Beats Solo2 Wired vs. JBL Everest 300 Wireless

StadtAffe

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
1.253
Hallo,

Weihnachten steht bald vor der Tür und da ich gerade nicht genau weiß welche ich nehmen soll habe ich mich viel Informiert und am Ende sind 2 zur Auswahl geblieben.

Einmal die Beats Solo2 als Kabelvariante und die JBL Everest 300 die über Bluetooth verbunden werden.

Die Beats würde ich für 90 € erhalten und die JBL Kopfhörer für 135 €. Die frage ist, ob sich die 45 Euro mehr lohnen.

Ob am ende mit Kabel oder Ohne ist nicht so entscheidend. Ich würde Musik vom iPhone 6 hören. Zu 90% draußen. Die meiste Musik stammt vol Apple Music. Also 256 kbit in AAC.

Evtl. habt ihr Erfahrungen mit Beats, was die Langlebigkeit des Bügels / Kabel und ob JBL allgemein besser von der Verarbeitung her ist usw.


Wäre über ein wenig Feedback dankbar.

grüße
:affe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beats shitstorm in 3...2....1 :D

Wofür willst du die den Verwenden? Am Pc oder draußen zum Musik hören und cool aussehen in der U-Bahn?
 
Ich habe mit Beats sehr schlechte Erfahrungen gemacht (Zweimal an der gleichen Stelle durchgebrochen...). Für den Preis ein absolutes Unding - für 99€: Mmn immernoch kein gutes P/L-Verhältnis :D

Was soll denn damit gemacht werden? Musik vom Handy, Anlage, Fernsehen, Spielen?

Lg, Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Musik vom iPhone 6 hören. Zu 90% draußen. Die meiste Musik stammt vol Apple Music. Also 256 kbit in AAC.
Cool aussehen tue ich auch ohne Kopfhörer ;)
Die Beats sowie die weißen JBL sind mega hübsch. Ich weiß, dass Klang schlecht zu beraten ist. Mir gehts am ende darum das qualitativ für den Preis etwas gutes zu finden ist. Wenn die Beats i.d.r. nach 6 Monaten kaputt sind, weil der Bügel gebrochen ist, dann hat es wenig sinn : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Meisaelf:
Hatte den gleichen Gedanken.. gg...

Hipp sein und verdammt cool Aussehen = Beats
Die JBL kenne ich nicht.

Bei Kopfhörern kommen beide oben genannten Firmen in meinem Repertoire nicht vor. Was mich wiederum zu der Frage verleitet: Wie bist du "nach längerer Recherche" genau auf diese Modelle gestoßen? :confused_alt:

Kopfhörer heißen meistens: Sennheiser, Beyerdynamic, Audio-Technica oder AKG. :D
 
Ich bin durch den Preis bei den Beats sowie das Design zu den gekommen. Die JBL habe ich über die IFA kennengelernt, aber dort keine Chance gehabt die zu Testen / anzufassen.
Mir ist tatsächlich auch das Design sehr wichtig für die Kopfhörer. Ich finde viele von AKG nicht gerade hübsch.
 
Ich habe selber nur den HD650 zu Hause. Dieser passt aber weder preislich, noch anderweitig zu deinen Anforderungen.

Ich kenne die folgenden Modelle nicht persönlich, aber die dürften rein von der Qualität der Wiedergabe weit über deinen Kandidaten liegen. (Dabei habe ich versucht mich vom "Aussehen" leiten zu lassen):
http://geizhals.de/beyerdynamic-custom-one-pro-weiss-a944584.html?hloc=at&hloc=de
http://www.beyerdynamic.de/shop/hah...music-pleasure/custom-one-pro-plus-white.html


http://geizhals.de/akg-k845-bt-weiss-a1006086.html?hloc=at&hloc=de
http://at.akg.com/akg-product-detail_at/k845-white.html

..und egal was du kaufst. Bitte keine Beats..... (Ein paar Erfahrungen hat ja schon der Franz im Post 3 wiedergegeben.)

lg asteriks :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir lieber den Beyerdynamic Costum Street! Da bekommst du wenigsten einen anständigen Gegenwert fürs Geld.
 
Zurück
Top