Bluescreen ati2dvag.dll Stop 0x000000EA

Lucky#

Ensign
Registriert
März 2007
Beiträge
190
Hallo Leute brauche mal wieder dringend Hilfe!

Baue gerade für einen Bekannten einen Rechner zusammen und habe folgendes Problem:

Bekomme immer wieder ein Bluescreen mit folgender Nachricht:

ati2dvag
Treiber befindet sich in der endlosschleife
Stop 0x000000EA

Ich hab wirklich jetzt schon Tage in Netzt gesucht.
Fehler ist aufgetreten nach dem ich ein neues Mainboard bekommen habe, weil beim erstem Board der Soundchip defekt war.

Ich hab wirklich alles ausprobiert was ich gefunden habe:
Treiber runter
Reste im Abgesichertem Modus mit Driver Cleaner entfernen
Treiber neuinstallieren (mit und ohne CCC)
Alternativer Treiber von DNA
Alle Treiber vom System aktualisieren
Windows neuinstalliert
OnBoard Geräte/Schnittstellen im bios deaktivieren
Hardwarebeschleunigung drosseln bzw. deaktivieren

Und bitte nicht den Link zur MS Seite den kenn ich schon und bringt einen kein Stück weiter.

Alles was ich sagen kann ist wenn der ATI Treiber runter ist läuft alles 100% sofern er drauf ist 9.1 oder 8.12 und älter spätestens nach dem dritten booten Bluescreen.

Achja Grafikkarte wurde in einem 939 System mit ATI Xpress3200 Chipsatz getestet und funktionierte mit Treiber 9.1 ohne Abstürze oder Bluescreen.

Hier nochmal die Hardware:
Windows Xp Professional
MSI P43 Neo-F
HD4850

Vielleicht hat ja noch einer ne Idee, ich bin wirklich am verzweifeln :freak:.
Hatte noch nie derartige Probleme und das ist nicht mein erster PC den ich zusammen gebaut habe.
 
was hat der rechner denn für ein netzteil ?
vllt hats nicht genug power das somit die bluescreens kommen oder vllt hilfts die karte mal mit dem rivatuner provisorisch zu untertakten.
 
Netzteil ist ein 400W von Corsair
Funtionierte aber bevor der Mainboard tausch stattfand problemlos.

Hab jetzt das Bios vom Board geupdated ma schauen obs was gebracht hat.

MfG Lucky
 
Und in wie weit soll mich das weiterbringen, da steht ein ganz anderen fehler als bei mir???
 
Lucky# schrieb:
Und in wie weit soll mich das weiterbringen, da steht ein ganz anderen fehler als bei mir???

Take it, or leave it !
 
Denke 400 W sind ein bischen wenig. Vielleicht verbraucht das neue Board auch einfach mehr Strom und die Graka kriegt dadurch nicht mehr genug ab.
 
@ CHB68
Bitte nicht falsch verstehen, ich danke dir für deine Hilfe.
Tut mir leid wenn das falsch rübergekommen ist.

Hab jetzt seit dem Biosupdate kein Bluescreen mehr gehabt, will jetzt nichts herbeischwören aber ich hoffe ich bin den Fehler los. Fals nicht:I'll be back!:evillol:

MfG Lucky#
 
Ansonsten, versuche mal einen eventuell angesteckten 2. Monitor abzustecken, das war's bei mir.
 
So!

Für alle die es interessiert!
Fehler ist bis heute nicht wieder aufgetreten.:D

Danke an alle die versucht haben mir zu Helfen.

WEITER SO :schluck:

Mfg Lucky#
 
Zurück
Oben