Bleibt Win 7 erhalten wenn...

Sapphire111

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2012
Beiträge
437
Hallo, wenn ich Netzteil, Ram, Cpu, sowie Mainboard wechsel..Festplatte bleibt da mit meinen ganzen Daten... bleibt mein Windows 7 da erhalten? Weil ich habe keine CD von Win 7 mehr....
 

0815burner

Commander
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
2.385
Du brauchst neue Treiber. Daher ist es absolut ratsam, das System neu aufzusetzen, da das sonst ziemlich instabil laufen wird.
Daher , Original-Key aufschreiben und sich im netz eine Win7 Iso ziehen. Damit kannst du dann installieren.
 
F

Freak-X

Gast
Naja, es wird nicht weg laufen... - Aber:

- Die Windows 7 DVD kannst du legal downloaden
- Windows wird nach dem Mainboard-Wechsel (vielleicht) nicht mehr starten und muss neu installiert werden
- Wirst du Windows erneut aktivieren müssen, wenn du so viel austauschst.
 

Sapphire111

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2012
Beiträge
437
Kannst du mir mal zeigen wo das geht ? Also die Seite mit Download-Link. THX :)
 

0815_user

Banned
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
131
klar, ich hatte alles bis auf HDD gewechselt. Kein Problem.
kA wie es sich verhält, wenn man von amd - intel wechselt und umgekhert!
 

Dr. MaRV

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
7.299
Zitat von 0815_user:
klar, ich hatte alles bis auf HDD gewechselt. Kein Problem.
kA wie es sich verhält, wenn man von amd - intel wechselt und umgekhert!

Da passiert überhaupt nichts, seit Windows XP sind System- und Hardewarewechsel ohne Neuinstallation möglich. Bei XP musste noch eine automatisierte Reparaturinstallation gemacht werden, seit Vista geht alles von selbst. Das System fährt hoch, erkennt die neue Hardware und installiert die erforderlichen Treiber von selbst. Warum hier noch immer zu einer kompletten Neuinstallation geraten wird ist mir ein Rätsel. Im Gerätemanager muss auch nichts gelöscht werden. Ist das erforderliche Gerät nicht mehr vorhanden wird der Treiber auch nicht mehr genutzt und somit automatisch deaktiviert. Oder laufen eure Rechner auch instabil wenn ihr USB-Festplatte oder Digitalkamera abzieht?

Also, Wechsel deine Komponenten und starte den PC. Eine Neuistallation ist in aller Regel nicht nötig, lediglich eine Neuaktivierung muss erfolgen, diese passiert nach spätestens drei Tagen aber automatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Freak-X

Gast
Also davor alles im Geräte-Manager löschen was von den alten Geräten war?
Einfach in Systemsteuerung/Software deinstallieren.

Da passiert überhaupt nichts, sein Windows XP sind System- und Hardewarewechsel ohne Neuinstallation möglich. Bei XP musste noch eine automatisierte Reparaturinstallation gemacht werden, seit Vista geht alles von selbst. Das System fährt hoch, erkennt die neue Hardware und installiert die erforderlichen von selbst. Warum hier noch immer zu einer kompletten Neuinstallation geraten wird ist mir ein Rätsel.
Weil du einfach nicht recht hast ^

Windows 7 reagiert auf Hardwarewechsel zwar wesentlich weniger anfällig, aber es kann da durchaus noch vorkommen, dass es danach nicht mehr booten will.
 

sebulba05

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
901
Ich kann Dr. MaRV nur zustimmen. Selbst vor ein paar Tagen so ziemlich alles getauscht. HDD wieder rein und gestartet, kein Thema, alles top. Nur halt neu aktivieren.

Natürlich kann es hier und da ein Prob geben, aber die Regel ist das nicht. :freaky:
Versuch es und wenn Du ein Problem bemerkst, kannst Du ja immer noch neu installieren.
 

SemperFidelis

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
280
@ Dr.Marv + Se 3005

Ich weiß nicht wieviel Mainboards du schon übernommen hast, aber in 60 - 70% aller Fälle geht es nicht!Bluescreen und dergleichen ist die Folge.

Und das Vista ( grad auch noch Vista :lol: ) es von alleine erkennt ist ein schlechter Scherz! Selbst bei einem Windows 7 habe ich das noch nie gesehen das es bei einem Mainboardtausch von alleine angefangen hat zu werkeln.:freak:

Mal ganz davon abgesehen das eine Neuinstallation immer stabiler läuft und keine alten Treiberleichen auf dem PC liegen die vielleicht später Probleme machen! Es kann klappen muss aber nicht!

Ich bin zwar erst 2 Jahre in der Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration aber ich hab schon so einiges an Mainboards getauscht und es gab (fast) immer Probleme!

Es gibt einen Trick wenn man eine ErdCommander Cd hat und das sogennante "mergIDE". das ist ein Registry Eintrag der die Standardtreiber wieder setzt. Selbst dann klappt es oft noch nichtmal!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr. MaRV

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
7.299
Ja sicher, darum laufen meine Rechner auch absolut Problemlos, ich habe von Intel (E6750) auf AMD (P II X4) gewechselt, von einem Xeon 3070 (Conroe) auf einen i7 860. Ohne jedes mal etwas neu zu installieren oder irgendwo zu löschen. Wie erklärst du dir das?

Wozu alles neu installieren wenn es auch so funktioniert? Sollre er Probleme bekommen kann er immer noch eine Neuinstallation durchführen.

Warum soll eine nicht genutzter Treiber Probleme bereiten? Kennt ihr euch überhaupt mit der Materie aus? Windows kommt von Hause aus mit einer ganzen Armee von Treibern, die alle auf euren Festplatten liegen und bei Bedarf automatisch installiert werden. Bereiten die irgendwelche Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:

SemperFidelis

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
280
Zitat von Dr. MaRV:
Ja sicher, darum laufen meine Rechner auch absolut Problemlos, ich habe von Intel (E6750) auf AMD (P II X4) gewechselt, von einem Xeon 3070 (Conroe) auf einen i7 860. Ohne jedes mal etwas neu zu installieren oder irgendwo zu löschen. Wie erklärst du dir das?

Dann war vielleicht derselbe Chipsatz verbaut oder du hattest einfach nur Glück das der neue sich mit dem alten nicht in die Haare bekommen hat! :freak: :rolleyes:

Aber bitte erzähle Usern die nicht soviel Ahnung haben nicht so Sachen wie "das ist gar kein Problem". :freak:

Es gibt fast immer Probleme und Neuinstallation ist Vorraussetzung für ein sauberes, stabiles und flüssiges System!
 
Zuletzt bearbeitet:

sebulba05

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
901
Naja, ich habe 2 Jahre in der Prototypenentwicklung bei Wincor Nixdorf/Siemens gearbeitet. Dort war es gang und gebe die Rechner wie Unterhosen zu wechseln. Fast jeder hatte ein andere Konfiguration/Einsatzzweck. Meistens ging durch das Gewechsle eher die Platte als das OS über die Wupper.

Und Vista ist kacke :D.
 

Dr. MaRV

Admiral
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
7.299
Zitat von SemperFidelis:
Dann war vielleicht derselbe Chipsatz verbaut oder du hattest einfach nur Glück das der neue sich mit dem alten nicht in die Haare bekommen hat! :freak: :rolleyes:

Aber bitte erzähle Usern die nicht soviel Ahnung haben nicht so Sachen wie "das ist gar kein Problem". :freak:

Es gibt fast immer Probleme und Neuinstallation ist Vorraussetzung für ein sauberes, stabiles und flüssiges System!

Gratuliere du hast dich soeben selbst disqualifiziert, AMD und Intel haben nicht den selben Chipsatz, und auch ein Sockel 775 Chipsatz unterschiedet sich von dem eines Sockel 1156. Am besten hörst du auf irgendwelche Sachen zu erzählen. Ich hantiere seit über 17 Jahren mit Rechnern, habe also noch DOS und Windows 3.x kennengelernt und bin selbst (von Microsoft zertifizierter) Informatiker. Ich weiß was möglich ist und was nicht. Und ein Wechsel der Hardware ohne eine Neuinstallation ist definitiv möglich.
 

SemperFidelis

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
280
Ich habe nicht gesagt das auf einem AMD und einem Intel der gleiche Chipsatz läuft. -.-
Es war eine allgemeine Antwort und nicht auf deinen Fall bezogen, das war eher der zweite Teil meines Satzes.

Ja das mit den 17 Jahren kann jeder sagen. :rolleyes: Fakt ist das eine Neuinstallation die saubere und stabile Lösung ist! Dadran kannst selbst du nichts rütteln und auch nicht der Computerbase Gott! Es kann klappen! Tut es aber in den meisten Fällen nicht!

Du bist wahrscheinlich son typischer "Bekannter" von Kunden der "mal nach dem Rechner guckt" und der Rechner schließlich bei uns in der Firma landet :rolleyes:
Vista repariert sich von alleine und wahrscheinlich schwörst du auf TuneUp und auf Avira Free Edition. Ja ne ist klar :rolleyes:


P.S.: Also wenn ich die Google-Maschine anwerfe haben so ziemlich alle Leute die gleiche Meinung. Hmm. Es gibt die Optionen per ErdCommander und MergeIDE, oder per Acronis mit Universal Restore. Aber wie gesagt selbst das ist manchmal kritisch!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top