Beyerdynamic oder Superlux?

RIDER58

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
1
Guten Abend,

ich möchte mir die Tage Kopfhörer kaufen und bin mir nicht sicher, welche ich nehmen soll.

Beyerdynamic oder den Superlux HD 681 EVO? Lohnt sicher der Aufpreis zum Beyerdynamic und welche Soundkarte soll ich da nehmen? Beim Superlux würde ich die Asus Xonar DG nehmen, aber wäre die auch für den Beyerdynamic gut genung? Ich wollte eigentlich nicht mehr als 180€ für beides ausgeben.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Als wenn es nur einen einzigen KH von Beyerdynamic geben würde...

Anders gesagt: von welchem redest du überhaupt ?

DT 770/DT 990 sind qualitativ sicherlich in einer anderen Liga als so ein Superlux...

Alternativ empfehle ich den "Creative Aurvana Live!" - für 50 €...grandioses Preis/Leistungsverhältnis. ;)
 
"Beyerdynamik" kann jetzt vieles sein...
Ich schätze mal du sprichst von DT 990 Pro oder DT 770 Pro.
Der Unterschied vom Superlux zu einem Beyerdynamik dieser Klasse ist wie von VW zu Porsche.. Beide machen was sie sollen (Auto: A->B; Kopfhörer: Audio ausgeben), es kommt aber auf deinen Anspruch an^^
Es geht hier nicht in erster Linie um die Vearbeitungsqualität, sondern besonders die Tonqualität ist eine ganz andere Liga.
 
^^
Stimmt, etwas detaillierter sollten die Infos schon zu dem Beyerdynamic sein.
Grob geschrieben, der Superlux hat ein gutes P/L-Verhältnis, Beyerdynamic aber oft den besseren Klang.
 
Um Zocken reicht sicherlich ein SL 681 oder 668,
Für Musik basslastiger Art (Pop/Techno/HipHop) wäre BD 770/990 passend,
Musik eher neutral BD 880 oder AKG 701.

Wobei mir Musik auch mit Superlux Spaß macht.
Ich finde die neutraleren Kopfhörerangenehmer , da weniger Equilizer Hin-und-Her.

Edit: die xonar reicht für alle, mehr geht aber immer..
 
Statt Superlux 681 Evo, einen Beyerdynamic DT 990 Pro zu nehmen, lohnt sich!

Klanglich ist der unterschied zwar eher geringer (aber trotzdem vorhanden), jedoch besonders in der Verarbeitung sind es 2 verschiedene Welten. Der Beyerdynamic ist wesentlich robuster und hochwertiger, hat weiche velourpolster (DEUTLICH weicher als die Velourpolster, die man für den Superlux kaufen kann), 20 jahre ersatzteilgarantie etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firstdim
schloddabrodda schrieb:
die superlux sind nichts besonderes, wie die meisten 20€ kopfhörer.

na da glänzt aber jemand mit aussagen :rolleyes:

Zeig mir bitte einen Kopfhörer der nur doppelt so viel kostet wie der SL681 und dabei wenigstens ähnlich gut klingt und du darfst deine aussage so stehn lassen ohne von mir ein fettes

BULLSHIT

zu bekommen.

über den Komfort lässt sich sicherlich nichts anderes sagen, der ist der preisklasse entsprechend will ich meinen.
 
nun, ich hab die superlux zuhause...wirklich toll sind die nicht. wenn es in den höheren preislagen nichts viel besseres geben sollte, na dann gute nacht.
 
Ich erstelle mal keinen neuen Thread sondern frage hier nach (da es ja auch zum Thema gehört):

Kann jemand was zur Isolation des Superlux 681 sagen? Kann man den Kopfhörer z.B. im Zug nutzen oder hört man ziemlich deutlich die Umgebungsgeräusche bzw. müssen die Mitreisenden meine Musik mithören? :)

Falls in der Öffentlichkeit eher unbrauchbar, gäbe es für den Preis der Superlux 681 dann eigentlich eine geschlossene Alternative?
 
Bisher lese ich hier kaum Argumente, sondern nur a ist besser als b etc.
Auch "Bullshit" ist kein Argument, ganz im Gegenteil, zeugt es doch eher von fehlender Argumentation.

Nun gern weiter im Thema.
 
schloddabrodda schrieb:
nun, ich hab die superlux zuhause...wirklich toll sind die nicht. wenn es in den höheren preislagen nichts viel besseres geben sollte, na dann gute nacht.

liest du eigentlich was geschrieben wird? "höhere preislagen" ist nicht die preislage der Superlux.
Nochmal, wenn du diese als billigen 20€-Ramsch abtust, nenn mir doch mal kopfhörer bis 100€ die einen derart guten klang liefern, von den genannten CAL! mal abgesehen (wobei ich die noch nicht auf hatte). diese Frage steht nach wie vor im Raum.

Ich kann auch die Behauptung aufstellen ein Sennheiser Orpheus hat nen miesen klang. Aber bloß weil ich das sage, ohne vergleiche zu nennen oder Argumente, wird es nicht zur wahrheit.

Zum Thema:
Wenn du dir die Beyerdynamic leisten kannst und auch willst, machst du sicher nichts falsch wenn du dir diese holst. Was Komfort, Haptik, Langlebigkeit und Aussehen angeht ist das sicher nen großer Sprung zu den 681 EVO.

Klanglich find ich sind es keine WELTEN mehr dazwischen, aber es ist eine hörbare Steigerung nochmal.

Nichts desto trotz sind die Superlux Preis-Leistungstechnisch wohl das beste was du kriegen kannst hinsichtlich des Klangs. Davon abgesehen sind die EVO soweit ich weiß grade nur schlecht zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben