Bluescreen: Internal_Power_Error

bigwolf86

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
454
Tach,

ich hab seit gestern ein Problem mit meinem PC beim booten. Un zwar kommt immer ien Bluescreen mit der Meldung "INTERNAL_POWER_ERROR"

Das fing alles so an:
Ich wollt ma meine Platte defragmentieren, doch das WindowsXP Defrag-Programm gab mir die Meldung, dass ich erst, scandisk durchlaufen müsse. Deshalb tat ich das auch und ScanDisk fast auch paar "Fehler" (verwaiste Dataien, oder so). Nachdem ScanDisk durchgelaufen war kamm Bluescreen und nix ging emhr :/

Nach jedem Neustart kommt immer wieder ScanDisk und dann der Bluescrenn. Auch wenn ich den Scan abbreche, kommt Bluescreen, kurz bevor der Log-In Bildschirm von WinXP kommt.

Weiß vll. einer, was ich da machen kann, um das Problem zu beheben? Denn ich ham NULL Bock WinXP neu zu installieren.


THX :pcangry:
 
AW: BLUESCREEN: Internal_Power_Error

Was für eine Festplatte hast du denn ?
Sieht fast so aus, als wenn die Platte einen weg hat.
Lass mal ein Diagnoseprogramm vom Plattenhersteller die HD untersuchen !
 
Hi,

was meinste mit: "...Sieht fast so aus, als wenn die Platte einen weg hat..." ??? oO

Mein PC hat insgesamt 4 HDDs
1x Raptor WD74 (Bootfestplatte)
1x WD250GB HDD
2x Samsung 250GB HDD

Ich hatte schon versucht alle Platten, außer dem Bootlaufwerk, abzuklemmen, doch das hat nicht geholfen :/
 
Die Bootfestplatte kann defekt sein und ich würde sie erstmal mit einem Tool vom Hersteller auf Defekte untersuchen lassen.
 
Hab die Platte ma vor ca. 2 Wochen mit nem Tool von WD durchgescant, doch Fehler gab es keine. Es kann doch nicht sein, dass die Platte davor funktioniert hat und jetzt nachm ScanDisk-Durchlauf nix mehr geht *grrr*

Über google hab ich auch nichts vernünftiges als Lösungsmöglichkeit gefunden.

Werd ma gleich ne Diskette rauskramen und mal ein Tool von WD drauf packen -.- :freak:
 
Hab jetzt noch mal alle Kabel & Anschlüsse gecheckt und auf ein mal konnt ich den PC ohne Probs hochfahren :freak:

Das Problem ist, dass sich der PC in unregelmäßigen Abständen für nen kurzen Moment aufhängt und dann wieder alles weiter läuft, als ob nix gewesen ist. Es passiert auch, dass sich der PC für mehrere Sekunden aufhängt, dann aber doch weiter arbeitet :pcangry:

Ich hab "SuperPi" durchlaufen lassen, um zu überprüfen, ob es eventuell an der CPU liegen könnte, doch der Test verlief ohne Probs.
z.Z. läuft "HD Tune" und macht nen HDD Scan nach Fehlern. Zur not kann ich ja noch den RAM durchchecken, aber ich glaube, es liegt doch an Wind00f -.-

Gibt es vll. ne Möglichkeit, wie ich Windows reparieren kann oder so? :streiten:
 
An windows liegt es eher nicht.

Da Windows normal hochfährt, gibt es auch nix zu reparieren. Hast Du Dein System OC?
 
System wurde nicht übertaktet.

Komisch ist auch, dass ich Windows nicht im Abgesicherten Modus booten konnte, da sich der PC aufhing oO
Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass es an Windows liegt, da ich die Probs VOR dem ScanDisk nicht hatte.

Außerdem hat HD Tune den Scan ohne Fehler abgeschlossen und ich lass zur Sicherheit gerade noch ma die Festplatte mit nem "WD Diagnostic" Tool scannen.
 
Reparieren kannst Du schon. Boote von der CD und wähle Windows reparieren aus.

Alle Einstellungen und Programme bleiben erhalten.

Viel Erfolg.
 
Du meinst bestimmt die Widerherstellungskonsole von Windows oder???
Kannste mir plz erklären wie ich da vorgehen muss, um windows zu reparieren?

thx :)
 
Wenn ich die Wiederherstellungskonsole gemeint hätte, hätte ich es geschrieben.

Ne ganz normal per cd booten.
 
Zurück
Oben