Ich bin neu hier, also erstmal hallo liebe Computerbase-Community! 
Ich möchte mir gerne einen PC zusammenbauen, speziell ausgelegt für Blender 3D. Womit ich jedoch auch Musik mit FL-Studio machen möchte, und mich mit diverser Adobe-Software vertraut machen möchte. Vorallem Videoschnitt!
Ich hatte noch nie einen eigenen PC und kenne mit demnach auch garnicht damit aus und weiß nicht, auf was ich achten muss, und vorallem bei was ich sparen kann, wenn ich die stärkste Leistung haben möchte bei meinem Budget. Ganz grob habe ich mich natürlich informiert, weiß was für Komponenten in einen PC gehören, jedoch nicht welche die besten für meinen eigenen sind.
Deshalb würde ich gerne um Hilfe bitten bei der Zusammenstellung einer geeigneten Konfiguration für mich.
Mein Budget sind etwa 2000 Euro, ich wär aber bereit auch bisschen mehr Geld (200 Euro) für eine starke CPU/Grafikkarte/gute Kühler etc. Auszugeben, für ein funktionstüchtiges System
soll halt spaß machen, damit zu arbeiten
Neben der gesamten Grundausrüstung, brauche ich ebenfalls noch ein Betriebssystem, wird wohl auf Windows 10 hinauslaufen.
Gearbeitet habe ich bisher mit einem MacBook Air, dessen Leistung reicht aber garnicht aus für Blender.
Ich freue mich sehr über eure Gedanken und einige Vorschläge für eine gute Konfiguration und bedanke mich schonmal im Voraus!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3D Modelling und Rendering mit Blender; Cycles... Erstmal Hobbymäßig
FL Studio MusikProduktion (je leiser der PC desto besser)
Möchte gerne vorallem mit Videoschnitt und Bildbearbeitung anfangen, hole mir die Adobe Creative Cloud, also Premiere Pro, Photoshop, Lightroom...
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, ich kenne mich nicht aus, daher kein Übertakten o.ä.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1...Habe keinen Monitor parat, bin für Empfehlungen offen. Brauche nicht den krassesten/größten. Monitor nicht im Budget inbegriffen
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 Euro +/- 200€ wenn es einen großen Unterschied machen würde im Workflow/Qualität
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst bauen, Habe 0 Erfahrung, nur paar Youtube Videos dazu angeschaut, aber ich denke das bekomme ich hin

Ich möchte mir gerne einen PC zusammenbauen, speziell ausgelegt für Blender 3D. Womit ich jedoch auch Musik mit FL-Studio machen möchte, und mich mit diverser Adobe-Software vertraut machen möchte. Vorallem Videoschnitt!
Ich hatte noch nie einen eigenen PC und kenne mit demnach auch garnicht damit aus und weiß nicht, auf was ich achten muss, und vorallem bei was ich sparen kann, wenn ich die stärkste Leistung haben möchte bei meinem Budget. Ganz grob habe ich mich natürlich informiert, weiß was für Komponenten in einen PC gehören, jedoch nicht welche die besten für meinen eigenen sind.
Deshalb würde ich gerne um Hilfe bitten bei der Zusammenstellung einer geeigneten Konfiguration für mich.
Mein Budget sind etwa 2000 Euro, ich wär aber bereit auch bisschen mehr Geld (200 Euro) für eine starke CPU/Grafikkarte/gute Kühler etc. Auszugeben, für ein funktionstüchtiges System

Neben der gesamten Grundausrüstung, brauche ich ebenfalls noch ein Betriebssystem, wird wohl auf Windows 10 hinauslaufen.
Gearbeitet habe ich bisher mit einem MacBook Air, dessen Leistung reicht aber garnicht aus für Blender.
Ich freue mich sehr über eure Gedanken und einige Vorschläge für eine gute Konfiguration und bedanke mich schonmal im Voraus!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein, meine freundin würde vllt mal Sims 4 drauf spielen, falls möglich, extra Geld würde ich dafür nicht ausgeben
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3D Modelling und Rendering mit Blender; Cycles... Erstmal Hobbymäßig
FL Studio MusikProduktion (je leiser der PC desto besser)
Möchte gerne vorallem mit Videoschnitt und Bildbearbeitung anfangen, hole mir die Adobe Creative Cloud, also Premiere Pro, Photoshop, Lightroom...
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, ich kenne mich nicht aus, daher kein Übertakten o.ä.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1...Habe keinen Monitor parat, bin für Empfehlungen offen. Brauche nicht den krassesten/größten. Monitor nicht im Budget inbegriffen
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000 Euro +/- 200€ wenn es einen großen Unterschied machen würde im Workflow/Qualität
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst bauen, Habe 0 Erfahrung, nur paar Youtube Videos dazu angeschaut, aber ich denke das bekomme ich hin
Zuletzt bearbeitet:
(Budget-Erhöhung)