C
chris84
Gast
Hallo zusammen,
für meinen 2. überlege ich mir ebenfalls eine GTX 1060 zu zulegen (es soll eine GTX 1060, keine RX 480 oder ähnl.)
Aktuell habe ich in meinem anderen Rechner die GTX 1060 Gainward Dual Fan verbaut. Mir ist aufgefallen, dass sie schnell auf 70-71 Grad bei einem gut belüfteten Gehäuse hochfährt und sich einpendelt (in wenigen Min bspw bei Overwatch). Dabei startet die Core bei 1911 und taktet dann konstant auf 1843. Bei Spielen bspw Doom (open GL, Full HD, Ultra) Multiplayer sind die fps max bei 120 und low bei 77-80. bei "langem" Spielen sind niedrige(re) Werte (80-100) tendenziell der Durchschnitt.
Macht mein Gedankengang dementsprechend Sinn (s.o.):
Eine Super JetStream oder Gaming X kaufen um die GPU kühl(er) zu halten (unter 70 Grad) und somit einen (höheren) Boosttakt stabil zu erzielen 1911+? Dementsprechend würden die FPS (durch das Runterrakten) ja nicht "so sehr fallen"? Achja, ein Latency-Problem (macht ja aktuell die Runde) liegt bei mir laut Tool (LatencyMon) nicht.
Groß Übertakten will ich nicht, lediglich die OC-Funktion im Palit bzw MSI Treiber/App nutzen.
Abschließend noch eine Frage:
Kann eine Super JetStream mit nur 6-Pin- eine stabile Leistung wie eine MSI mir 8-Pin-Connector liefern? (In Anbetracht der Versorgung des "größeren Kühlsystems" und mehr Strom für höheren Takt)?
Herzlichen Dank für euer Feedback und Rat.
Beste Grüße
Chris
für meinen 2. überlege ich mir ebenfalls eine GTX 1060 zu zulegen (es soll eine GTX 1060, keine RX 480 oder ähnl.)
Aktuell habe ich in meinem anderen Rechner die GTX 1060 Gainward Dual Fan verbaut. Mir ist aufgefallen, dass sie schnell auf 70-71 Grad bei einem gut belüfteten Gehäuse hochfährt und sich einpendelt (in wenigen Min bspw bei Overwatch). Dabei startet die Core bei 1911 und taktet dann konstant auf 1843. Bei Spielen bspw Doom (open GL, Full HD, Ultra) Multiplayer sind die fps max bei 120 und low bei 77-80. bei "langem" Spielen sind niedrige(re) Werte (80-100) tendenziell der Durchschnitt.
Macht mein Gedankengang dementsprechend Sinn (s.o.):
Eine Super JetStream oder Gaming X kaufen um die GPU kühl(er) zu halten (unter 70 Grad) und somit einen (höheren) Boosttakt stabil zu erzielen 1911+? Dementsprechend würden die FPS (durch das Runterrakten) ja nicht "so sehr fallen"? Achja, ein Latency-Problem (macht ja aktuell die Runde) liegt bei mir laut Tool (LatencyMon) nicht.
Groß Übertakten will ich nicht, lediglich die OC-Funktion im Palit bzw MSI Treiber/App nutzen.
Abschließend noch eine Frage:
Kann eine Super JetStream mit nur 6-Pin- eine stabile Leistung wie eine MSI mir 8-Pin-Connector liefern? (In Anbetracht der Versorgung des "größeren Kühlsystems" und mehr Strom für höheren Takt)?
Herzlichen Dank für euer Feedback und Rat.
Beste Grüße
Chris
Zuletzt bearbeitet: