Hallo Leute brauche mal wieder dringend Hilfe!
Baue gerade für einen Bekannten einen Rechner zusammen und habe folgendes Problem:
Bekomme immer wieder ein Bluescreen mit folgender Nachricht:
ati2dvag
Treiber befindet sich in der endlosschleife
Stop 0x000000EA
Ich hab wirklich jetzt schon Tage in Netzt gesucht.
Fehler ist aufgetreten nach dem ich ein neues Mainboard bekommen habe, weil beim erstem Board der Soundchip defekt war.
Ich hab wirklich alles ausprobiert was ich gefunden habe:
Treiber runter
Reste im Abgesichertem Modus mit Driver Cleaner entfernen
Treiber neuinstallieren (mit und ohne CCC)
Alternativer Treiber von DNA
Alle Treiber vom System aktualisieren
Windows neuinstalliert
OnBoard Geräte/Schnittstellen im bios deaktivieren
Hardwarebeschleunigung drosseln bzw. deaktivieren
Und bitte nicht den Link zur MS Seite den kenn ich schon und bringt einen kein Stück weiter.
Alles was ich sagen kann ist wenn der ATI Treiber runter ist läuft alles 100% sofern er drauf ist 9.1 oder 8.12 und älter spätestens nach dem dritten booten Bluescreen.
Achja Grafikkarte wurde in einem 939 System mit ATI Xpress3200 Chipsatz getestet und funktionierte mit Treiber 9.1 ohne Abstürze oder Bluescreen.
Hier nochmal die Hardware:
Windows Xp Professional
MSI P43 Neo-F
HD4850
Vielleicht hat ja noch einer ne Idee, ich bin wirklich am verzweifeln
.
Hatte noch nie derartige Probleme und das ist nicht mein erster PC den ich zusammen gebaut habe.
Baue gerade für einen Bekannten einen Rechner zusammen und habe folgendes Problem:
Bekomme immer wieder ein Bluescreen mit folgender Nachricht:
ati2dvag
Treiber befindet sich in der endlosschleife
Stop 0x000000EA
Ich hab wirklich jetzt schon Tage in Netzt gesucht.
Fehler ist aufgetreten nach dem ich ein neues Mainboard bekommen habe, weil beim erstem Board der Soundchip defekt war.
Ich hab wirklich alles ausprobiert was ich gefunden habe:
Treiber runter
Reste im Abgesichertem Modus mit Driver Cleaner entfernen
Treiber neuinstallieren (mit und ohne CCC)
Alternativer Treiber von DNA
Alle Treiber vom System aktualisieren
Windows neuinstalliert
OnBoard Geräte/Schnittstellen im bios deaktivieren
Hardwarebeschleunigung drosseln bzw. deaktivieren
Und bitte nicht den Link zur MS Seite den kenn ich schon und bringt einen kein Stück weiter.
Alles was ich sagen kann ist wenn der ATI Treiber runter ist läuft alles 100% sofern er drauf ist 9.1 oder 8.12 und älter spätestens nach dem dritten booten Bluescreen.
Achja Grafikkarte wurde in einem 939 System mit ATI Xpress3200 Chipsatz getestet und funktionierte mit Treiber 9.1 ohne Abstürze oder Bluescreen.
Hier nochmal die Hardware:
Windows Xp Professional
MSI P43 Neo-F
HD4850
Vielleicht hat ja noch einer ne Idee, ich bin wirklich am verzweifeln

Hatte noch nie derartige Probleme und das ist nicht mein erster PC den ich zusammen gebaut habe.