Hallo Leute! 
Nach langer Suche habe ich mal eine erste Version für einen neuen Rechner zusammengestellt und brauche eure Hilfe, da ich technisch einfach nicht mehr auf der Höhe bin. Ich habe ein wenig das Gefühl früher war das Zusammenstellen leichter ^^
Der Rechner wird hauptsächlich zum arbeiten verwendet.
Wichtigsten Programme für mich:
Maya, Nuke, Photoshop, Mudbox, gelegentlich auch AE.
Ferner möchte ich zwei Monitore (eventuell in naher Zukunft einen dritten) + 1 LCD TV anschließen. (habe ich bisher auch, muss nur immer den 2. Monitor auf den TV wechseln, etwas nervig)
Wichtig ist deswegen hierbei auch, dass der Rechner bei normaler 1080p Wiedergabe möglichst leise ist. Gespielt wird am Rechner eher selten.
Bisherige Zusammenstellung:
CPU: Intel® Core™ i7-2600K
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Mainboard: MSI P67A-GD65 (B3)
GPU1: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
GPU2: Gainward GT430 (oder besser die Sparkle GeForce GT 430? Hat wie ich gelesen habe den Kühlkörper auf der Rückseite)
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Festplatte: Samsung HD105SI 1 TB
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Nun zu meinen Fragen:
Werde ich ohne Probleme 4 Monitore, auch mit unterschiedlichen Auflösungen, gleichzeitig ansteuern können? (logischerweise kein SLI) Weil ich habe da des öfteren widersprüchliche Dinge gelesen bei NVidia. (Radeon kommt für mich auf Grund von Maya nicht in Frage, da sich die Kombination seit Jahren nicht miteinander verträgt)
Bei der zweiten Grafikkarte habe ich mich zwecks Lautstärke für eine passive entschieden. Kann es da zu Problemen kommen? (z.B. Hitze)
Und ansonsten irgendwelche Vorschläge? Von Parts abraten oder bessere Ideen? Ich tu mich da relativ schwierig und würde mich über Hilfe sehr freuen!

Nach langer Suche habe ich mal eine erste Version für einen neuen Rechner zusammengestellt und brauche eure Hilfe, da ich technisch einfach nicht mehr auf der Höhe bin. Ich habe ein wenig das Gefühl früher war das Zusammenstellen leichter ^^
Der Rechner wird hauptsächlich zum arbeiten verwendet.
Wichtigsten Programme für mich:
Maya, Nuke, Photoshop, Mudbox, gelegentlich auch AE.
Ferner möchte ich zwei Monitore (eventuell in naher Zukunft einen dritten) + 1 LCD TV anschließen. (habe ich bisher auch, muss nur immer den 2. Monitor auf den TV wechseln, etwas nervig)
Wichtig ist deswegen hierbei auch, dass der Rechner bei normaler 1080p Wiedergabe möglichst leise ist. Gespielt wird am Rechner eher selten.
Bisherige Zusammenstellung:
CPU: Intel® Core™ i7-2600K
CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Mainboard: MSI P67A-GD65 (B3)
GPU1: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
GPU2: Gainward GT430 (oder besser die Sparkle GeForce GT 430? Hat wie ich gelesen habe den Kühlkörper auf der Rückseite)
RAM: G.Skill DIMM 32 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Festplatte: Samsung HD105SI 1 TB
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy-Edition
Nun zu meinen Fragen:
Werde ich ohne Probleme 4 Monitore, auch mit unterschiedlichen Auflösungen, gleichzeitig ansteuern können? (logischerweise kein SLI) Weil ich habe da des öfteren widersprüchliche Dinge gelesen bei NVidia. (Radeon kommt für mich auf Grund von Maya nicht in Frage, da sich die Kombination seit Jahren nicht miteinander verträgt)
Bei der zweiten Grafikkarte habe ich mich zwecks Lautstärke für eine passive entschieden. Kann es da zu Problemen kommen? (z.B. Hitze)
Und ansonsten irgendwelche Vorschläge? Von Parts abraten oder bessere Ideen? Ich tu mich da relativ schwierig und würde mich über Hilfe sehr freuen!
