bluescreens bei win 7 enterprise

kpa

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
1.406
hallo,
ich habe die enterprise 64 bit getestet und bekomme bei zwei unterschiedlichen pcs hin und wieder unregelmäßig bluescreens. also blau hinterlegte fehlermeldungen, die ich nicht verstehe, vorher wird ein speicherabbild erstellt und dann fährt er runter.
das einzige, was an den pcs gleich ist, ist der grafiktreiber (der neuste von nvidia), allerdings mit unterschiedlichen karten.
hat jemand ähnliche erfahrungen?
glaubt ihr, dass das aufhört, wenn ich mir eine vollwertige version kaufe?
bei xp und vista hatte ich mit beiden pcs keinerlei probleme.
 
1. Was heißt "vollwertige Version"

2. Bluescreens kommen häufig von fehlerhaften Treibern. Da wir keine Glaskugeln besitzen, brauchen wir mehr Infos, was wird denn für einen Fehlermeldung angezeigt?

Ebenfalls führen fehlerhafte Speichermodule zu Bluescreens!
 
hab ich auch bemerkt ... hab den realtec hd audio treiber in verdacht

mfg
 
1. ne gekaufte mit allen aktuellen updates und sowas
2. ok, dann werde ich mal nen anderen nvidia treiber und die rams mit memtest testen
Ergänzung ()

@bdb: auf dem einen ist kein realtek, sondern creative xfi
 
War vor Win7 auch ein 64bit Sys im Einsatz ?

Genaue Angaben zur HW wären auch nicht schlecht.
 
Achsoooo....

Wird sich aber nicht viel ändern denke ich, da ein Bluescreen ja eher was "schlimmeres" ist.

Ich bin mir fast sicher, wenn er uns schreiben würde welche Datei beim Bluescreen oder welche Meldung angezeigt wird kommen wir drauf.
 
Ich habe selbige Probleme mit meinem Rechner. Bei spielen bleibt er einfach hängen und meistens dröhnt dann der sound. Kann dann nur neustarten. Bei GTA4 sagt er nach 10min spielen immer, dass das Programm nicht mehr funktioniert und ob ich online nach einer lösung schauen möchte. Auch wenn ich z.B. Trillian schließe, stürzt er ab. Oder letztens hatte ich bei Winamp das Problem, dass er meine Soundtreiber quasi als nicht vorhanden schildert und kein Ton mehr kommt. dann starte ich neu, gehts wieder.

Bei mir sind keine Bluescreens mit Fehlermeldungen zu sehen, sondern meistens Green Screens :p oder einfach schwarz und eingefroren. Er startet auch nicht selbstständig neu.

Habe auch Win 7 64bit Ultimate installiert.

Ich werde verrückt mit win 7 ^^ Der Rechner ist ziemlich neu und ich hatte vorher nur 3 wochen Win Xp 32bit laufen, dass glaube ich, ohne irgendwelche probleme lief....

Was kann ich tun?
 
ok, wie kann ich denn verhindern, dass er automatisch neu startet?
der screen ist ja immer nur 2 sekunden da oder so, da erkennt man nicht so schnell so viel
 
also ich war da auf dem link und bei win 7 ist das alle anders

weis jemand wie man das bei win 7 ändert also das nach dem bluescreen der nicht neu hoch fährt?
 
@kpa: Hast du seit dem schon einen BlueScreen gehabt? Die Datei wäre wie gesagt sehr hilfreich :-)
 
ich gebe mir grade alle mühe einen zu bekomen, wenn einer da ist sage ich natürlich sofort bescheid
Ergänzung ()

also, ich hab jetzt einen, trat auf, als ich das lan kabel eingesteckt und den IE aufgerufen habe.
auf dem, wo das jetzt passiert ist, habe ich allerdings noch keine treiber installiert, d.h. es werden nur die standard treiber von microsoft verwendet.
http://img163.imageshack.us/img163/9435/p1090436.jpg

ich teste jetzt, ob sich der andere pc auf die gleiche art ärgern lässt
Ergänzung ()

ok, also der andere lässt sich durch das einstecken des lan kabels und durch aufrufen von IE nicht stören, klappt alles wunderbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm gute Frage, da wird nicht mal eine Datei im Zusammenhang mit dem BlueScreen genannt... :-(
 
ok, also der eine pc scheint grade keine probleme mehr zu verursachen, ich hab andere ram timings eingestellt.
der andere, von dem auch der bluescreen kommt, spinnt aber immernoch.
egal ob mit oder ohne selbstinstallierten treibern.
ein auslöser für einen blauen ist hier das einstecken des lan kabels (ie hat nichts damit zu tun).
ich versuche mal einen anderen lan treiber zu installieren.
die hardware:

das board ist ein ecs A780GM-A(V1.0) mit neustem bios,
dazu ein x2 245,
eine gf 8800 gts
und kingston hyperX ram.

add: ich finde grade keine lan treiber, am besten wäre vermutlich der aktuellste direkt von realtek, oder?
aber welchen muss ich da nehmen?
das ecs mainboard hat einen amd 780g chipsatz, aber ich weiß nicht welchen ethernet chip, kann mir das jemand sagen?
Ergänzung ()

ok, ich hab jetzt treiberversion 24727 installiert, es kommt kein bluescreen mehr, aber er findet keine verbindung. hat jemand ne idee?
ansonsten werde ich später mal testen, ob es mit linux läuft.
Ergänzung ()

also, mit linux läuft es auch nicht, woran kann das liegen?
ich habe auch einen cmos reset gemacht und im bios steht lan auf enabled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top