Original erstellt von DjDino
Die Rechnung ist gut aber doch nicht komplett, was ist mit den Texturkoordinaten + 32Bit Farbwert ?
hmm..
Ich dachte, das ich eindeutig nur von reinen Vertex-Daten geredet hatte. Und für einen Eckpunkt benötigt man halt eben nicht mehr als nur X,Y und Z Koordinate. Farbwerte sind erstmal ziemlich Wurst.
Sicherlich werden zusätzlich noch Texturinformationen mitgeschickt, die machen den Braten aber auch nicht mehr fett.
Müsste im Idealfall sogar mehr als 50% Entlastung sein oder ? (Jedes Polygon hat sinngemäss alle Eckpunkte angrenzend )
Wie du schon sagst, im IDEALFALL
Fakt ist aber, und da sind wir uns wohl einig, daß ohne bandbreitensparende Maßnahmen 8xAGP durchaus Sinn machen würde. Dadurch, daß man immer mehr Transferaktionen wegrationalisiert und die eigentliche Arbeit der Grafikkarte überlässt, sind derartige Bandbreiten nicht notwendig.
Immerhin stammt die Idee von AGP aus einer Zeit, als Transform & Lightning noch von der CPU übernommen werden mussten und somit sämtliche Textur- und Vertexdaten für jede Szene mehrere Male über den Bus gescheucht werden mussten (BruteForce par excellence). Ausserdem hatten damals die Grafikkarten nur 8MB und Grafikspeicher war unbezahlbar. Um nun komplexe Szenen mit großen Texturen darzustellen, wäre es nötig gewesen, Teile der Texturen im Hauptspeicher auszulagern. Konnte ja keiner ahnen, daß es weinige Jahre spärer möglich sein wird, Grafikkarten mit billigem und extrem hochgetakteten SD-RAM zu betreiben. Immerhin war damals die Verwendung von SD-RAM auf einer Grafikkarte nur absoluten Low-Budget Anbietern vorenthalten und war leistungsmäßig unterste Schublade.
State of the art waren damals so haarstäubende Erfindungen wie SG-RAM und V-RAM, welche mit extrem niedrigen Latenzzeiten und hoher Bandbreite die Kosten in astronomische Höhen trieben. Die Matrox Millenium mit 8MB SG-RAM war damals ein unbezahlbares Schätzchen von imo mehreren tausend DM.
Alles in allem sehe ich 8xAGP aber nicht als Nachteil oder überflüssigen Kropf an.
Bandbreite kann man aller Erfahrung nach nie genug haben. Wer weiß wozu man das irgendwann mal verwenden kann.
Im Moment sieht es aber jedoch so aus, daß selbst 2xAGP dem derzeitigen Datenaufkommen locker gewachsen ist und solange die Entwicklung der Grafikkarten in die Richtung voranschreitet