- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.274
Hi zusammen,
da bei mir demnächst ein Umzug ansteht und in der neuen Wohnung im Grunde es keine Alternative zu KabelBW gibt (Telekom und Co. bietet max 3MBit an), würde ich natürlich gerne meinen derzeitigen KabelBW Vertrag weiter behalten (ist ca. 2Jahre alt, IPv4, separates KabelBW "Modem").
Jetzt ist ein Kumpel vor einigen Monaten auch umgezogen (hatte allerdings vorher kein KabelBW, somit Neukunde) und hat natürlich direkt eine AVM Fritzbox bekommen ohne separatem Modem, somit ist auch der Austausch des Routers entsprechend schwierig...
Nun die eigentliche Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit KabelBW bei Umzügen?
Gibt es die Möglichkeit IPv4 und das extra Modem zu behalten oder wird es wohl einen Zwangsrouter geben?
(Ich bin natürlich Privatkunde bei KabelBW)
da bei mir demnächst ein Umzug ansteht und in der neuen Wohnung im Grunde es keine Alternative zu KabelBW gibt (Telekom und Co. bietet max 3MBit an), würde ich natürlich gerne meinen derzeitigen KabelBW Vertrag weiter behalten (ist ca. 2Jahre alt, IPv4, separates KabelBW "Modem").
Jetzt ist ein Kumpel vor einigen Monaten auch umgezogen (hatte allerdings vorher kein KabelBW, somit Neukunde) und hat natürlich direkt eine AVM Fritzbox bekommen ohne separatem Modem, somit ist auch der Austausch des Routers entsprechend schwierig...
Nun die eigentliche Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit KabelBW bei Umzügen?
Gibt es die Möglichkeit IPv4 und das extra Modem zu behalten oder wird es wohl einen Zwangsrouter geben?
(Ich bin natürlich Privatkunde bei KabelBW)
Zuletzt bearbeitet: