BIOS Update in meinem Fall gewinnbringend?

ReallySorry

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
152
Hallo,

ich habe aktuell folgendes System:

Mainboard: Asrock Fatality B450 K4
(BIOS-Versionen die verfügbar sind: https://www.asrock.com/MB/AMD/Fatal1ty B450 Gaming K4/index.de.asp#BIOS)

CPU: Ryzen 7 2700X

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR 4 3000

Graka: RX 5700 XT Red Devil


Ich habe aktuell noch die BIOS-Version 1.30 des Mainboards installiert, frage mich jedoch aktuell, ob ich langsam mal updaten sollte? Soweit funktioniert alles, allerdings hat AMD ja XFR 2 verbessert(?), was natürlich toll wäre.

Viele Grüße und danke für eure Meinung!
 
Fehlt etwas oder geht etwas nicht? Die Antwaurt auf deine Frage ist dann eher ühilosophisch. Viele User wollen immer das Neueste haben, mit allen Risken und Nebenwirkungen. Andere sind mit dem zufrieden, was sie haben und denken: "Never change a running system". Jetz bist du am Ball um zu entscheiden, zu welcher Gruppe du gehöhrtst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4 und areiland
Wenn alles fehlerfrei funktioniert und es nirgendwo Probleme gibt, kann man auf BIOS/UEFI Updates auch verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4
Ich persönlich würde auf jeden Fall updaten. Somit gehst du z.B. Problemen aus dem Weg, wenn du mal auf Ryzen3000 ugraden willst. Später denkt man meistens nicht mehr daran...
Speicherunterstützung wird meistens auch fortlaufend verbessert.
 
ReallySorry schrieb:
Soweit funktioniert alles, allerdings hat AMD ja XFR 2 verbessert(?), was natürlich toll wäre.
bei welcher Anwendung? und wieviel bringt das dort dann?

Ansonsten, mach es doch einfach - wie es geht und moegliche "Risiken" sind ja bekannt - hier kann und wird die niemand die Entscheidung abnehmen.
 
"Never change a ..." ist ja grundsätzlich richtig, aber 1.3 ist ja noch first release. Seitdem ist ja schon ein bischen was passiert. Ich würde mit nem 2xxx'er Ryzen zumindest die 3.21 drauf haben wollen. Alles danach betrifft eigentlich nur Matisse.

Den Zwischenschritt auf 1.8 nicht vergessen:
1.3->1.8->3.21
und aktuelle chipsatztreiber für win sind auch empfohlen/nötig.
3.5 wird von asrock nicht mehr für pinnacle ridge empfohlen (maximal 3.4)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Ich würde nicht über 1.8 gehen weil es dir aktuell einfach nichts bringt, die neueren Versionen laufen teils sogar schlechter was RAM OC etc angeht.
Wenn alles läuft kannst du aber auch einfach alles so lassen.
 
Danke für die erste Hilfe! XFR 2 sollte den Takt meines 2700x ja verbessern, soweit ich das korrekt sehe.

Ich glaube ich lasse es erstmal sein, ein Ryzen 3xxx wird in absehbarer Zeit nicht verbaut, dafür ist mir der 2700x noch zu potent.
 
Zurück
Oben