Besseren WLAN Wouter besorgen. Worauf zu achten / Empfehlung?

djdwarf

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
15
Hallo Forum,

Ich habe vor einiger Zeit einen Router von Motorola (WR850G) gekauft, zwei Noname- und eine Netgear WLAN PCI-Karten dazu. Folgende Situation:

2 2-Familienhäuser, nebeneinander, Luflinie etwa 6 Meter von Wand zu Wand.

Haus 1:
- Erdgeschoss: Router steht auf der Fensterbank am Fenster zum Nebenhaus gerichtet. PC-1 Steht ein Zimmer weiter, Luftlinie etwa 5 Meter, Sichtkontakt zum Router vorhanden (!)

Haus 2:
- 1.Stock: PC-2 steht an der Wand zum anderen Haus gerichtet.
- Erdgeschoss: PC-3 steht an der Wand zum anderen Haus gerichtet.

PC-2 und 3 stehen also quasi direkt unter bzw. übereinander an der gleichen Stelle im Raum.



Netzleistung:
PC-1 hat bei der eigentlich kurzen Entfernung von 5 Metern ohne Hinderniss dazwischen (es besteht Sichtkontakt zum Router) Mittlere Netzleistung. Also die grünen Balken bei der Signalstärke schwanken um den mittleren Bereich herum. - Noname WLAN PCI

PC-2 findet das Netz beim hochfahren direkt, hat aber schwankende Netzleistung von sehr schwach bis "kein Signal". Nach einer Weile (etwa 30 Min) funktioniert das surfen gar nicht mehr. Seltsamerweise hat er immer noch nach wie vor Netz (wenn auch extrem schwach) es ist aber keine Verbindung zum netz möglich, keine Seite wird gefunden. Erst nach einem neustart ist surfen wieder möglich (bis zum nächsten Ausfall). Netgear WLAN PCI (war aber auch mit der Noname nicht anders)

PC-3 Hat schwankend Empfang zwischen "sehr schwach" und "schwach". Internetnutzung ausreichend stabil nutzbar. - Noname WLAN PCI



Das Netz ist eigentlich zu schwach, da müsste mehr drin sein. Vor allem an PC-2 ist die Internetnutzung kaum zu gebrauchen. Ich hoffe doch, dass sich mit einem besseren Router bessere Ergebnisse erziehlen lassen. Worauf sollte ich beim kauf achten um die besten Ergebnisse bei beschriebener Situation zu erhalten. Oder hat vielleicht jemand mit einem Router bereits sehr gute Erfahrung gemacht und kann mir ein Produkt empfehlen?

Ich frage mich besonders: Bei Situation von PC-1 müsste das Signal nicht VIEL besser sein? liegt ja quasi in besten Bedingungen. Und wie kommt der Ausfall von PC-2 zustande? Kann das auch am Router liegen? Weil der Empfang eben so extrem minimal ist?

Hatte mir übrigens mal "angeblich" stärkere Antennen mit 9dbi über Ebay geholt, aber Leistungsteigerung war gleich null ;)



Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Dwarf
 

Dana_X

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
749
Ich habe sehr gute Ergebnisse mit dem Netgear WPN 824 bekommen.
Bei mir ist die komplette DSL / Telefonarchitektur hinter einer Stahltür im Trockenraum untergebracht.
Durch die MIMO technik des Routers habe ich aber trotz Stahltür sehr gute Übertragungsraten. Abbrüche das das Signal neu gesucht werden muß habe ich gar nicht.

Ebefalls gut ist das es für diesen Router einen Repeater gibt den man für evtl für nachträgliche Reichweitenverlängerung haben möchte dazu kaufen kann.

Firmwareupdates sind möglich, kommen auch in regelmäßigen Abständen.

Preislich liegt der Router im oberen Segement für Consumerrouter, ich finde ihn aber für das Gebotene angemessen.

MFG
Sascha Mandel
 

flooo

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
2.007
ich kann dir sehr die wlanrouter von zyxel empfehlen! meiner steht im keller, neben dem kabe/internet anschluss. im 1. stock (also 2x durch den boden, ca 6m) hab ich immerno um die 70% der signalstärke! wenn ich dann noch quer durchs haus gehe und nicht mehr direkt "über" dem router bin (entfernung nun ca 15m) habe ich immernoch 50-60%.

kann die dinger also nur empfehlen!

mfg flooo

btw: wie hoch ist deine übertragungsgeschwindigkeit? 11mbit/s reicht bei mir einiges weiter als 54mbit/s! nur fürs internet genügen ja 11mbit/s. könntest also mal daran noch was rumbasteln, wenn dus nicht schon so hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

djdwarf

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
15
Danke für eure Vorschläge!

Der "Netgear WPN 824" klingt ja schon mal sehr gut. Preislich aber eben schon höher angesiedelt. Das billigste was ich jetzt auf die schnelle gefunden habe ist 86,88 € .. ok, das kommt aber durchaus schon knapp an meinen geplanten Max Bereich dran. Der Router ist auf jeden Fall in die Liste der Kandidaten aufgenommen *notier*.



Die Zyxel sind ja Preislich echt erschwinglich. Finde Geräte um und bei 50€. Welchen hast du denn genau, florianvf?
Zu deiner Frage: an PC-2 geht die Verbindung in kurzer runter auf 2mbit/s. Der Durchsatz langt zum surfen aber trotzdem noch aus, WENN den Verbindung da ist ;) Da aber von 10 Sekunden etwa 2 Sekunden lang Netz besteht, treten aber trotzdem lange Ladezeiten und Verbindungsabrüche auf.
Für z.B. (geplantes) Netzwerk spielen aber ist das natürlich nicht nutzbar so.



Edit: Oh ... gibt es hier ne Möglichkeit im nachhinein den Titel des Threads zu ändern? .... WLAN Wouter .... *räusper* *g*
 
Zuletzt bearbeitet:

djdwarf

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
15
Wie schaut das eigentlich aus, da ich ja nicht nur auf einer Ebene senden will sondern eben auch "schräg" nach oben. Also eben nicht nur Kreisförmig sondern quasi Kugelförmig. Haben alle Antennen Standartmäßig diese Kreisstrahlung?
 
Top