Beratung 5.1 Sound System

T

tfhsnak3

Gast
Hi, ich hab vor kurzem hier schon einmal Beratung von euch für ein 5.1 System eingeholt.

Jetzt habe ich durch Glück aber eine 5.1 Anlage geschenkt bekommen, die aber etwas älter ist und daher nicht so ganz meinen Wünschen entspricht.

Das ganze ist eine Universum DPR 3086 5.1 Dolby Surround Pro Logic System mit 5 Lautsprechern (2 Front, 1 Center, 2 Rear).

Die Lautsprecher haben folgende Werte:
- Center, 300 Watt und 8 OHM
- Front, 300 Watt und 8 Ohm
- Rear, 150 Watt und 8 - 16 Ohm

Was mich an der Anlage sehr stört ist, dass Sie halt ein Hintergrundrauschen hat und dass die meisten modernen Anschlüsse, sowie eine Fernbedienung fehlen (ganz zu schweigen vom Subwoofer). Ist dieses Hintergrundrauschen denn Normal oder liegt das an der alten Anlage?

Mir wurde damals von euch der Reciver "Yamaha RX-V373 5.1 AV-Receiver" empfohlen, da er ne eierlegende Wollmilchsau sein soll.

Nun meine Frage, kann ich an Yamaha die Lautsprechen weiterhin betreiben oder würdet ihr da evtl. zu nem anderen Receiver raten bzw. vllt. doch gleich die Lautsprechen mit austauschen (funktionieren ja soweit noch ganz gut!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich würde die yamaha eierlegende wollmilchsau mal an den lautsprechern ausprobiern ;) daten mässig geht das ja nicht wirklich weit auseinander. sollte es nicht gefallen kannst du ja noch immer die passenden speaker zu dem yamaha besorgen! und das grundrauschen kommt sicherlich von der alten möre von verstärker :P
 
Dass passive Lautpsrecher ein Grundrauschen haben wär mir neu.
Oder gehen Center und Satelliten vom aktiven Subwoofer ab ? Hab jetzt nicht wirklich Fotos oder technische Daten von dem Universum-System finden können.
Die Wattangaben sind auf jeden Fall der Knaller
 
so wie ich das lese hat er garkein subwoofer.

ich würde in son system kein geld reinstecken. eher komplett neu
 
Bin bei 5.1 von nem Sub ausgegangen, auch wenn er die technischen Daten zu dem verschiwegen hat...

Der 373 reicht sicherlich, man müsste aber wie immer mehr zur Raumgrösse und dem Anliegen wissen. Musik, Film, Games ....
 
Die Dinger würde ich bei Ebay einstellen und was orentliches kaufen. ;)
 
Ah, die Fotos hab ich gar nich gesehen.
Kein Sub ...

Nichma Ebay würd ich da empfhelen mit ihren inzwiwsschen 9% Provision :freak:
Als ich 2004 bei Ebay angefangen hab aren es noch 4% !

Ebaykleinanzeigen höchstens

Ansonsten ,ja, denk mal über nen kompletten Neukauf nach.
Der Yamah 373 is sicher n gutes Einsteigergerät
 
Alternativ gibt es den Onkyo zwar nicht mehr für 139,- in der Bucht, aber 159,- ist immer noch gut. Den Rest lieber in gute Boxen stecken.


P.S.: Universum war die Hausmarke von Quelle. Da steckten z.T. original Sony-Geräte oder andere Markennamen hinter, die nur umgelabelt wurden, aber z.T. auch echter Schrott... ;)
 
ok, also ich werd erst einmal die Variante von dekEy probieren. Mit ein bisschen Glück brauch ich keine neuen Lautsprecher... Die ich hier habe sind denk ich mal soweit eig. ok, da noch aus Holz :)
Wenn das nicht klappt, kann ich immer noch geld in neue investieren ^^

jetzt fällt mir aber gerade auf, dass der Yamaha in schwarz nicht mehr verfübar ist bei Amazon (silber passt nicht zum Rest der Gerätschaften) und da ich mich ungern bei einem weitern Onlineshop anmelden will, könntet ihr mir vllt. ne alternative dafür nennen (gerne auch von anderen Herstellern)?

Da hier auch nach nem Verwendungszweck gefragt wurde: Hauptsächlich für meine PS3 (Spiele sowie Blu-Ray) und vllt. mal Musik hören.
Der Raum ist 5 m breit und 6 m lang.
 
Wenn wir dir wirklich sagen sollen, was du da aufstellen kannst, was sinnvoll ist, brauchen wir ein paar aussagekräftige Fotos.
 
achso meinst du das ^^

ich hab mal fix 3 Stück geschossen (mehr wollt der Akku der Cam net herrücken -.-)

*entfernt*
Hier dahinter kommt erst mal ca. 2 Meter nix und dann ne Küchenzeile + Tür und das wars...

*entfernt*
aus Blickrichtung Couch

hoffe das die ausreichend sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also da gehen nur Regalboxen. Wieviel würdest du denn maximal ausgeben wollen, um dir einen Stereo Grundstock zu schaffen? Als hochwertige Grundlage sehe ich eine Mindestausgabe von ca. 150€/Stück.

Würdest du evtl. auch selbst bauen, wenn es nicht schwer ist? Wenn ja, gebe ich dir gern ein paar Links.
 
also selber bauen kann ich nicht ^^ so begabt bin ich da leider nicht.

Hui, also max. wollt ich eig. nicht mehr als 600 € für die ganze Anlage ausgeben... ich weiß, dass das nicht viel ist und die Preise nach oben hin ziemlich offen sind... aber das sollte denk ich mal fürs erste ausreichend sein. Ich hatte vor längerem dazu ja schonmal nen fred erstellt und da wurden mir dann noch folgende Boxen empfohlen:
http://www.amazon.de/Magnat-Interio...TF8&colid=2JWENUSWV0T5A&coliid=I3G4BKM5PXBU8N
 
also selber bauen kann ich nicht ^^ so begabt bin ich da leider nicht.

Kannst du. Dazu gehört weniger als man denkt. ;)


Die Weichen bekommst du zur Not fertigt gelötet und die Gehäuse vom Schreiner oder Baumarkt zugeschnitten. Alternativ:

www.speaker-space.de

Bausätze gibt es hier:

http://www.acoustic-design-magazin.de/Shop/main_bigware_29.php

Mehr Infos:

www.lautsprecherbau.de

https://www.computerbase.de/forum/threads/lautsprecher-selbstbau.855472/


Das ist wirklich nicht so schwer, wie es aussieht.


Wenn sogar recht junger Schüler das können:

http://www.smartredirect.de/redir/c...community/private.php?do=showpm&pmid=10552572

Solltest du jetzt immer noch darauf verzichten, gebe ich ruhe und wir gucken, was sonst noch geht. :)
 
Da warst du aber schnell entschlossen. ;)


Naja, also wieder zurück auf los. Wie gesagt, 600€ sind für ordentliches 5.1 SEHR wenig. Gute Subs kosten von der Stange ja schon um die 300-400€, mindestens.

Wäre es eine Option, die Geschichte als langfristiges "nach und nach Aufrüstprojekt" anzulegen?
 
klar, auf lange sicht gesehen kann man das schon machen... nur die andere Seite ist wie schon erwähnt nach oben hin sind da ja fast keine grenzen zu setzen... und wenn man mal so darüber nachdenkt sind 600€ ein haufen Geld! Ich weiß, dass man so ne Anschaffung (wenns gut läuft) nur einmal im Leben macht bzw. sehr lange was davon hat... aber vllt. haben mich diese geiz = geil , bin doch nicht blöd sprüche geprägt ^^

Ok, Vorschlag. Erstell doch bitte einfach mal ne Liste, von Sachen, die man sich für sagen wir unter 2000€ so kaufen könnte. Vllt. kann man sich an manches rantasten und hier und da paar abstriche machen und trotzdem noch ne brauchbare kombie bekommen ^^
 
Zurück
Oben