Bin am verzeifeln mit meinen LAN

Lord of Yoghurt

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
43
Hallo.....

Also die Sache ist die, wenn ich zum Beispiel auf eine Lan gehe und gezockt wird sehe ich
nie die Gameserver, drotz ausgeschalteter firewall und Virenscannner..... Ich hab immer
auf alles geachted = ip, gleiche arbeitsgruppe, aber das nützt nichts! Ich kann zwar alle
Rechner sehen und auf freigegebene Daten zugreifen und die andern bei mir, nur
in Spielen wo man die oder den Server, der gemacht wurde giebt es probleme...:(
Alle finden den ,,Host,, nur in meine liste erscheint nichts!! Und ich bin der einzige der das Problem hat :o

Also ich bin mit der Sache am verzweifeln..Würde mich wiklich freuen wenn mir einer Helfen könnte!


mfg----Yoghurt
 
boar hat hier keiner Ahnung? warte schon seit 2 Tagen auf ein ergebniss , aber NICHTS...:o

bitte ich will dch nur ein bisl Hilfe !! krieg das einfach nicht hinn!!
 
Was mir spontan einfallen würde ist das die betreffenden Ports geblockt sind. Sei es per Firewall oder deaktivierten Diensten. Evt hilft dir das ja als Lösungsansatz.

Mfg
 
Hast du zufällig XP AntiSpy installiert/aktiviert? Da kannste auch viel Müll mit anstellen, u.a. Rechner nicht in Arbeitsgruppe anzeigen...

Eventuell Hardwaredefekt? Ist es eine pci-Karte?
 
nene das is eine onboard.... anty Spy ab ich auch nicht... weiß nicht wo es dran leigen kann
hab arbeitsgruppe et.c.


:rolleyes:
 
Ich hab mit meinem Desktop Rechner genau das gleiche Problem. In vielen Spielen finde ich die anderen Server auf der Liste nicht, per Konsole kann ich aber immer verbinden, sofern es eine gibt. Hab schon alles mögliche ausprobiert: Firewall, Netzwerkkarten Einstellungen, diverse Dienste aus und anschalten. In Windows Dateien schieben geht problemlos, in der Netzwerkumgebung seh ich auch alle.


Hardware ist bei mir folgende:

Motherboard: ASUS K8N-E Deluxe (Nforce3)
Prozessor: AMD64 3400+
Speicher: 1xInfineon 1024MB DDR400
Grafik: Gigabyte X800XT
Sound: SB Audigy2 ZS
Festplatte: 2xSamsung 160GB S-ATA
und noch ne DVB-S Karte die einen weiteren LAN-Adapter erstellt



Spiele, bei denen das Problem bis jetzt auftrat:

HL2, CS Source, Battlefield 1942, Battlefield 2, Rainbow Six Ravenshield:
Andere Spieler sehen meine Server in der Liste, können auch connecten
Ich seh keine Server in der Liste, kann aber problemlos per Konsole connecten

C&C: Generals, SW: Empire at War:
Andere Spieler sehen mich in der Lobby und meine Server, können auch auf meinen Server connecten, aber dann sind sie nicht in den Spielerslots zu sehen und das Spiel kann nicht gestartet werden
Ich seh in der Lobby gar nichts und auch keine Server



Seltsam ist auch, dass das gleiche schon bei meinem alten Rechner war, deswegen dachte ich schon an irgendeine Software die installiert ist.
Allerdings tritt bei nem Freund, dessen Rechner ich installiert hab das Problem nicht auf, und da hab ich eigentlich dasselbe installiert wie bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem hatte ich auch bei meinem alten Rechner. Bei manchen Spielen kannste dich manuell per Eingabe der Server-Ip einloggen, bei anderen Spielen (z.B.: CS) kannste es mal mit HLSW versuchen. Damit kannste dich auch per Eingabe der Server-IP einloggen. HLSW bekommste auf www.hlsw.de ;)
 
Vielleicht liegts ja am virtuellen LAN-Adapter der DVB-s Karte... Ist zumindest eine Gemeinsamkeit die auffällig ist. Ich würd den mal probehalber deaktivieren, schaden kanns nicht.
 
nach deaktivierung von der DVB-S Karte ging jetzt schon ein bisschen mehr, aber noch nicht in allen Spielen :freak::
 
nach dem "load setup default" im BIOS Stellt mein A8N SLI Deluxe irgendwo bei den Onboardnetzwerkkarten etwas um.
Finde das hanbuch gerade nicht.-aber es ist was mit "bot from ROM"

das ganze 2mal umgestellt dan hats funktioniert.
 
Du kannst auch die FW mal reichtig deinstallieren.

Hatte ähnliche Probleme mal mit ZoneAlarm, deaktivierung brauchte nix, sie musste deinstalliert werden.
 
bei zonealarm wundert mich das nicht :D
nach dem deaktivieren aller netzwerkadapter ausser der nforce (tv-karte, 2xfirewire) scheints jetzt zu gehn, LAN Boot ROM is bei mir im bios disabled
 
Zitat von Ralfii:
Du kannst auch die FW mal reichtig deinstallieren.

Hatte ähnliche Probleme mal mit ZoneAlarm, deaktivierung brauchte nix, sie musste deinstalliert werden.

Das Problem mit ZoneAlarm kann ich bestätigen. Selbst wenn die FW deaktiviert ist und man aber vorher die IP-Adressen bzw. Netze im Zone Alarm nicht in die Erlaubten Zugriffe einträgt, funktioniert ein Großteil der Kommunikation nicht. Das Problem oder Feature :freak: gibt es schon so lange, wie es Zone Alarm gibt.

Ähnliche, nicht nachvollziehbare Probleme gibt es mit diversen Versionen der NVidea Firewall.

Also am Besten mal die FW deinstallieren und sicher gehen, dass die Windows Firewall (falls XP SP2) ebenfalls deaktiviert ist.
 
Zurück
Top