Basseinstellung Crossover Frequenz

  • Ersteller Ersteller Sotrax
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sotrax

Gast
HEy Leute,


ich bin grad ein bisschen am rum spielen mit meinen Soundeinstellungen am Pc. Um genau zu sein probiere ich bisschen mit dem Bass aus und da habe ich mir die Frage gestellt was genau eigentlich die Crossover Frequenz macht.
Ich versuche halt grad die perfekte Mischung zwischen dieser Crossover Frequenz, Equalizer und Bass Rad am Sub zu finden. Weil es klingt irgendwie manchmal ein bisschen ''matschig'' . Hängt aber auch vom Lied ab.

Ich brauche halt sozusagen mehr Kick Drum und weniger eehhmm... ka wie ich es sagen soll :D ton?^^

Kann mir evtl jmd helfen?^^
Ergänzung ()

achja ich muss noch dazu sagen mein system ist ein Teufel Concept E 400
 
1. EQ aus bitte nichts verschlimmbessern
2. Crossover auf die Frequenz einstellen bei der deine Frontspeaker aufhören den Sound abzubilden.
3. Lautstärke des SUB so einstellen das sich ein möglichst homogenes Klangbild ergibt.
4. feststellen das ein Concept E kein "Kick Drum" hat.
 
das mit dem kick drum haste nicht ganz verstande ;D

hmm aber wenn ich den eq ausmache klingen die hochtöner auch sehr besch....eiden ...
 
Erstmal würde ich das mit einer .flac Datei einstallen. Worstcase ist irgend eine 128er mp3 die wahrscheinlich noch von youtube geripped wurde. Da hast nur 90% rauschen, kein Bass und schreckliche Höhen.
Das ein Concept E nicht richtig knallt ist klar. Wenn du was knallendes willst in der Preisklasse bleiben nur Kopfhörer übrig.

Wenn EQ dann ganz dezent bitte. Man will schwächen im Frequenzverlauf der Boxen ausgleichen und nicht den Studiomix der auf 25.000 Euro Boxen gemacht wurde zerstören!
 
Bei Teufel E300 (fast identisch) sollst du lt. Anleitung die Crossoverfrequenz auf 150Hzs stellen. Musst aber Bassumeltung aktiveren, dann tut der Subwoofer wenn er soll :)

Bassrad hab ich voll aufgedreht, ich regel das über das Controllcenter meiner X-Fi Titanium (35% eingestellt).
 
Naja man muss auch sehen ist ja ein Heimkino System und eher für filme aber .... es soll halt bei musik nicht so viel dröhnender bass da sein sondern eher denzent und troztzdem sauber und trocken.

Und du würdest wirklich den eq ausschalten? Ich mein dann kann man ja gar nicht die schönen hochtöner genießen.^^

Ein paar andere Meinungen wären auch noch nett ;)
Ergänzung ()

Wenn ich auf 150 Crossover Frequenz stelle und das bassrad voll auf dann unterhalte ich nicht nur mein zimmer ;D
 
Also mehr als + oder - 2dB würd ich niemandem empfehlen am EQ.
Sauber und trocken ist Bass eh nur ohne EQ und irgendwelche Sound Features wie sie div. Hersteller bewerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Crossoverfrequenz würd ich so einstellen wie vom Hersteller vorgeschlagen. Crossover 150Hz bedeutet, dass alle tiefen Frequenzen (< 150Hz) vom Subwoofer und alles was darüber liegt von den Sat-Lautsprechern wieder gegeben wird. So müssen die kleinen Sats sich nicht verbiegen und müssen nur das Frequenzspektrum abbilden, für das sie ausgelegt sind.

Der Hersteller versucht natürlich ein einigermaßen homogenes bzw. lineares Gesamtsystem abzuliefern, aber wenn dir der Sound mit EQ besser gefällt, dann nutz ihn eben. Fertig aus.
 
Ich hab das E300 und das unterscheidet sich ja nur im etwas größeren Subwoofer, die Satelliten sind identisch. Ich fahre mit 150Hz und 35% Bass-Lautstärke ganz gut. Wenn man da noch ein bisschen aufdreht könnts schon Ärger mit den Nachbarn geben. Der Crystalizer von Creative ist zusätzlich noch aktiv - Es lohnt sich.
 
also ich muss dazu sagen wenn ich den crystalizer an mache klingt es ebenfalls wie ein flanger ;D
Ergänzung ()

also nicht so extrem aber es wird halt imemr laut und wieder leise in unregelmäßigen abständen
Ergänzung ()

@mrdick hast du auch den equalizer an?
 
- Equalizer ist an, aber alles auf Standard eingestellt (EA Flat) - Voreinstellungen möglich
- X-Fi 3D ist auf 50% gestellt und auf Stereo-Surround eingestellt
- Automatische Lautstärkenanpassung abschalten (SVM) !!!
- Crystalizer ist auf 50%

Scheint als hättest du irgendwie EAX Effekte oder ähnliches an. Bei mir tut nix wie Flanger.
Bist du auch im Unterhaltungsmodus des Konsole Starter ?
 
hmm wo finde ich automatische lautstärken anpassung? effekte habe ich keine an
 
Was hat das mit EAX Effekten zu tun?
EAX wird in Spielen genutzt, um den Sound der virtuellen Umgebung besser anpassen zu können. Das dürfte hiermir wenig zutun haben.
 
also habe jetzt crossover frequenz bei 150 und bassrad zwischen 1/4 und 2/4 aufgedreht. klingt schon wesentlich angenehmer. ;)
 
EAX-Effekte gibt es auch für Musik (Opernsaal, div. Halleffekte usw.)

Da wären ein paar Einstellmöglichkeiten zwecks Bass (wie gesagt bei mir ist der am Subwoofer selbst voll aufgedreht und wird via X-Fi geregelt):
 

Anhänge

  • creative.jpg
    creative.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 379
also ich kann da zwar auf sub verstärung drücken aber hab dann kein level da drunter :o
 
Welche Soundkarte hast du ? Ist die Version von Konsole Starter die aktuellste (Homepage Creative) ? Aber wir kommen dem Ziel schon näher :D Die Konsole bietet wirklich jede Menge Einstellmöglichkeiten, dort einfach so lange rumprobieren bis man für sich das beste Ergebnis erzielt.
 
Zurück
Oben