iRNMAN
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Dez. 2008
- Beiträge
- 328
Hallo Leute,
ich beende Anfang Juli meine Ausbildung.
Anfang Juni bewerbe ich mich für den Studiengang Gesundheitsökonomie an der Uni Köln und für Health Care Manegement an der HS Niederrhein in Krefeld.
Dabei bevorzuge ich stark die Uni Köln.
Nun schwebt mir folgendes Problem vor:
Das Semester an der Uni beginnt am 1.10.10. Das Semester an der HS beginnt am 1.09.10.
Es ist nicht selten, dass die Zusage für die Uni erst Mitte oder gar Ende September kommt.
Muss ich jetzt tatsächlich Pokern und somit die Stelle an der HS nicht annehmen und darauf spekulieren, dass ich an der Uni genommen werde? Und wenn im September eine Absage von der Uni kommt, dann stehe ich vor dem Nichts da? (bzw. noch 1 Jahr arbeiten und dann auf das nächste WS hoffen?)
Meiner Meinung nach müsste es doch für solche Fälle eine Regelung geben, schließlich dürfte ich nicht der einzige sein, dem es so geht. Und im Sinne der Bildungspolitik ist es bestimmt auch nicht, wenn potenzielle Studenten nur nicht studieren, weil Uni und HS/FH einen anderen Semesterbeginn haben.
Ich habe einen Schnitt von 2,3 und 5 Wartesemester. An der Uni Köln sind letztes Jahr Studenten mit einem Schnitt von 2,5 und 0 wartesemestern und einem Schnitt von 2,6 und 2 Wartesemestern genommen worden. Allerdings erst im 2. Nachrückverfahren. Im Hauptverfahren lag der Schnitt bei 1,7 und 0 WS. Deshalb mache ich mir schon Sorgen, dass ich evtl. nicht genommen werde. Offensichtlich kam der Hohe NC von 2,6 nur zustande, weil relativ viele abgesprungen sind.
An der HS lag er bei 3,0, das dürfte also kein Problem darstellen.
ich beende Anfang Juli meine Ausbildung.
Anfang Juni bewerbe ich mich für den Studiengang Gesundheitsökonomie an der Uni Köln und für Health Care Manegement an der HS Niederrhein in Krefeld.
Dabei bevorzuge ich stark die Uni Köln.
Nun schwebt mir folgendes Problem vor:
Das Semester an der Uni beginnt am 1.10.10. Das Semester an der HS beginnt am 1.09.10.
Es ist nicht selten, dass die Zusage für die Uni erst Mitte oder gar Ende September kommt.
Muss ich jetzt tatsächlich Pokern und somit die Stelle an der HS nicht annehmen und darauf spekulieren, dass ich an der Uni genommen werde? Und wenn im September eine Absage von der Uni kommt, dann stehe ich vor dem Nichts da? (bzw. noch 1 Jahr arbeiten und dann auf das nächste WS hoffen?)
Meiner Meinung nach müsste es doch für solche Fälle eine Regelung geben, schließlich dürfte ich nicht der einzige sein, dem es so geht. Und im Sinne der Bildungspolitik ist es bestimmt auch nicht, wenn potenzielle Studenten nur nicht studieren, weil Uni und HS/FH einen anderen Semesterbeginn haben.
Ich habe einen Schnitt von 2,3 und 5 Wartesemester. An der Uni Köln sind letztes Jahr Studenten mit einem Schnitt von 2,5 und 0 wartesemestern und einem Schnitt von 2,6 und 2 Wartesemestern genommen worden. Allerdings erst im 2. Nachrückverfahren. Im Hauptverfahren lag der Schnitt bei 1,7 und 0 WS. Deshalb mache ich mir schon Sorgen, dass ich evtl. nicht genommen werde. Offensichtlich kam der Hohe NC von 2,6 nur zustande, weil relativ viele abgesprungen sind.
An der HS lag er bei 3,0, das dürfte also kein Problem darstellen.