Bester VPN?

LuxMan97

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
31
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem guten VPN.

Am besten mit einer gratis Testphase. (dauer egal)

Ich habe Bitdefender Total Security auf meinen Android Geräten installiert und habe gesehen, dass die auch ein VPN haben.
Hat jemand Erfahrung mit diesem?

Vielen Dank im voraus!

(wenn es das falsche Forum ist, dann bitte ich die Moderatoren darum mich darauf aufmerksam zu machen, Danke!)
 
  • kostenlos im Opera Browser enthalten
  • NordVPN als preiswerter (89€ für 3 Jahre) Allrounder
Edith:
Korrektur, scheinbar gab es eine Preisanpassung, sind jetzt 114,33€ für 3 Jahre :rolleyes: naja, immer"geschenkt" für das Gebotene.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
Habe NordVPN und bin sehr zufrieden...

Vorher war ich bei ProtonVpn, aber die haben mittlerweile nur noch ab 8$ / € im Monat "Premiumserver" und die kostenlosen waren meistens überlastet. 8€ war mir allerdings zu viel, weshalb ich gewechselt habe...

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Da mal umgucken, sind ein paar sehr gute Angebote bei. Hab meinen damals auch da geholt. Lifetime und bisher keine Probleme.
 
Auch einer dabei bei dem man monatlich zahlt? Oder muss man direkt die ganzen 12/24 Monate hinlegen?
 
Ich benutze HotSpot-Shield
Netflix funktioniert damit am PC leider nicht
 
Nutze Surf Shark VPN und bin sehr zufrieden. Schnelle Verbindung, genug Server und relativ günstig. Konnte bisher keine Seite finden, die nicht funktioniert. Auch Netflix läuft.
 
Generell kommt es auf deine Bedürfnisse und Absichten an. Hinsichtlich Datenschutz und Anonymität kann ich Mullvad empfehlen, die nehmen zur Not z.B. auch Bargeld per Post an. Wenn es einfach nur um Netflix aus den Philippinen geht, dann sind sicher andere geeigneter.

Die wahrscheinlich beste Übersicht liefert wie bereits erwähnt:
BartS schrieb:
Hier kannst du 185 VPN Anbieter miteinander Vergleichen und schauen was dir dabei am wichtigsten ist: https://de.thatoneprivacysite.net/#detailed-vpn-comparison
 
Da China gerade Geburtstag feiert und in Hongkong protestiert wird, funktioniert da so gut wie keiner mehr.
Normalerweise fährt man mit Astrill aber ganz gut. ExpressVPN ist auch sehr beliebt, aber nicht ganz so zuverlässig. Kosten beide ~10€ im Monat.

Soviel dazu, dass man irgendwie mehr Infos als “will VPN” rausrücken sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911
Für China empfiehlt sich VyprVPN. Ich habe dort schon einige durchprobiert, die alle zeitweise funktionierten und zeitweise nicht, weshalb es auch wiedersprüchliche Informationen dazu gibt. Bei Nichtfunktionieren hilft manchmal ja auch einfach die Wahl eines anderen Servers. Am zuverlässigsten lief bisher VyprVPN. Der Support hilft und hat Infos schnell weitergeleitet, als es vor zwei, drei Jahren tatsächlich mal eine Auszeit gab.
 
Ich erinnere immer gern an die Beiden hier:

Youtuber in China lebend seit 10+ jahren, ausländischer Herkunft (Südafrika, USA)... vermittelt zumindest einen Ansatz von Vertrauenswürdigkeit.
(damit will ich niemandes hier im Forum geäußerte Wahl, Tipp und Empfehlung in irgendeiner Art diskreditieren)
 
Ganz wichtig bei der Auswahl: Prüfe im vorhinein, ob der VPN Anbieter überhaupt funktioniert für dein Vorhaben.
Beispiel:
War in der Türkei und dort konnte ich Cyberghost vergessen, musste mir NordVPN installieren.
Hat mich geärgert, weil ich für einen VPN Dienst bezahlt hab den ich nicht nutzen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weltmeister
fuyuhasugu schrieb:
Für China empfiehlt sich VyprVPN.

Gerade VyprVPN hat Mal wieder versagt in China mit diesem hochgelobten Chamäleon Protokoll.
Das lustige ist mit dem Handy konnte man noch den ein oder anderen Server erreichen aber via Notebook ging gar nichts.

Astrill genauso, war Mal gut lebt nur noch vom Namen.
Am 6 Oktober (Xi'an / China Mobile ) 0 Verbindung mein Kollege war ziemlich angepisst
NordVPN mag überall gut sein aber eben nicht in China. Gar nicht erreichbar Anfang Oktober.

Am Sonntag bin ich wieder zu Hause. Kann dann gerne ein Link von einem Chinesen teilen der speziell in dieser Zeit ein paar VPN's täglich auf deren Verfügbarkeit getestet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: weltmeister
Selber bin ich oft in China unterwegs und habe daher viele vpns ausprobiert, darunter die meisten Marktführer aber besonders war ich von NordVPN überrascht. Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Auswahl von Servern - alles völlig in Ordnung. Zusätzlich gibts auch die Möglichkeit eine risikofreie Testversion für 30 Tage auszuprobieren, wovon ich selbst profitiert hat :D
 
Fragger911 schrieb:
kostenlos im Opera Browser enthalten
Muss leider sagen:

Keine Ahnung was das bei Opera ist, aber mit VPN hat das meiner Erfahrung nach nichts zu tun :/

Ich wollte mal auf ne Seite, die hierzulande gesperrt war, im asiatischen / Amerikanischen Raum aber wohl frei.
Hab das bei Opera eingestellt, und es ging nicht.
Dem Test-VPN (50 mb beschränkung glaub) von Avira das selbe Land eingestellt, dann ging es.

Meine Vermutung ist: Irgendwie funktioniert das nicht richtig, und die identität wird NICHT vernünftig verschleiert.


Desweiteren... Streams angucken ist oft eine Qual mit Opera's VPN. War öfter mal so langsam, dass selbst 480p streams nicht flüssig möglich waren.


Ist kostenlos und einfach zugänglich, also ausprobieren. Aber ich denke, eine "richtige" VPN Lösung wäre nochmal ne andere Hausnummer.
 
Darkseth88 schrieb:
Ist kostenlos und einfach zugänglich, also ausprobieren. Aber ich denke, eine "richtige" VPN Lösung wäre nochmal ne andere Hausnummer.

Selbstverständlich soll diese kostenlose Basic Funktionalität keine Bezahlvariante ersetzen, es ist für zwischendurch, überall verfügbar.

Ich muss dazu aber sagen, deine angeführten Probleme hatte ich nicht in dem Ausmaß erlebt.

Ein richtiges VPN kostet aber auch nicht die Bank heutzutage, zumal es oftmals eine kostenlose Probezeit gibt.
 
kurze frage: ich benutze die vpn.ac app auf einem gerooteten lg v30 und der downloadspeed hängt immer so bei 20 mbps. ( egal welche server, verschlüsselung etc.etc.) am pc schaffe ich immer um die 300 mbps. was könnte ich da am handy ändern ?
 
Zurück
Oben