News beyerdynamic Aventho 100: On-Ear-Kopfhörer mit ANC und aptX Lossless startet für 200 Euro

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
9.744
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, zhompster und aid0nex
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, SirToast, flo.murr und 23 andere
p4z1f1st schrieb:
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?
Jap, die Frage drängt sich mir auch immer auf. Ich verstehe nicht, was der Vorteil gegenüber Over-Ears sein soll 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: malcolm, qappVI, ErnstHaft99 und 2 andere
p4z1f1st schrieb:
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?

Geht mir genauso, nur OverEars kann ich stundenlang tragen. Bei OnEars habe ich nach 1-2 Stunden Schmerzen.
Ergänzung ()

Zu den Kopfhörern: Beyerdynamic Produkten bin ich generell immer positiv gegenüber gestimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Simonte und ErnstHaft99
p4z1f1st schrieb:
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?
Geht mir auch so. Habe hier reingesehen in die News, weil beyerdynamic... Aber dann auch direkt wieder erster Gedanke "wer trägt sowas?". Kenne wirklich niemanden und sehen draussen auch nie jemanden. Haben alle entweder richtige Over-Ears oder halt kleine Stöpsel. Es wird schon eine Zielgruppe geben, aber ich sehe bei dem Format nur Nachteile. Vielleicht kann ja ein On-Ear-Träger mal Einblicke geben...
 
On Ear gibt es doch nur, um Leute abzufangen, die noch nie Kopfhörer genutzt haben.
Anders kann ich mir das jedenfalls nicht erklären, oder man steht halt auf den Schmerz..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI und -=[CrysiS]=-
p4z1f1st schrieb:
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?
Geht so - Ich habe bei der Arbeit die EPOS Adapt 160T als Headset. Auch onears, finde die dank der großen Polster relativ angenehm zu tragen. Leider mit Kabel.
 
p4z1f1st schrieb:
Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?
Ich verstehe Dich, könnte ich auch nicht, aber meine Tochter benutzt welche seit Jahren und will auch keine anderen. OverEar sind ihr zu massiv und schwitzig, InEars zu klein und verliert sie zu schnell. Es gibt also Leute, die damit klarkommen... ;)

Werde ihr diese hier mal zeigen, da ihre Marshall langsam auseinanderfallen und es keinen Ersatz gibt. Das Problem gäbe es bei beyerdynamic schon mal nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wj] und n8mahr
M@tze schrieb:
langsam auseinanderfallen und es keinen Ersatz gibt. Das Problem gäbe es bei beyerdynamic schon mal nicht.
Naja, Beyerdynamic ist jetzt nicht gerade für gute Haltbarkeit bekannt. Eher das Gegenteil.
 
Gigaherz schrieb:
Naja, Beyerdynamic ist jetzt nicht gerade für gute Haltbarkeit bekannt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben zwei Headsets im Haushalt und die haben keine Mängel. Und ich weiss, dass ich im Fehlerfall etwas nachbestellen könnte. Ist mir lieber als wegwerfen und neu kaufen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wj], n8mahr, Holylemon und 3 andere
Gigaherz schrieb:
Naja, Beyerdynamic ist jetzt nicht gerade für gute Haltbarkeit bekannt. Eher das Gegenteil.
Kommt auf die Kategorie an. Meine DT770 Pro halten seit 2011. Alle "Consumer"-Beyerdynamics die ich mir später geholt habe sind dagegen schon kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, tehschlonz, Funghus und eine weitere Person
Die ganzen Codecs zum Musikhören sind ja schön und gut, aber schon seit Jahren kein echtes Problem mehr.
Sobald man jedoch gleichzeitig das integrierte Mikrofon nutzen möchte, wechselt jedes Headset auf Wählscheibentelefon-Qualität mit viel Latenz.

Gibt es in diese Richtung endlich mal eine neue Entwicklung? Alles wird immer schneller, besser und toller, aber sobald man telefoniert wird man qualitativ ins vorletzte Jahrhundert geschossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wj], Holylemon, ZRUF und 3 andere
Gigaherz schrieb:
Naja, Beyerdynamic ist jetzt nicht gerade für gute Haltbarkeit bekannt.
Zumal der Laden ja jetzt offiziell in kontinental-chinesischer Hand ist (auch wie ehemals Jack Wolfskin über den Umweg eines US Eigentümers), was nicht unbedingt für gleichbleibende oder verbesserte Qualität sprechen muss.

So gesehen würde ich eher bei Sony, JBL, Bose, Sennheiser, etc. zugreifen als bei Beyerdynamic mittlerweile.

Die chinesische wirtschaftliche Abschottungs- und ausländerfeindliche Regulierungspolitik für deren Markt bei gleichzeitiger Übernahme von Unternehmensperlen zur Eingliederung in deren Unternehmen oder zur Ausschlachtung für Know-how oder der Marke wegen, muss ich als Verbraucher nun wirklich nicht noch fördern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, derkleinedieb, -MK und 5 andere
p4z1f1st schrieb:
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?..
Geht mir genauso. Es schmerzt nach 30 min extrem. Mit Brille bekommt man richtige Druckstellen.
Ich habe mir für meine Kopfhörer Over Ear Schalen gekauft, die ich drüberziehe. Damit ist es erträglich.
Ergänzung ()

Chismon schrieb:
Erbärmlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
p4z1f1st schrieb:
Jetzt mal ehrlich: Hab nur ich so empfindliche Ohren oder wie können andere OnEar-Kopfhörer länger als 30min ohne Schmerzen tragen?
Auch bei mir absolut unmöglich.
Auch Over-Ears mit zu kleinen oder runden Muscheln die dann oben oder unten auf die Ohren drücken gehen bei mir nicht.
Sennheiser Kopfhörer (HD 650 / 490 Pro) haben eine für mich optimale ovale Größe/Form.
Auch die Kingston HyperX Cloud Headsets sind diesbezüglich bei mir sehr angenehm.
 
Chismon schrieb:
Zumal der Laden ja jetzt offiziell in kontinental-chinesischer Hand ist (auch wie ehemals Jack Wolfskin über den Umweg eines US Eigentümers), was nicht unbedingt für gleichbleibende oder verbesserte Qualität sprechen muss.
Danke für die Information, mir war nicht bekannt, dass Beyerdynamic sehr wahrscheinlich auch bald in chinesischer Hand ist...schade..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
On- ear oder over-ear für Kinderohren?
Wrd mir nach der Übernahme neulich nochmal ein paar DT880/BE auf Halde ordern.
 
Chismon schrieb:
Zumal der Laden ja jetzt offiziell in kontinental-chinesischer Hand ist (auch wie ehemals Jack Wolfskin über den Umweg eines US Eigentümers), was nicht unbedingt für gleichbleibende oder verbesserte Qualität sprechen muss.
Oh das ist wirklich traurig.
Hochwertig, hohe Langlebigkeit und gute Ersatzteilversorgung war definitiv eine Stärke. Zumindest im Premiumbereich.
Dann darf man da ab jetzt wohl auch sehr skeptisch sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dafReak und -MK
Ich habe Jahre lang On Ears getragen - nie schmerzen gehabt und ich habe schon einen Dickschädel. 😁

AKG DJ518 - ein Träumchen gewesen damals, später dann Pioneer, aber ich weiß das Model gerade nicht mehr.
Heute In Ears, aber würde lieber Over Ears tragen, nur sind die sehr klobig und bei meiner Arbeit absolut unpraktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svebu
Zurück
Oben