Black Screen nach BIOS Update

Lybor

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
27
Hallo Leute, ich habe heute wegen RDR2 mein BIOS Update durchgeführt. Von F6b auf F10a. Wie sonst auch immer via USB Stick das Update durchgeführt. Als das Update fertig war startet der Rechner neu. Lüfter+LEDs usw gehen an aber mein Bildschirm bleibt schwarz.

Seit dem habe ich unzählige Neustarts etc. vorgenommen (auch die MB Batterie für paar Min rausgenommen usw), nichts funktioniert.
Ich habe 4 LEDs auf dem Mainboard die mir wohl Fehler anzeigen. Beim Starten blinken die alle durch (CPU, DRAM, VGA, BOOT) und es bleibt mal auf DRAM stehen und mal auf VGA.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.
 
BIOS Reset exakt nach Anleitung durchführen, Batterie raus muss nichts bewirken.
Alles abziehen, was nicht benötigt wird.
Ergänzung ()

Ahso, PC in der Signatur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lybor
Smily schrieb:
BIOS Reset exakt nach Anleitung durchführen, Batterie raus muss nichts bewirken.
Alles abziehen, was nicht benötigt wird.
Ergänzung ()

Ahso, PC in der Signatur?

Danke für deine Antwort. Welche Anleitung meinst du?
 
Vom Mainboard, da steht drin, wie der cmos clear auszuführen ist.
 
Nutz doch einfach QFlash und flash neu?

1) Download bios and decompress it
2) Rename it to GIGABYTE.bin
3) Stick it on a fat32 formatted flash drive
4) Insert it into the board and press the button
5) Wait for the light to stop flashing
6) Boot

Ka ob du da n extra button hast für QFlash bei dem Modell und n extra USB slot dafür, schau ins Handbuch.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lybor
Weiß zwar nicht ob das wie bei MSI wie Flash-Back funktioniert, klingt aber so:

With GIGABYTE Q-Flash Plus, you don’t need to install the CPU, memory and graphics card or enter the BIOS menu to flash the BIOS. Just download and save a new BIOS file (rename to gigabyte.bin) on the USB flash drive, then press the dedicated Q-Flash Plus button and you’re good to go!

Also einfach ein anderes BIOS was vor F10a rauskam downloaden, dann das entpackte BIOS umbenennen in "gigabyte.bin" das dann auf USB-Stick (vermutlich muß der FAT32 Formatiert sein) und dann mit Q-Flash dein Glück versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lybor
OH JESUS! Es hat geklappt. Ich habe es falsch gemacht gehabt mit dem Q-Flash Plus. Aber am Ende hats geklappt. Ich danke euch vielmals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant, Claus45, Smily und 3 andere
Zurück
Oben