BitTorrent Upload sehr langsam

runagrog

Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
2.094
Hi,
ich hab da eine Frage: Ich lad grad ein paar Linux Distros mit Transmission runter und der Download klappt auch super, nur der Download will irgendwie nicht so recht:
Die meiste Zeit gibt es keinen Upload, und wenn, dann meist so bei 5-20 kB/s, nie über 100 kBit/s. Ich hab eine VDSL-100-Leitung, in anderen Anwendungen passt der Upload und auch im Programm sind alle Begrenzungen aus.
Ich hab den Verdacht, dass ich bei den Ports irgendwas noch nicht richtig hab, aber die TCP-Ports 6881-6999 freigeben hilft nicht (im Programm ist Port 6881 eingestellt).
Oder hab ich irgendwas anderes noch nicht verstanden (oder ist der Bedarf an Linux Mint-Downloads über BT einfach nicht so groß)?
 
Wo ist das Problem? Wahrscheinlich ist das Linux nicht so gefragt, bzw. jeder hat es schon und "bietet es an". Dann gibt es eben kaum was hochzuladen.

Teste es mal mit was "Gefragtem/Neuem" (Illegalem *g*), da wirds ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind im Router die Ports 6881 bis 6889 TCP und UDP auch an die IP des Transmission-Rechners geforwardet? Wenn nicht, nacholen! Testen läßt sich das z. B. über canyouseeme.org.

Wieviele Teilnehmer mit unvollständigem Torrent sind gerade im Schwarm?
 
Will eigentlich nix illegales downloaden :freaky:
Wollte meine Leitung zur Verteilung meiner Lieblingsdistro einsetzen, aber so macht das ja auch keinen Spaß.
Ergänzung ()

DeusoftheWired schrieb:
Sind im Router die Ports 6881 bis 6889 TCP und UDP auch an die IP des Transmission-Rechners geforwardet? Wenn nicht, nacholen!

TCP auf jeden Fall, muss UDP auch geforwardet werden?
Zumindest bei den fertigen Downloads (5 an der Zahl) leechen 4 Nutzer direkt bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
runagrog schrieb:
TCP auf jeden Fall, muss UDP auch geforwardet werden?

Die Dokumentation erwähnt nix von UDP. Wundert mich jetzt übrigens, wo ich’s nachschlage, daß die „alten“ Ports 6881–6889 verwendet werden. Die sind inoffizielel Standardports des BitTorrent-Protokolls, noch am ehesten bei µTorrent anzutreffen. Transmission läuft (kopflos) bei mir auf einem Raspi mit Port 51413 in der Standardeinstellung.

Wenn du die Option im Router aktiviert hast und dir ihrer Risiken bewußt bist, kannst du auch UPnP in Transmission aktivieren. Dann entfällt die Konfiguriererei für Ports und Transmission macht das mit dem Router allein aus.

runagrog schrieb:
Zumindest bei den fertigen Downloads (5 an der Zahl) leechen 4 Nutzer direkt bei mir.

5 fertige Distris, die du seedest? Oder verstehe ich ich das jetzt falsch? Wollte einfach nur wissen, wieviele Nutzer im Schwarm den Torrent schon fertig haben + wieviele unfertige. Je mehr unfertige, umso höhere ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie sich mit dir verbinden und deinen Upload nutzen. Das gleiche gilt für je weniger fertige.

Was sagt canyouseeme eigentlich zu deinen Ports 6881, 6882, 6883, 6884, 6885, 6886, 6887, 6888 und 6889?
 
Zuletzt bearbeitet:
Port-Forwarding über UPnP würde ich nur äußerst ungerne einschalten.

Mittlerweile habe ich acht Downloads fertig und seede bei allen. Laut Transmission bin ich jetzt mit ca. 5 Nutzern verbunden, komme aber trotzdem selten über 50 kBit/s heraus. Wo kann ich in Transmission den ganzen Schwarm betrachten (geht das überhaupt)?

Bei den Ports: Nur 6881 (in Transmission eingestellt) ist offen, bei den anderen genannten kommt connection refused, aber bei keinem kommt timeout (wie auf allen anderen Ports).

Ich würde fast davon ausgehen, dass die Nachfrage einfach nicht höher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
runagrog schrieb:
Port-Forwarding über UPnP würde ich nur äußerst ungerne einschalten.

Besser so! Ist auch der letzte Ausweg.

runagrog schrieb:
Mittlerweile habe ich acht Downloads fertig und seede bei allen. Laut Transmission bin ich jetzt mit ca. 5 Nutzern verbunden, komme aber trotzdem selten über 50 kBit/s heraus. Wo kann ich in Transmission den ganzen Schwarm betrachten (geht das überhaupt)?

Blende mal ein paar zusätzliche Spalten ein. View → Setup colums… und dann ein Häkchen vor Seeds und vor Peers.

runagrog schrieb:
Bei den Ports: Nur 6881 (in Transmission eingestellt) ist offen, bei den anderen genannten kommt connection refused, aber bei keinem kommt timeout (wie auf allen anderen Ports).

Ich würde fast davon ausgehen, dass die Nachfrage einfach nicht höher ist.

Kann an der Nachfrage liegen, muß aber nicht. Dazu müßte man aber den Schwarm kennen. Wenn es sehr viele unfertige im Schwarm gibt, du aber mit kaum jemandem verbindest, ist das ungewöhnlich, zumal du ja auch noch ziemlich viel Upload bietest. Die alternativen Bandbreiten (Schildkrötenicon) sind nicht zufällig aktiv? Limitieren vielleicht die Seed- oder Uploadgrenze der Transmissionoptionen?
 
Blende mal ein paar zusätzliche Spalten ein. View → Setup colums… und dann ein Häkchen vor Seeds und vor Peers.
Die Option hab ich leider nicht, unter Ansicht kann ich nur ein paar Leisten ein- und ausblenden und die Downloads nach allen möglichen Kriterien sortieren.

Weder die alternativen Bandbreiten sind aktiviert noch ist bei den normalen Einstellungen eine Limitierung eingestellt. Wie gesagt, ich weiß leider nicht, wie viele unfertige im Schwarm sind, ich weiß nur, dass ich pro Download eine Liste mit 50 Peers habe (über diese Peers und deren Zustand weiß ich nur nichts). Nur über die verbundenen Partner hab ich Informationen.

Insgesamt scheint sich das alles aber ein wenig beruhigt zu haben, ich bekomm jetzt durchgehend ca. 100 kB/s mit ein paar Peaks nach oben. Daher geh ich einfach davon aus, dass der Bedarf nicht höher ist.
 
wenn 100 personen das file für andere freigeben sind das 100 mal ab 5kb/s, bei 5 personen mit 100kb/s ist das doch in ordnung..
das nennt sich schwarmverhalten, je mehr mitmachen, desto schneller geht es ab.
 
Zurück
Oben