Hallo,
Mein Rechner ist 3 1/2 Jahre alt. Ich bin vor kurzem auf Win 7 64bit umgestiegen. Seit dem habe ich ein Problem.
Bei jedem grafisch anspruchsvollen Spiel (also Freecell aufwärts ) fangen nach einiger Zeit Grafikfehler an. Erst geht für einen Sekundenbruchteil das Bild aus und ist wieder da. Das kann sich mehrmals wiederholen. Später ist das Bild nur mit Pixelfehlern wieder da, die aber nach einem kurzen Wechsel zum Desktop wieder verschwunden sind sind.
Und letztendlich geht der Bildschirm aus, der PC ist aber weiterhin an. Neustart des Monitors bringt nichts, ich denke die Grafikkarte sendet keine Daten mehr zum Monitor.
Nach einigen Suchen in Foren habe ich den Verdacht, daß die Grafikkarte überfordert ist und aussteigt, vielleicht auch wegen mangelnder Stromversorgung oder Überhitzung. Allerdings dachte ich beim Kauf, daß das Netzteil reichen würde.
Was kann ich machen?
Welche Diagnoseprogramme zur Fehlereingrenzung?
Irgendwelche Einstellungen am nvidiatreiber oder in der Systemsteuerung?
Die Grafikeinstellung runterschrauben, und wenn ja wie?
Kann ich irgendwie rauskriegen, ob die Stromversorgung nicht ausreicht?
Falls ein Teil ausgetauscht werden müßte, was dann holen?
PS Ich habe hier von "Grafikkarte backen" gelesen. Wie sind hoch ist denn die Erfolgswahrscheinlichkeit? Oder wie groß die Gefahr, daß die Graka in Rauch aufgeht und ich ohne Computer dastehe?
Mein System:
CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192kB, LGA775 (=Sockel 775), 64 bit
Board ASUS P5K, Sockel 775, Größe ATX
Sound onboard Realtek High Definition
RAM 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL5
Netzteil Corsair VX550W
Grafikkarte Club3D 8800GT, 512 MB, nVidia GeForce 8800GT, PCI-Express BIOS-Vers. 4.36.20.46.00
OS Windows 7 64 bit SP1
Grafikkartentreiber und Windows sind auf dem neuesten Stand
Mein Rechner ist 3 1/2 Jahre alt. Ich bin vor kurzem auf Win 7 64bit umgestiegen. Seit dem habe ich ein Problem.
Bei jedem grafisch anspruchsvollen Spiel (also Freecell aufwärts ) fangen nach einiger Zeit Grafikfehler an. Erst geht für einen Sekundenbruchteil das Bild aus und ist wieder da. Das kann sich mehrmals wiederholen. Später ist das Bild nur mit Pixelfehlern wieder da, die aber nach einem kurzen Wechsel zum Desktop wieder verschwunden sind sind.
Und letztendlich geht der Bildschirm aus, der PC ist aber weiterhin an. Neustart des Monitors bringt nichts, ich denke die Grafikkarte sendet keine Daten mehr zum Monitor.
Nach einigen Suchen in Foren habe ich den Verdacht, daß die Grafikkarte überfordert ist und aussteigt, vielleicht auch wegen mangelnder Stromversorgung oder Überhitzung. Allerdings dachte ich beim Kauf, daß das Netzteil reichen würde.
Was kann ich machen?
Welche Diagnoseprogramme zur Fehlereingrenzung?
Irgendwelche Einstellungen am nvidiatreiber oder in der Systemsteuerung?
Die Grafikeinstellung runterschrauben, und wenn ja wie?
Kann ich irgendwie rauskriegen, ob die Stromversorgung nicht ausreicht?
Falls ein Teil ausgetauscht werden müßte, was dann holen?
PS Ich habe hier von "Grafikkarte backen" gelesen. Wie sind hoch ist denn die Erfolgswahrscheinlichkeit? Oder wie groß die Gefahr, daß die Graka in Rauch aufgeht und ich ohne Computer dastehe?
Mein System:
CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192kB, LGA775 (=Sockel 775), 64 bit
Board ASUS P5K, Sockel 775, Größe ATX
Sound onboard Realtek High Definition
RAM 2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL5
Netzteil Corsair VX550W
Grafikkarte Club3D 8800GT, 512 MB, nVidia GeForce 8800GT, PCI-Express BIOS-Vers. 4.36.20.46.00
OS Windows 7 64 bit SP1
Grafikkartentreiber und Windows sind auf dem neuesten Stand