Alcarhon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 306
Hallo zusammen,
ich habe folgendes merkwürdiges Problem: Wenn ich im Netz surfe, scrollt nach einer unbekannten Zeitspanne das Browserfenster selbtändig nach unten, als ob ich das Mausrad benutzen würde. Das Herunterscrollen lässt sich auch nicht mit dem Mausrad anhalten. Erst nach Schließen des Browsers funktioniert alles (vorerst) wieder. Das Phänomen tritt im Firefox und im Edge auf, Betriebssystem ist Windows 10.
Vor allem verwundert mich, dass ich das Problem sowohl bei meinem Privat-PC als auch bei meinem Arbeits-PC habe, den ich im Homeoffice nutze.
Beide Rechner teilen sich über einen USB 3.0 Switch Tastatur (Sharkoon PureWriter kabelgebunden mit LED-Beleuchtung), Funkmaus (Logitech G502 Lightspeed mit ISB-Dongle) und Webcam (Logitech C920). Das Einzige, was mir spontan als entfernte Erklärung in den Sinn kommt, ist dass es was mit der Maus am USB-Switch zu tun hat, aber so richtig überzeugt mich das nicht. Habt Ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Danke & Gruß
AL
ich habe folgendes merkwürdiges Problem: Wenn ich im Netz surfe, scrollt nach einer unbekannten Zeitspanne das Browserfenster selbtändig nach unten, als ob ich das Mausrad benutzen würde. Das Herunterscrollen lässt sich auch nicht mit dem Mausrad anhalten. Erst nach Schließen des Browsers funktioniert alles (vorerst) wieder. Das Phänomen tritt im Firefox und im Edge auf, Betriebssystem ist Windows 10.
Vor allem verwundert mich, dass ich das Problem sowohl bei meinem Privat-PC als auch bei meinem Arbeits-PC habe, den ich im Homeoffice nutze.
Beide Rechner teilen sich über einen USB 3.0 Switch Tastatur (Sharkoon PureWriter kabelgebunden mit LED-Beleuchtung), Funkmaus (Logitech G502 Lightspeed mit ISB-Dongle) und Webcam (Logitech C920). Das Einzige, was mir spontan als entfernte Erklärung in den Sinn kommt, ist dass es was mit der Maus am USB-Switch zu tun hat, aber so richtig überzeugt mich das nicht. Habt Ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Danke & Gruß
AL