FAT B
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.461
Hallo Zusammen,
immer wenn ich anfange mir einen neuen Tarif zu suchen breche ich nach ca. 30min ab weil mir das Wirrwarr zu kompliziert ist. Hier gibts ja viele Menschen die sich meines Erachtens nach gut auskennen, daher frage ich einfach mal hier, vielleicht kürzt das meine Suche ab.
Derzeitige Situation:
Surfen läuft bei mir übers Diensthandy. Das macht bei mir im Moment alles sehr komfortabel. Ich habe noch einen uralten Congstar Prepaid Tarif mit Congstarflat Telefonie und SMS - in alle anderen Netze 9 Cent. Im Moment ist das sehr gut, da der komplette Bekanntenkreis in Congstar unterwegs ist, nicht Congstar-ler werden einfach mit dem Diensthandy angerufen, so komme ich aus der Nummer mit 4€ oderso pro Monat raus.
Derzeitige Problemstellung:
Was mich echt an Congstar nervt ist, dass die für Telefonie nicht das LTE Netz abgreifen. Die Netzabdeckung wird also trotz "superduperD1netzfuckyeah" richtig scheiße. Genau wie die Sprachqualität. Aufgrund Jobwechsel gebe ich mein Diensthandy Ende September ab und trete einen Job an, der dermaßen seriös geführt werden muss, dass -sollte ich wieder eins erhalten- da wirklich nur dienstliches abgehen darf. >> Mein privater Tarif muss umgestellt werden, vorbei ist die schöne Zeit als Sparfuchs.
Anforderungen an neuen Tarif:
Telefonie und Internet im LTE Netz. Mit 3GB Daten komme ich aus. Flat in alle Netze, sowohl Telefonie als auch SMS (SMS-Flat ist wichtig). Netzabdeckung so gut wie möglich. Preisrahmen 25€ im Monat. Smartphone mit LTE ist vorhanden.
Bei der Telekom habe ich geschaut, die sind mit ihren Preisvorstellungen sowas von jenseits von Gut und Böse das ich die direkt streiche. Bei Vodafone gibt es die CallYa AllnetFlat. Das schaut zumindest brauchbar aus.
Gibt es Alternativen in brauchbaren Netzen die auch außerhalb von Ballungszentren Empfang bieten?
immer wenn ich anfange mir einen neuen Tarif zu suchen breche ich nach ca. 30min ab weil mir das Wirrwarr zu kompliziert ist. Hier gibts ja viele Menschen die sich meines Erachtens nach gut auskennen, daher frage ich einfach mal hier, vielleicht kürzt das meine Suche ab.
Derzeitige Situation:
Surfen läuft bei mir übers Diensthandy. Das macht bei mir im Moment alles sehr komfortabel. Ich habe noch einen uralten Congstar Prepaid Tarif mit Congstarflat Telefonie und SMS - in alle anderen Netze 9 Cent. Im Moment ist das sehr gut, da der komplette Bekanntenkreis in Congstar unterwegs ist, nicht Congstar-ler werden einfach mit dem Diensthandy angerufen, so komme ich aus der Nummer mit 4€ oderso pro Monat raus.
Derzeitige Problemstellung:
Was mich echt an Congstar nervt ist, dass die für Telefonie nicht das LTE Netz abgreifen. Die Netzabdeckung wird also trotz "superduperD1netzfuckyeah" richtig scheiße. Genau wie die Sprachqualität. Aufgrund Jobwechsel gebe ich mein Diensthandy Ende September ab und trete einen Job an, der dermaßen seriös geführt werden muss, dass -sollte ich wieder eins erhalten- da wirklich nur dienstliches abgehen darf. >> Mein privater Tarif muss umgestellt werden, vorbei ist die schöne Zeit als Sparfuchs.
Anforderungen an neuen Tarif:
Telefonie und Internet im LTE Netz. Mit 3GB Daten komme ich aus. Flat in alle Netze, sowohl Telefonie als auch SMS (SMS-Flat ist wichtig). Netzabdeckung so gut wie möglich. Preisrahmen 25€ im Monat. Smartphone mit LTE ist vorhanden.
Bei der Telekom habe ich geschaut, die sind mit ihren Preisvorstellungen sowas von jenseits von Gut und Böse das ich die direkt streiche. Bei Vodafone gibt es die CallYa AllnetFlat. Das schaut zumindest brauchbar aus.
Gibt es Alternativen in brauchbaren Netzen die auch außerhalb von Ballungszentren Empfang bieten?