Bios DOS Befehl für Asrock939DualSATA2

Mosla

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
Hi Folks! Ich wollte euch mal um Rat bitten. Wie lautet der Eingabebefehl im DOS für das Asrock 939 Dual SATA 2 für die Bios-Version 1.50? Bei meinem alten Bord hies er ASRflash "K7U600_1.70". Ist das beim 939 genauso oder nicht? Danke im voraus für eure Antworten. Und immer schön am Ball bleiben, denn wir sind ja alle irgendwie verrückt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Den wirt Du wohl abkürzen müssen, da DOS den Namen nicht kennt (8+3).
Benenne dei Datei einfach in Windows um, gib einen namen den Du behalten kannst und ruhe den dann auf mit dem Parameter wie oben. Vor allem der Punkt wird Dos stören, weil bei Dos hinter dem Punkt bereits die Endung beginnt..
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
Zitat von werkam:
Den wirt Du wohl abkürzen müssen, da DOS den Namen nicht kennt (8+3).
Benenne dei Datei einfach in Windows um, gib einen namen den Du behalten kannst und ruhe den dann auf mit dem Parameter wie oben. Vor allem der Punkt wird Dos stören, weil bei Dos hinter dem Punkt bereits die Endung beginnt..


Also "939DSATA2_150? Das müßte gehen oder.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Das sind immer noch 13 Buchstaben, 8+3 hatte ich doch schon geschrieben. 8 Buchstaben für den Dateinamen und 3 für die Endung, in den meisten Fällen *.bin.
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.055
Du hast es immer noch nicht verstanden, 8 Buchstaben für den Namen und 3 Buchstaben für die Endung, wenn Du 2 weglässt sind es immer noch 11 Buchstaben und 3 für die Endung.
12345678.bin mehr ist nicht unter Dos. Die Datei wird Dir nicht mal richtig angezeigt unter Dos, und es wird schwer werden den richtigen Namen zu erraten ohne Doskenntnisse.
 

Zipfelklatscher

Admiral
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
7.580
Benenne die Datei in neubios.bin um und gut ist.
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193

v_1

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
1.203
Lad dir DIESES 1.50, machs auf ein Laufwerk (nach zweimaligem Entzippen) und unter DOS gibst du dann schlicht x:\xxx\update.bat ein (x bzw. xxx steht für das Laufwerk bzw. den richtigen Pfad).

Alternativ nimm diese Version des 1.50 und führ die .exe direkt unter Windows aus. Es ist die Win Variante vom 1.50.
 

Mosla

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
1.193
Zitat von v_1:
Lad dir DIESES 1.50, machs auf ein Laufwerk (nach zweimaligem Entzippen) und unter DOS gibst du dann schlicht x:\xxx\update.bat ein (x bzw. xxx steht für das Laufwerk bzw. den richtigen Pfad).

Alternativ nimm diese Version des 1.50 und führ die .exe direkt unter Windows aus. Es ist die Win Variante vom 1.50.

BIOS flash ich nur im DOS, niemals im Windows!!!:freak:
 
Top