Fehlerprotokoll kannst du auch mal das anschauen.

https://www.computerbase.de/forum/threads/fehlermeldung-beim-booten-von-winxp.93918/#post-897108

Alternativ für Troubleshooting gibt es auch das;
https://www.computerbase.de/forum/t...organg-read-written-konnte.61847/#post-560145

Vielleicht hifts

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, BS ist Win XP Home mit SP1
Der PC ist nicht am Internet angeschlossen.

Mit Drivercleaner habe ich SEHR schlechte Erfahrungen. Das Ding kommt mir nicht mehr auf die Platte.
Den Rest probier ich mal
 
Drivercleaner wird stetig weiterentwickelt.
Überlege es dir.
Ansonsten auch in der Registrierung auf Nvidiaeinträge überprüfen und löschen.
Weiß bei dir nicht, was du vorher gehabt hast.
Ati oder Nvidia.
Wichtige Schlüssel zu überprüfen und löschen sind;

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Video\{13F7AFC2-0ABD-4BD6-91DB-B6E90ABBB5F1}\0000

Der binäre Schlüssel ist meistens unterschiedlich und soll nur ein Anhaltspunkt sein.

Drei Schlüssel sollen nicht entfernt werden. das sind;

vga framebuf vga256 vga64k
NetMeeting driver
RDPDD Chained DD

Der Schlüssel ist im rechten Fenster ziemlich lang und kannst du zuordnen unter;

Device Description

Dort steht der Name deiner Grafikkarte.

Gruß Fiona
 
Ich habe Drivercleaner einmal gebraucht, und danach konnte ich KEINEN Treiber mehr installieren...
Wird damit nur der Grafiktreiber (61.77) deinstalliert?`

Ich hatte vorher ebenfalls eine NVIDIA-Karte (TI4600, 45.23)
 
Zuerst deinstallierst du den Treiber ja über die Systemsteuerung / Software.
Dann weiter im abgesicherten Modus.
Dort werden die Dateireste die während der Deinstallation nicht sauber entfernt wurden gelöscht.
Da du bei DC eine dropdown-list hast, kannst du nvidia direct auswählen.
Hatte auch schon mal ein Problem mit DC.
Ist lange her.
Sonst nicht mehr.
Habe auch schon erlebt, das DC die inf-Dateien mit gelöscht hat.
Finde ich aber nicht so schlecht, da Windows die sonst immer automatisch, wenn die im inf-Ordner abgelegt sind bei Neustart installiert.
Ati zum Beispiel empfiehlt heutzutage auch den DC zu nehemen da der Cat-Uninstaller nicht weiterentwickelt wird.
Ist aber hier nicht wichtig.
Habe auch Nvidia.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe gerade auch nochmal die Version DC 3.3 installiert (aktualisiert von Vers. 3.2).
Die empfehlen bei uninstall von Nvidia-Treiber 45.** oder höher, die Backup-Funktion vorher zu benutzen.
Zu finden unter Optionen / Backup Cleaner .
Habe das gleich auf deutsch installiert unter Language Files und auch den Nvidia Fix.

Gruß

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben